Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Sonnenschutz für Kleinkinder

  1. #11
    Registriert seit
    11.12.05
    Beiträge
    599
    Anzeige
    Zitat Zitat von kittylee Beitrag anzeigen
    Ich bin ja ein Vollöko , was meine Tochter angeht und benutze das "Baby und Kinder Sun-Spray Neutral" von Lavera, da ich einen mineralischen Filter möchte und keine Mineralöle. Das Spray lässt sich gut verteilen für einen mineralischen Sonnenschutz.
    Ich nehme auch das "Baby und Kinder Sun-Spray Neutral" von Lavera. Das ist auch das einzige, mit dem sich mein Sohn gern eincremen lässt. Außerdem habe ich den Eindruck, dass es das einzige Sonnenschutzmittel ist, dass die Klamotten nicht durch gelbe Verfärbungen versaut.

  2. #12
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Da unsere Tochter noch etwas empfindliche Haut zu haben scheint, nehmen wir das Anthelios 50 + von La Roche Posay. Ist zwar nicht , aber sie hatte im letzten Sommer nicht mal eine Rötung und vor allem kommen die Inhaltsstoffe von anderen günstigen Marken nicht mit, diese ist für Allergiker geeignet.
    summse, das verwenden wir auch. alleine schon deshalb den hohen faktor, weil ich da nicht ständig nachcremen muß (lt. hautarzt).
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #13
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Stimmt ja, Du bist auch so ein LRP-Fan
    Was mich gewundert hat: der Kinderarzt meinte (trotz ihrer Winterekzeme), dass man ohne schlechtes Gewissen auch preisgünstige Sonnencremes benutzen könnte, das würde sich nichts nehmen. Na joa, da denke ich anders.

  4. #14
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Stimmt ja, Du bist auch so ein LRP-Fan
    Was mich gewundert hat: der Kinderarzt meinte (trotz ihrer Winterekzeme), dass man ohne schlechtes Gewissen auch preisgünstige Sonnencremes benutzen könnte, das würde sich nichts nehmen. Na joa, da denke ich anders.
    da würde ich dann eher den hautarzt dazu befragen oder aber eben das nehmen, das schon gute ergebnisse gebracht hat. oder aber die "zutatenliste" der günstigen produkte studieren (wozu ich zu faul bin und deshalb auch zu LRP gegriffen habe... )
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #15
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Bin ich auch zu faul Bei uns hat es aber letzten Sommer so eine Aktion gegeben, 3 für 2 von LRP, da habe ich bei der Anthelios Sonnencreme für Kinder erst mal zugegriffen, da bis 2013 haltbar.

  6. #16
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Zitat Zitat von simo Beitrag anzeigen
    "Sandresistent" hört sich sehr gut an , das werde ich mir mal ansehen.
    Oh,das hört sich WIRKLICH gut an

  7. #17
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ferner bin ich der Meinung,dass man bereits im Mutterleib, ein Gewinde auf der Schädeldecke des Kindes implantieren sollte, um später problemlos Sonnenhüte und Mützen drauf schrauben zu können. Bei Volljährigkeit, kann man das Gewinde von mir aus entfernen lassen
    Geändert von CurlyGirlie (04.04.11 um 20:05:38 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    15.04.02
    Beiträge
    1,781
    Wir benutzen die Daylong Kids, SPF 30. Ist auch ohne chemischen Filter und in der Apotheke erhältlich. Allerdings find ich sie sehr schmierig und wenn man nicht aufpasst gibts auch hier gelbe Flecken. Ansonsten find ich sie gut

  9. #19
    Registriert seit
    01.11.04
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    Ferner bin ich der Meinung,dass man bereits im Mutterleib, ein Gewinde auf der Schädeldecke des Kindes implantieren sollte, um später problemlos Sonnenhüte und Mützen drauf schrauben zu können. Bei Volljährigkeit, kann man das Gewinde von mir aus entfernen lassen
    das wär praktisch, wie wahr :-)
    lg
    Becsi

  10. #20
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    Ferner bin ich der Meinung,dass man bereits im Mutterleib, ein Gewinde auf der Schädeldecke des Kindes implantieren sollte, um später problemlos Sonnenhüte und Mützen drauf schrauben zu können. Bei Volljährigkeit, kann man das Gewinde von mir aus entfernen lassen
    ich wäre da eher für den automatischen eincreme-mechanismuß kopfbedeckung + sonnenbrille war bei uns nie ein problem. cremen allerdings hasst sie wie die pest. immer ein kampf. da wird der sommer wirklich lang, kann ich nur sagen...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. @die Muttis: Kochen für Kleinkinder
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 21.06.10, 10:21:17
  2. Weihnachtsgeschenke für Kleinkinder
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.11.08, 22:56:06
  3. Augenarzt/ortoptiker für Kleinkinder gesucht
    Von PASCHASMAMA im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.07, 08:30:03
  4. Sonnenprodukte auch für Babys und Kleinkinder?
    Von rhenkel im Forum Profi Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.02, 12:24:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •