Seite 11 von 21 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 206

Thema: Partner mit Kindern und die Schwierigkeiten

  1. #101
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Ich muss gestehen, nach all dem Stress freu ich mich wieder nicht drauf, weil auch wieder kaum Zeit für uns als Paar sein wird. In dem Alter gehen die Kinder ja auch schon spät ins Bett, sind aber früh wieder wach.
    Dafür kümmern sich Geschwister auch untereinander, gerade wenn ältere da sind.

  2. #102
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Hast Du mal das Thema Babysitter angesprochen ?
    Das ist aus seiner und meiner Sicht kein Problem, auch am Kinder-WE Konzertkarten zu nutzen. Aber die Mutter findet, dass er dann seine Pflichten vernachlässigt und sagt dann immer, dass er die Kinder nicht liebt. Wenn wir unbedingt zum Konzert wollen, kommt heimlich die Oma und kümmert sich um die Kinder. Genau das sind eben die Spielchen, die ich nicht mehr mitmachen möchte.

    Übrigens war das einer der Gründe, warum deren Ehe gescheitert ist: Nach der Geburt war sie nicht bereit, auch nur irgendwas ohne die Kinder zu machen. Es gab keine Partnerschaft mehr, sie waren nur noch Eltern, sie wollte nichts mehr mit ihm unternehmen (für Jahre). Das könnte ich mir nimmernie vorstellen, aber verständlich, dass er da negativ geprägt ist.

  3. #103
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Hm. Das klingt aber so, als ob bei ihr da auch ein ganz massives psychisches Problem vorliegen würde, es gibt ja so viele Fälle von postpartaler Depression, die zum einen spät auftreten, zum anderen spät oder nie diagnostiziert werden. Mir ist schon klar, dass dir das völlig wurscht sein kann, ich finde es nur so schrecklich, wie viele Frauen darunter leiden und keine Hilfe bekommen.

    fettchen, ich bin immer noch am Grübeln. Weißt du, wenn die Ehe daran gescheitert ist... Du hast keine Ahnung, wie du nach einer Geburt drauf sein wirst. Das weiß niemand. Ich habe auch in meinem Umfeld die ulkigsten Sachen erlebt - eine irre taffe Anwältin, die mit über 40 das dritte Kind bekommen und dann nach 7 Wochen in irgendwelchen Rückbildungstreffen darauf bestanden hat, dass ihr Sohn neben Mädchen liegen muss, gestandene Frauen, die verzweifeln, weil das Stillen nicht klappt und und und. Es kann gut sein, dass deine ganzen "Dämonen" wieder hochkommen, dass es mit deinem Vater eben nicht klappt - es kann alles mögliche passieren. Und wenn er sich, verzeih, schon einmal als unbrauchbar als Stütze in der Situation erwiesen hat, dann weiß er vermutlich, wovon er spricht, wenn er sich "das" nicht noch einmal antun will.

    Ganz ehrlich? Ich sag, geh da weg.

    Herzliche Grüße
    mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  4. #104
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Aber das ist doch dann ein Teufelskreis, weil Dein / euer Problem ja auch ist, dass ihr keine Pärchenzeit habt
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  5. #105
    Registriert seit
    08.06.06
    Beiträge
    1,024
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Das ist aus seiner und meiner Sicht kein Problem, auch am Kinder-WE Konzertkarten zu nutzen. Aber die Mutter findet, dass er dann seine Pflichten vernachlässigt und sagt dann immer, dass er die Kinder nicht liebt.
    Ganz ehrlich, ich lese daraus, dass Dein Partner und Du auch in dieser Sache ganz ähnliche Ansichten haben. Dein Partner sollte nur versuchen, sich von der Meinung seiner Ex insofern freizumachen, als dass er solche Angriffe entweder an sich abprallen lässt oder sie nur ganz knapp als nicht zutreffend zurückweist. Ihr seht manche Dinge eben anders als die Ex-Frau, damit muss die sich aber arrangieren und nicht ihr. Ich würde versuchen, dieser Frau möglichst wenig Platz in Eurem Leben und in Euren Gedanken einzuräumen.

  6. #106
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    (...) Aber die Mutter findet, dass er dann seine Pflichten vernachlässigt und sagt dann immer, dass er die Kinder nicht liebt. (...)
    Das schiebt sie als Grund vielleicht nur vor, weil sie weiß, dass sie damit Eurer Beziehung keinen Gefallen tut

  7. #107
    Registriert seit
    08.06.06
    Beiträge
    1,024
    @ Frl. Summse: Ganz genau!

  8. #108
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    fettchen, ich sehe es nicht so wie mafalda. Ich denke wie zwar mafalda, dass die Ex-Ehefrau vielleicht ein massives Problem hat. Aber ich sehe keinen Grund weit und breit, warum auch du ein Problem bekommen könntest. Es gibt mehr Mütter ohne Problem als mit.

    Dann sehe ich auch nicht, warum er sich als unbrauchbare Stütze entpuppt hat. Wir wissen ja gar nicht, wieviel der Mann über wieviele Jahre mitgemacht hat. Und kann und muss man alles aufgeben? Kann man über sein ganzes Leben nur Stütze sein? Oder ging es bei ihm auch wirklich nicht mehr, wäre er sonst mit untergegangen? Ich denke, eher letzteres.

    Momentan ist das Problem, dass er sich erpressen lässt. Vielleicht wäre es wirklich angesagt, mal in ein Konzert zu gehen, mit Kindersitter. Was soll die Frau machen? Es kann ein Kampf werden, aber du hast gesagt, du liebst ihn. Die Kinder lieben dich. Das ist doch etwas. Vielleicht lohnt es sich, wenn ihr beide um eure Zukunft kämpft? Nur musst du ihm das klarmachen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #109
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    @ summse

    ja, das klingt schlüssig.

  10. #110
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    fettchen, ich sehe es nicht so wie mafalda. Ich denke wie zwar mafalda, dass die Ex-Ehefrau vielleicht ein massives Problem hat. Aber ich sehe keinen Grund weit und breit, warum auch du ein Problem bekommen könntest. Es gibt mehr Mütter ohne Problem als mit.

    Dann sehe ich auch nicht, warum er sich als unbrauchbare Stütze entpuppt hat. Wir wissen ja gar nicht, wieviel der Mann über wieviele Jahre mitgemacht hat. Und kann und muss man alles aufgeben? Kann man über sein ganzes Leben nur Stütze sein? Oder ging es bei ihm auch wirklich nicht mehr, wäre er sonst mit untergegangen? Ich denke, eher letzteres.

    Momentan ist das Problem, dass er sich erpressen lässt. Vielleicht wäre es wirklich angesagt, mal in ein Konzert zu gehen, mit Kindersitter. Was soll die Frau machen? Es kann ein Kampf werden, aber du hast gesagt, du liebst ihn. Die Kinder lieben dich. Das ist doch etwas. Vielleicht lohnt es sich, wenn ihr beide um eure Zukunft kämpft? Nur musst du ihm das klarmachen.
    Hm. Frage der Definition. Ich vermute, es gibt mehr Mütter MIT Problem als ohne, die Frage ist nur, wo sie ihr support system haben. Und auch du weißt nicht, bei welcher Stufe Problem er die Biege gemacht hat, ob beim ersten Backenzahn oder der dritten Therapie wegen Zwangsgedanken - nur würde ich ehrlicherweise fettchen ein support system wünschen, das sie notfalls auch auf dem Weg in die Geschlossene wegen einer postpartalen Psychose gut trägt. Und das ist DER Mann nach eigener Aussage nicht. Wenn sich jemand von vorneherein schon als wenig stressresistent darstellt, und so habe ich seine Aussagen verstanden, dann wird er das schon auch sein, er kennt sich ja schließlich am besten. UND: Die Frau bleibt immer in beider Leben, durch die Kinder. Ob da ein Kampf so eine gute Idee ist?
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

Ähnliche Themen

  1. Suche den Film "Familienfest und andere Schwierigkeiten"
    Von Neppi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.09, 22:18:13
  2. Schwierigkeiten mit Müttern
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.10.07, 15:38:10
  3. bestellung die 2. -nur schwierigkeiten
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.06, 17:34:31
  4. konzentrations Schwierigkeiten
    Von Chlari im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.06, 20:00:14
  5. @all mit Kindern
    Von Naomi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.04, 09:13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •