Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 206

Thema: Partner mit Kindern und die Schwierigkeiten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454

    Standard Partner mit Kindern und die Schwierigkeiten

    ...
    Geändert von Exuser 25 (16.11.11 um 09:10:54 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Halte durch.
    Es gibt da so einen schönen Spruch:

    Das Leben fängt an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Hund gestorben
    ****** under construction ******

  3. #3
    Registriert seit
    23.03.08
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1,306
    Du bist also nicht glücklich? Du möchtest Kinder und er nicht (absolut nicht? und damit könntest Du leben?) Für mich hört es sich absolut nicht perfekt an ! Darf ich fragen wie alt Du bist?

    LG Katja

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.08
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1,306
    Ach so und ich verstehe absolut das es schwierig für Dich ist und ich könnte so nicht leben (es würde mich sehr unglücklich machen)

  5. #5
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    ...
    Geändert von Exuser 25 (16.11.11 um 09:13:32 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Liebe Fettchen,

    ich kann zum Thema mangels Kindern und Partnern mit Kindern nichts sagen, erinnere mich aber an eines Deiner Themen von neulich.

    Da schriebst Du folgendes:

    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Ja, es ist total unlogisch. Grenzen setzen ist auf jeden Fall mein Hauptproblem. Aber macht euch nicht so viele Gedanken, wir führen eine sehr schöne Beziehung, die allerdings durch seinen derzeitigen Job in Berlin etwas schwierig geworden ist.
    Das war in anderem Zusammenhang, in einem, der mich schon damals stutzig gemacht hat...

    Ich denke, dass Du leider konsequenter sein musst, Deine Meinungen zu transportieren und Deine Wünsche zu formulieren und dann auch durchzusetzen.

    Eine Partnerschaft, die auf einseitiger Rücksichtnahme basiert (ich sage nur Skifahren, Motorrad und Dein Wunsch nach Sonne), kann dauerhaft nicht recht funktionieren.

    Formuliere, wie Du Dir das vorstellst, klar, schreibe notfalls einen Brief, in dem Du verdeutlichst, was Du Dir wünschst. Gib Deinem Freund die Gelegenheit, sich darüber klar zu werden, wie ernst Du Deine eigenen Wünsche nimmst. Vielleicht klemmt es nur daran, dass er Deine Wünsche gar nicht explizit kennt, weil Du schon einlenkst, ehe es kritisch wird.

    Ich drücke die Daumen!

  7. #7
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Eine Partnerschaft, die auf einseitiger Rücksichtnahme basiert (ich sage nur Skifahren, Motorrad und Dein Wunsch nach Sonne), kann dauerhaft nicht recht funktionieren.
    Diesem Satz stimme ich zu 100% zu.

    Das größte Problem wäre für mich der unerfüllte Kinderwunsch. Kannst du damit leben, keine eigenen Kinder zu haben? Wenn ja, ist allkes gut, wenn aber nicht, musst du mit deinem Partner sprechen und ev. eine Trennung in Erwägung ziehen. Ich fürchte du würdest es sonst mal sehr bereuen und auch sehr darunter leiden.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  8. #8
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Der unerfüllte Kinderwunsch wird vorallem zu Problem wenn er Dir gleichzeitig den liebenden Vater und ein glückliches Familienleben vorspielt.
    Von Dir Rücksichtsnahme und Zugeständnisse wegen seiner Kinder verlangt, gleichzeitig Deinen Kinderwunsch verwehrt.
    Ich denke auch, das dringend Zeit zum Handeln und Reden ist.

  9. #9
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Ich kann alle Punkte verstehen, dass Du Zeit mit ihm allein möchtest, als Paar, dass Du ein eigenes Kind möchtest und dass Du Dich ausgeschlossen fühlst. Es ist ja schon als Paar mit gemeinsamen Kind schwierig genug, Zeit für sich selbst zu finden. Mein Mann sieht unsere Tochter beispielsweise nur abends für ca. 1 bis 1,5 Stunden und möchte daher auf sie am Wochenende nicht so oft verzichten, also einmal im Monat ist in Ordnung, mehr nicht. Daher wird eine große Aufgabe sein, vorsichtig an dieses "Problem" heranzugehen, weil man unter Umständen schnell den Kürzeren zieht, wenn er ein liebender Vater ist, ist kaum etwas stark wie die Liebe zu seinen Kindern. Aber es sind eben nicht Deine Kinder und daher ist die Bindung nicht da, noch dazu nervt die Kindsmutter. Und dann ist da noch Dein eigener Kinderwunsch und mit 32 kann man schon konrekt wissen wollen, wo alles hinführt und wo man steht. Da hilft tatsächlich nur reden und zwar ernsthaft. Aber vielleicht nicht an einem vertrauten, sondern an einem neutralen Ort.

  10. #10
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Ich bin ja selbst auch in einer Beziehung mit Mann und dessen Kind
    Sein Sohn ist 14 und zu mehr als die Hälfte bei uns (ca. 60%). Reibereien mit der Ex gibt es auch, ist aber weniger geworden. Zudem bin ich mit in sein Haus gezogen, wo er vorher schon mit der Ex gewohnt hat.
    Es ist oft schwer und manchmal gibt es Momente, wo ich mich ernsthaft frage, warum ich mir das antue.
    Aber er ist nunmal mein Traummann, wir lieben uns und harmonieren sehr gut und von daher nehme ich vieles in Kauf.

    Gegen Deine Beziehung schein bei uns allerdings eitel Sonnenschein zu herrschen, bei allem was ich bisher rausgelesen habe (Du klagst ja nicht zum ersten Mal darüber), könnte ich persönlich in einer Beziehung wie Deiner nicht leben. Sorry das ich das schreibe, aber würde sich mein Freund (der seinen Sohn wirklich hingebungsvoll liebt und verwöhnt und verhältschelt) sich so verhalten wie Deiner, wären wir nicht mehr zusammen.

    Warum sind die Kinder jedes Wochenende da? Warum führt ihr grad eine Fernbeziehung? Wie alt sind die Kinder?

Ähnliche Themen

  1. Suche den Film "Familienfest und andere Schwierigkeiten"
    Von Neppi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.09, 22:18:13
  2. Schwierigkeiten mit Müttern
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.10.07, 15:38:10
  3. bestellung die 2. -nur schwierigkeiten
    Von serendipiti im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.06, 17:34:31
  4. konzentrations Schwierigkeiten
    Von Chlari im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.06, 20:00:14
  5. @all mit Kindern
    Von Naomi im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.04, 09:13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •