Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 59

Thema: An die Leseratten: Was macht ihr eigentlich mit den ausgelesenen Büchern?

  1. #21
    Registriert seit
    20.11.08
    Ort
    im Harz :)
    Beiträge
    5,712
    Anzeige

  2. #22
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,618
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Meine Oma musste im 2. Weltkrieg aus Ostpreussen fliehen und hat in einem Handkarren ihre Nesthaekchen-Sammlung (Geschenk zu ihrem 13. Geburtstag 1928) mitgenommen. Die habe ich letztes Jahr geerbt und schon zigfach gelesen, erst als kleines Maedchen und zuletzt als ich im Maerz Zuhause war.
    Das ist eine sehr berührende Geschichte . Da liest du ja nicht einfach ein Buch, da steckt ja dann richtig was an Geschichte und Emotionen drin.

  3. #23
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich kann keine Bücher wegwerfen. Ich behalte alle. Ich kauf auch alle und leihe nie welche aus der Bibliothek. Ich liebe es, wenn Bücher gelesen und gebraucht aussehen und das sind meine Schätze, die ich nicht weggeben kann. Irgendwann hätte ich gerne eine grooosse eigene Bibliothek mit meinen ganzen alten vergilbten Büchern aus vielen Jahren. Weil ich das so mag, kann ich auch mit IPad und dem ganzen Elektrokram da absolut nichts anfangen, ein Buch muss für mich ein echtes Buch sein, sonst geht das nicht

    Leider bin ich teilweise auf Reisen aus Platz- und Gewichtsgründen gezwungen, einige Bücher zurückzulassen. Das braucht immer dermassen Überwindung, man glaubts kaum!

  4. #24
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,968
    Ich bin in zwei Bibliotheken angemeldet und leihe daher fast alles nur aus. Lediglich Fach- und Sachbücher kaufe und behalte ich, oder z. B. alte Bücher, die man gebraucht über Amazon bekommt. Es wird sonst einfach zu viel Platz verbraucht. Ich nehme mir zwar auch immer vor, Bücher, die mir besonders gefallen haben, nochmals zu lesen, aber dazu fehlt mir meist die Zeit.
    Gut finde ich auch die Idee mit den ausgedienten Telefonzellen, in die man Bücher stellen oder welche wegnehmen kann.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #25
    Registriert seit
    09.04.11
    Beiträge
    25
    ich versteigere meine ausgelesenen bücher oftmals auch bei ebay und kaufe mir dafür dann ein schönes neues :-)

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Wir haben eine Bibliothek. Und da kommen sie rein. Ich verleihe äußerst ungerne Bücher. Und ich schmeiße sie schon gar nicht weg.

    Sie vertreiben mir Stunden meines Lebens, entführen mich in andere Welten, lenken mich von Sorgen und Kummer ab und spenden mir Freude. Kurz, sie sind mehr als viele Mitmenschen, von daher behalten wir alle auf. Das war allerdings beim Umzug eine Heidenarbeit
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #27
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Ich kann keine Bücher wegwerfen. Ich behalte alle. Ich kauf auch alle und leihe nie welche aus der Bibliothek. Ich liebe es, wenn Bücher gelesen und gebraucht aussehen und das sind meine Schätze, die ich nicht weggeben kann. Irgendwann hätte ich gerne eine grooosse eigene Bibliothek mit meinen ganzen alten vergilbten Büchern aus vielen Jahren. Weil ich das so mag, kann ich auch mit IPad und dem ganzen Elektrokram da absolut nichts anfangen, ein Buch muss für mich ein echtes Buch sein, sonst geht das nicht
    Genauso geht es mir Aber auf Urlaubsreisen kann ich keins zurück lassen, lieber lasse andere Sachen zurück

  8. #28
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,392
    Meine Schwiegereltern wollten mir zu Weihnachten einen E-Book-Reader schenken. Zum Glück haben sie mich vorher gefragt, was ich davon halte. Kann ich mir einfach nicht vortstellen - in einem Buch will ich rumblättern, ich wills in der Hand halten und es soll auch riechen wie ein Buch. Ich liebe den Geruch von Büchern
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  9. #29
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich liebe den Geruch von Büchern
    Geht mir genauso
    Allerdings liebe ich auch Druckereien (auch die Gerüche), da werde ich ganz sentimental

  10. #30
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Anzeige
    Dankeschön liebe Grit

    Warum findet man denn diese "Interessengemeinschaften" nicht auf der Oberfläche des BB - ich sehe sie hier z.B. http://www.beautyboard.de/index.php nicht...

    Ist ja dann kein Wunder, wenn so eine Tauschbörse einschläft...
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




Ähnliche Themen

  1. Wie macht ihr das eigentlich...
    Von beautyvictim im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.05, 18:12:34
  2. Wie macht ihr das eigentlich?
    Von Midgard im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.11.04, 01:12:54
  3. Was macht ihr eigentlich mit...
    Von mulle im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.03, 19:49:55
  4. Was macht ihr eigentlich...
    Von maulwurf im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 13:30:49
  5. Was macht ihr eigentlich??
    Von Sonnenblume im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.02, 14:01:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •