Seite 11 von 17 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 161

Thema: Geschlachtet in der Schule

  1. #101
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Anzeige
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    In welchem denn sonst? Ab welchem Alter sind die Kinder (angeblich) soweit?
    Sehe ich auch so, 10jährige sind nicht mehr so dumm und unschuldig, wie einige glauben.
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  2. #102
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,393
    Abendkleidchen, ich kann es nur auf mich beziehen. Ich wäre in diesem Alter nicht fähig gewesen, einem Tier zuzusehen, das geschlachtet wird. Und ich glaube, das könnte ich heute auch nicht. Mit ein Grund, warum ich kein Fleisch mehr esse. Ich musste mir als Kind tote Tiere anschauen, die von der Decke baumelten und das gruselt mich heute noch. Ich musste aber nie mit ansehen, wie ein Tier getötet wurde und trotzdem esse ich kein Fleisch. Ich meine, dass ein Kind so etwas nicht zwangsläufig sehen muss, um zu verstehen wo sein Schnitzel oder seine Grillwürstchen her kommen. Nur sollte das dann auch ein bisschen mehr Thema an der Schule werden, wie Ernährung insgesamt. "Einfach" ein Kaninchen zu schlachten vor den Augen der Kinder ist da meiner Meinung nach nicht der richtige Weg, aber das muss wohl jeder für sich entscheiden. Ein Extrafach "Ernährung" wäre an vielen Schulen angebracht, wie ich finde. Und das nicht nur im Bezugt auf Fleisch/Tierhaltung/Schlachtung. Aber das würde in diesem Thread jetzt zu weit führen.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  3. #103
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    (...) aber Fakt ist ja nun mal auch, wenn man sein
    essen heute selbst töten müsste, viel mehr Leute Vegetarier wären.
    Es wären auch viel mehr Leute tot, wenn sie selbst erst operiert haben müssten, um zu wissen, wie das ist.
    Hinkender Vergleich, ich weiß, aber dafür gibt es nunmal Berufe, damit man Dienstleistungen in Anspruch nehmen kann, die man selbst nicht machen möchte/kann aus zeitlichen oder was weiß ich für Gründen.
    Grundsätzlich: ich habe mit sechs Jahren zugesehen, wie unsere Hühner geschlachtet wurden und fand es nicht schlimm. Heute, als Erwachsener, würde ich es viel schlimmer finden.

  4. #104
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Nur sollte das dann auch ein bisschen mehr Thema an der Schule werden, wie Ernährung insgesamt. "Einfach" ein Kaninchen zu schlachten vor den Augen der Kinder ist da meiner Meinung nach nicht der richtige Weg, aber das muss wohl jeder für sich entscheiden. Ein Extrafach "Ernährung" wäre an vielen Schulen angebracht, wie ich finde. Und das nicht nur im Bezugt auf Fleisch/Tierhaltung/Schlachtung. Aber das würde in diesem Thread jetzt zu weit führen.
    Eigentlich führt das nicht zu weit, finde ich.

    Mafalda sagt, dass ihre Lehrer weder für ihre Nahrungsaufnahme noch für ihre Tierhaltung zuständig waren.

    DAS ist leider nicht mehr so. Es gibt die Schulspeisung, Mittagskantinen in den Schulen etc.

    Weil Eltern nicht in der Lage sind (ja, wieder verallgemeinert, ich weiß) ihren Kindern gesunde Brote und Obst mit in die Schule zu geben sondern Cola und Chips, eine Vielzahl der Schulkinder stark übergewichtig ist, gibt es Projekte wie dieses hier http://www.schulobst.nrw.de. Warum wohl braucht es ein gefördertes Schulobst-Programm?

    Eltern schieben in so vielen Belangen Elternpflichten auf die Schule ab. Dinge, die eigentlich Eltern ihren Kindern beibringen sollten, sei es in Fragen der Verhütung, Kochen, Handarbeiten oder Sozialkompetenzen (das müssen die doch in der Schule lernen, dass man nicht scheiße sagen darf...), werden auf die Lehrerschaft abgeschoben.

    Diese Aktion "in der Steinzeit gab es keine Tiefkühltruhe" finde ich vor dem Hintergrund stimmig.

  5. #105
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Ich diskutiere nicht mehr mit Extrem-Veggies.

    Sollen sie doch meinem Essen das Essen wegessen.

    Sterben und sterben lassen, ach ne, hieß ja leben und leben lassen.
    Sokari, was ist denn für dich der Unterschied zwischen einem "Extrem-Veggie" und einem "Normal-Veggie"?
    Ausserdem finde ich es ziemlich respektlos mit so, sorry, dummen Sprüchen abzublocken. Und immerhin ist das hier ein Forum, da diskutiert man eben...
    Es ist wirklich überall gleich. Die Vegetarier haben doch gefälligst zu respektieren das man Fleisch isst, aber wehe man verlangt es andersrum, dann kommt WIRKLICH IMMER der "Du ist meinem Essen das Essen weg" und "Mit dir diskutier ich nicht" Scheiss und ich versteh nicht was daran so schwer ist "unsere" Lebensweise genauso zu respektieren. Das wird immer als albern, lächerlich und unnatürlich abgetan. Wenn man als Vegetarier ständig damit konfrontiert wird, verliert man auch irgendwann die Geduld Leute in ihrem Essverhalten zu respektieren wenn sie eben Fleisch essen.


    Im Übrigen mal allgemein. Wenn man etwas vegetarisches mit Fleischgeschmack kauft, hat das nichts mit dumm oder hirnlos zu tun. Die wenigsten Vegetarier sind dies, weil sie den Geschmack von Fleisch nicht mögen sondern aus bekannten Gründen. Es isst ja auch jeder Kaugummi mit z.B. Erdbeergeschmack.

    So, das ist jetzt alles schon ziemlich OT also diesbezüglich genug von mir

  6. #106
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Extrem-Vegetarier sind die, die einem stets und ständig bekehren wollen und einem das Fleisch mieszumachen versuchen. Die anderen sind nur Vegetarier.

  7. #107
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Extrem-Vegetarier sind die, die einem stets und ständig bekehren wollen und einem das Fleisch mieszumachen versuchen. Die anderen sind nur Vegetarier.
    Da zähl ich mich jetzt mal nicht zu, und das mein ich ernst.
    Im Übrigen macht Lillie hier auch keine Anstalten dazu, von daher versteh ich Sokaris Reaktion immernoch nicht.
    Geändert von Exuser69 (01.04.11 um 15:06:49 Uhr)

  8. #108
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Aufklärung kann auch anders gehen...
    Das sehe ich genauso.

    Natürlich sollen Kinder darüber aufgeklärt werden woher das Fleisch kommt, sie sollen genauso lernen das eine Kuh nicht lila ist und die Tomatensoße nicht aus der Tüte kommt und mit Wasser angerührt wird.

    Man kan ja durchaus einen Ausflug zum Baueren der schlachtet machen, aber auf einem Schulhof?
    Bzw. die Kinder im allgemeinen für diese Themen sensibilieren. Wie werden Tiere behandelt in den großen Schlachtindustrien (darum das mit Brandenburger, wer danach noch das Fleisch kauft hat echt einen starken Magen) und der Gegensatz beim Bauern.
    Wie werden die Tiere vorm töten behandelt. Es ist eine Sache ob man Fleisch ist oder nicht, eine andere wie die Tiere vorm töten leben, bzw. wie sie getötet werden. Und auch das man nicht jeden Tag fleisch essen muß.

    Ganz ehrlich, wenn jemand ohne meine erlaubnis vor den Augen meinem Kindes einen Hasen schlachtet dem würde ich ihm wahrscheinlich auch die Hölle heiß machen und nicht noch sagen "super, das ihr den Hasen getötet habt, mein Kind ist um eine erfahrung reicher, klasse gemacht!".
    Meiner Meinung ist dieses Thema schlecht angegangen worden. Bevor man die Kinder für diese Themen sensibiliert, sollte man vielleicht besser erstmal die Eltern sensibilieren.

    Ob die Kiddis jetzt ein Schock für´s Leben haben weiß ich nicht, mich würde interessieren wie viele von denen was vom Hasen gegessen haben.
    Geändert von Maja (01.04.11 um 15:12:53 Uhr)

  9. #109
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Extrem-Vegetarier sind die, die einem stets und ständig bekehren wollen und einem das Fleisch mieszumachen versuchen. Die anderen sind nur Vegetarier.
    Und? Würdest du eine der Vegetarierinnen in diesem Thread als "EXTREM-Vegetarier" bezeichnen?
    Ich denke, argumentieren ist nicht immer gleich bekehren wollen. Leider fassen das viele aber so auf, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe in meinen 21 Jahren des Vegetarierdaseins noch nie irgend jemanden zu "bekehren" versucht. Energieverschwendung, da bin ich ganz eigennützig.

  10. #110
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Anzeige
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Sokari, was ist denn für dich der Unterschied zwischen einem "Extrem-Veggie" und einem "Normal-Veggie"?
    Ausserdem finde ich es ziemlich respektlos mit so, sorry, dummen Sprüchen abzublocken. Und immerhin ist das hier ein Forum, da diskutiert man eben...
    Es ist wirklich überall gleich. Die Vegetarier haben doch gefälligst zu respektieren das man Fleisch isst, aber wehe man verlangt es andersrum, dann kommt WIRKLICH IMMER der "Du ist meinem Essen das Essen weg" und "Mit dir diskutier ich nicht" Scheiss und ich versteh nicht was daran so schwer ist "unsere" Lebensweise genauso zu respektieren. Das wird immer als albern, lächerlich und unnatürlich abgetan. Wenn man als Vegetarier ständig damit konfrontiert wird, verliert man auch irgendwann die Geduld Leute in ihrem Essverhalten zu respektieren wenn sie eben Fleisch essen.


    Im Übrigen mal allgemein. Wenn man etwas vegetarisches mit Fleischgeschmack kauft, hat das nichts mit dumm oder hirnlos zu tun. Die wenigsten Vegetarier sind dies, weil sie den Geschmack von Fleisch nicht mögen sondern aus bekannten Gründen. Es isst ja auch jeder Kaugummi mit z.B. Erdbeergeschmack.

    So, das ist jetzt alles schon ziemlich OT also diesbezüglich genug von mir
    Unterschreib!!

    Sokari - Du weinst also,wenn Du von Robbenschlachtungen hörst? Ach so. Und die Massentierhaltung und Schlachtung von Schweinen, Kühen usw. ist normal und keine Träne wert? Ich denke mir, dass diese Art der Tierhaltung ebenso oder schlimmer ist als das Robbenschlachten (ich sag nur: Ferkel werden aus Kostengründen OHNE Narkose kastriert!!) - aber Du lässt es Dir, wie ich dem Kochthread entnehmen kann, schmecken, ohne Tränen. Dann versteh ich nicht, wieso man bei Robbenschlachten das Heulen kriegt. Und Deine Vegetarier-Sprüche sind peinlich, nur mal so am Rande!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

Ähnliche Themen

  1. Amoklauf an finnischer Schule
    Von Minerva im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.08, 12:15:45
  2. Thema: Schule
    Von JuicyLicious im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.11.07, 15:12:30
  3. Mobbing: Schule, Job und sonstwo
    Von Padme im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.07, 19:06:43
  4. weben - Schule
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.06, 15:53:40
  5. @all, die noch zur Schule gehen
    Von Sunny123 im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.09.02, 20:19:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •