Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 64

Thema: Namenswahl

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.07
    Beiträge
    833

    Standard Namenswahl

    Hallo Mädels, ich stehe kurz vor der Geburt und das Namenskarussell dreht sich noch immer *heul*. Es stehen die folgenden Namen zur Wahl: Constantin, Julius, Philipp. Alle passen gut zum Nachnamen, Constantin aber wohl am besten. Gegen Constantin spricht aber, dass er nur blöd abgekürzt werden kann (Conny, Conz, Consti ), und da er so lang ist, wird er ganz unweigerlich so gut wie immer abgekürzt werden, so dass "Constantin" nur noch für den Ausweis und die Unterschrift bleibt. Philipp ist vielleicht etwas häufig, oder? Aber ich mag den Namen sehr und finde, er würde gut zu uns (und damit vermutlich auch zu unserem Krümel) passen. Naja, wie alle anderen aber auch. Und Julius, klingt das für Euch weich? Das soll es nicht. Aber ich finde, er klingt schön. Außerdem ist der Namenstag von Julius mein Geburtstag, mein Urgroßvater hieß so und unser Krümel wurde im Juli gezeugt... Ich bin wirklich auf Eure Meinungen gespannt. Vielen Dank!

    PS: Sollte ich demnächst nix gleich schreiben, dann bin ich schon im Krankenhaus .
    Geändert von Rosi (31.03.11 um 22:26:05 Uhr)
    Liebe Grüße,

    Rosi

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,369
    Ich find Philipp am schönsten von den 3 Namen.
    Dann Constantin und dann Julius. ( da finde ich Julian schöner)

    Alles Gute für die Geburt
    Happiness is not a Destination, it's a Way of Life!

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.08
    Beiträge
    372
    Zitat Zitat von Dallas84 Beitrag anzeigen
    Ich find Philipp am schönsten von den 3 Namen.
    Dann Constantin und dann Julius. ( da finde ich Julian schöner)

    Alles Gute für die Geburt
    ich schließe mich komplett Dallas an.
    Philipp find ich gut. Phil.. .mhh...
    In vino veritas est... Im Wein liegt die Wahrheit und im Weinkeller liegen wir!

  4. #4
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Dallas84 Beitrag anzeigen
    Ich find Philipp am schönsten von den 3 Namen.
    Dann Constantin und dann Julius. ( da finde ich Julian schöner)
    Dem schließe ich mich mal komplett an!

    Und vor allem: Alles erdenklich Gute für die Geburt!

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Naja, das mit der Abkürzung ist Fakt, wie man damit umgeht.
    Die Tochter von Freunden heißt Vera Marie und genau so wird sie gerufen - keine Abkürzung, immer beide Namen! Und wenn das die Eltern und die Familie insgesamt so machen, dann rufen alle anderen das auch so.
    Mittlerweile ist sie fast 16 Jahre alt und ihr reicht nun in der Schule und so Vera - Eltern und alle anderen bleiben aber standhaft bei Vera Marie! Man muss nur wollen!
    Ich mag Philipp - vorallem mit den 3 p insgesamt - so heißt mein Lieblingscousin!
    Never judge a book by its cover...

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Julius find ich toll, Julian hingegen ist doof, weil man dann immer das "n" hinten so betonen muß, damit keiner Julia versteht. Wir hatten mal einen >Julian< in der Nachbarschaft, weißblonde Haar bis fast zum Kinn. Als mir auffiel, daß es eigentlich ein Junge ist, war er schon fast in der Schule.

    Constantin ist ein toller Name, auf die Abkürzung würde ich da eher keine Rücksicht nehmen. Philipp ist auch nicht schlecht, mir persönlich aber zu abgenutzt.

    Ich stimme für Julius, auch weil er bei ja ein bißchen Familientradition ist!!

  7. #7
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ich finde Julius ist einer der schönsten Namen überhaupt
    Ansonsten mag ich fast nur ungewöhnliche Namen, aber hach, Julius hat es mir schon immer angetan. Auch wenn ich nur ein kleines Kind kenne das so heißt, die Mutter bereut ihre Namenswahl in diesem Fall aber, allerdings nur weil der Bruder Justus heißt und sie ständig durcheinander kommt

    Mit den anderen beiden Namen kann ich persönlich nichts anfangen...
    Abkürzungen sind eine blöde Sache, aber im Zweifelsfall finden manche Mitmenschen auch so die unmöglichsten Spitznamen, die rein gar nichts mit dem eigentlichen Namen zu tun haben

    Allerdings habe ich das Gefühl, dass dir Constantin am besten gefällt und wenn das wirklich so ist, dann solltest du dabei bleiben
    Wie vor mir schon gesagt, Eltern können mit etwas Beharrlichkeit schon durchsetzen, dass der Name nicht abgekürzt wird.

  8. #8
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,324
    Meine Soehne heißen Constantin und Julius.
    Mehr muss ich wohl nicht sagen................
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


  9. #9
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    12,692
    Mir gefallen Constantin und Julius sehr gut. Beides Namen, die man nicht jeden Tag hört. Mit den Abkürzungen ist das so eine Sache, Spitznamen entstehen manchmal, ohne das sie mit dem eigentlichen Namen etwas zu tun haben, davon würde ich es nicht abhängig machen.
    Alles, was zu besitzen sich lohnt, lohnt auch, daß man darauf wartet. Marylin Monrone
    Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: zulassen - weglassen - loslassen.

    Was wir spüren, hinterlässt Spuren.

  10. #10
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Naja, das mit der Abkürzung ist Fakt, wie man damit umgeht.
    Die Tochter von Freunden heißt Vera Marie und genau so wird sie gerufen - keine Abkürzung, immer beide Namen! Und wenn das die Eltern und die Familie insgesamt so machen, dann rufen alle anderen das auch so.
    Mittlerweile ist sie fast 16 Jahre alt und ihr reicht nun in der Schule und so Vera - Eltern und alle anderen bleiben aber standhaft bei Vera Marie! Man muss nur wollen!
    Finde ich ganz furchtbar, wenn Eltern ihre Kinder mit ihrem Doppelnamen ansprechen. Hat für mich etwas unheimlich distanzierendes.

    Zum eigentlichen Thema: Constantin. Ich würde mir gar keine Gedanken über etwaige Abkürzungen oder Spitznamen machen. Die benutzen idR. später eh nur Freunde und da finde ich das vollkommen in Ordnung.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 08:51:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •