Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Sammelecke für alle Tagescremes mit hohem LSF

  1. #31
    Avatar von Herzogin
    Herzogin ist offline nur noch im Lipsi-Schritt
    Registriert seit
    07.02.06
    Beiträge
    1,053
    Anzeige
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Herzogin,ich glaube,da gibt es nichts...
    Ich benutze auch meistens NK,aber nur im Winter.
    Jetzt,wenn die Sonne kommt,findet man nicht wirksames im Bereich NK,was auch vernünftige fotostabile Filter hat.
    Ich habe lange gesucht und aufgegeben.
    Den Filter brauche ich nämlich dringend!
    Danke, mohnblume. Auch, wenn es nicht das ist, was ich hören wollte - es erspart mir wenigstens die weitere Suche .

  2. #32
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Zitat Zitat von mohnblume Beitrag anzeigen
    Herzogin,ich glaube,da gibt es nichts...
    Ich benutze auch meistens NK,aber nur im Winter.
    Jetzt,wenn die Sonne kommt,findet man nicht wirksames im Bereich NK,was auch vernünftige fotostabile Filter hat.
    Ich habe lange gesucht und aufgegeben.
    Den Filter brauche ich nämlich dringend!

    Nun - vielleicht nicht hundertprozentig NK, aber Darphin Vitalprotection erfüllt alle Wünsche!
    Liebe Grüße

    VIOLETTA


    meine Bietenagebote:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=216036

  3. #33
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Olaz Professional Anti Aging Tagescreme LSF 30
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #34
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Das ist doch eigentlich die gleiche, wie man hier bei uns auch kaufen kann. Nur, dass sie bei uns halt SPF 50 hat, weil das laut EU-Regelung der höchste Wert ist, der bei Sonnenschutz angegeben werden darf. Aber die Inhaltsstoffe sind identisch mit der Creme mit LSF 100.
    Also auf meiner steht 100, ich hab aber auch gehört, daß alles über 50 eigentlich Quatsch ist, weil es keinen höheren LSF gibt.

    Diese Creme ist eben speziell für Sonnenallergiker gemacht, ist also ein eher medizinisches Produkt.
    Ich mag sie, denn sie beißt nicht auf der Haut, klebt nicht, weißelt nicht und kriecht nicht in die Augen.

    Die Nivea DNAge mit LSF 50 ist auch gut, aber stark überparfümiert, leider.

  5. #35
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Also auf meiner steht 100, ich hab aber auch gehört, daß alles über 50 eigentlich Quatsch ist, weil es keinen höheren LSF gibt.

    Diese Creme ist eben speziell für Sonnenallergiker gemacht, ist also ein eher medizinisches Produkt.
    Ich mag sie, denn sie beißt nicht auf der Haut, klebt nicht, weißelt nicht und kriecht nicht in die Augen.

    Die Nivea DNAge mit LSF 50 ist auch gut, aber stark überparfümiert, leider.

    Ja, es gibt die Sonnencreme schon auch mit SPF 100, außerhalt der EU. Sie ist halt meines Wissen identisch mit der mit SPF 50, die in der EU verkauft wird. Alles nur eine Frage des gesetzlichen Regelung zur Angabe des SPFs.

  6. #36
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Origins Brighter by Nature SPF 35 fällt mir da noch ein.

    http://www.beautyspion.de/origins-br...anz-ohne-laser

  7. #37
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Antje80 Beitrag anzeigen
    Ja, es gibt die Sonnencreme schon auch mit SPF 100, außerhalt der EU. Sie ist halt meines Wissen identisch mit der mit SPF 50, die in der EU verkauft wird. Alles nur eine Frage des gesetzlichen Regelung zur Angabe des SPFs.
    Soweit ich weiß, muß der Lichtschutzfaktor in der EU gemäß dem australischen Standard geeicht werden.

    Man muß auch wissen, daß bei diesen Eich-Verfahren sehr viel mehr Creme angewendet wird als man normalerweise auf seine Haut gibt.
    Wenn man 2ml Creme aufs Gesicht aufträgt, hat man nur einen halb so hohen Schutz als wenn man 4ml nimmt.

    Man erreicht also praktisch nie den angegebenen LSF, da muß man schon sehr viel Creme auftragen. Und sollte schon deshalb zu einem möglichst hohen LSF greifen, den man dann auch dünner auftragen kann.

  8. #38
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Anzeige
    Hm, irgendwie habe ich das Gefühl wir reden aneinander vorbei.

    Ich wollte nur sagen, dass es in der EU keinen Sonnenschutz mehr gibt, der einen SPF von mehr als 50 ausweisen darf. D.h. auch wenn der SPF eigentlich höher wäre, darf nur 50 angegeben werden. (Ich glaube das ist so, damit die Verbraucher sich nicht in falscher Sicherheit wiegen.)

    Mit dem australischen Standard hat das übrigens nichts zu tun. Der bezieht sich auf die UVA-Strahlung, wohingegen der SPF den Schutz vor UVB-Strahlung angibt.

Ähnliche Themen

  1. LSF in Tagescremes
    Von LieLua im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.09, 18:28:52
  2. Und was ist euer HG bei getönten Tagescremes?
    Von Badeverixe im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.03.07, 11:07:17
  3. Tagescremes mit LSF
    Von Petex im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.02.06, 15:01:24
  4. Die Top 10 der Tagescremes......
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.02, 13:34:55
  5. Bestandsaufnahme: Getönte Tagescremes
    Von teresa im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.01, 12:05:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •