Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Flohmärkte

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Ich hoffe, das kommt jetzt nicht arrogant rüber....

    Aber ich mag keine abgelegten Sachen von fremden Menschen, schon gar keine Kleidung oder Schuhe....
    Und auch wenn meine Eltern nicht reich waren, hat meine Mutter früher schon lieber was neues bei C & A gekauft, von daher bin ich da etwas "geprägt", das galt bei uns immer als "für arme Leute".....

    Ich steh auch nicht auf antikes Geschirr oder sowas und auch meine Bücher mag ich lieber ungelesen und neu.

    Von daher mag ich zwar Weihnachtsmärkte, aber reine Flohmärkte sind nichts für mich. Und vielleicht habe ich mich deshalb auch noch nicht bei ebay angemeldet, obwohl ich da gerade umdenke, weil es ja auch viele neue Artikel gibt.

    Kann man denn da wirklich so viel sparen? Ich meine jetzt Flohmärkte und ebay?

  2. #12
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,732
    Es kommt nicht alleine auf das Sparen an - oft kann dort etwas gefunden werden, was es nirgendwo mehr offiziell zu kaufen gibt.
    Bestimmte alte Geschirrteile oder andere alte Haushaltsartikel...
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  3. #13
    Exuser37 Guest
    OK, das ist natürlich ein Grund.

    Und meine Patenkinder haben oft Spielzeug vom Flohmarkt, so ein Brettspiel wird natürlich nicht schlechter, wenn da schon jemand mit gespielt hat und meistens spielen die Kinder ja nicht lange mit ein und demselben Spiel.

  4. #14
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Also drüberbummeln mag ich ganz gerne, aber so riesig was gekauft habe ich auf einem Flohmarkt noch nicht...
    Es gibt ja richtige Fans davon, das bin ich wirklich nicht!

    Die Atmosphäre ist aber schön und es ist spannender als im Wald spazieren zu gehen!!!
    Never judge a book by its cover...

  5. #15
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,001
    Ja, einen Flohmarktbummel mache ich auch gern mal, aber gekauft habe ich seit Ewigkeiten nichts mehr. Vor manchen Dingen ekle ich mich auch, wie gebrauchte Klamotten oder Taschen, außerdem muss ich aufpassen, nicht zu viele Vasen, Leuchter und anderen Krempel mit nach Hause zu schleppen, weil langsam der Platz knapp wird.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #16
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, das kommt jetzt nicht arrogant rüber....

    Aber ich mag keine abgelegten Sachen von fremden Menschen, schon gar keine Kleidung oder Schuhe....
    Und auch wenn meine Eltern nicht reich waren, hat meine Mutter früher schon lieber was neues bei C & A gekauft, von daher bin ich da etwas "geprägt", das galt bei uns immer als "für arme Leute".....

    Ich steh auch nicht auf antikes Geschirr oder sowas und auch meine Bücher mag ich lieber ungelesen und neu.

    Von daher mag ich zwar Weihnachtsmärkte, aber reine Flohmärkte sind nichts für mich. Und vielleicht habe ich mich deshalb auch noch nicht bei ebay angemeldet, obwohl ich da gerade umdenke, weil es ja auch viele neue Artikel gibt.

    Kann man denn da wirklich so viel sparen? Ich meine jetzt Flohmärkte und ebay?
    Ich liebe Flohmärkte...
    und ich mag auch Ebay. Ich habe selbst schon viel verkauft, aber auch gekauft. Dinge, die ich nicht mehr benötige, die andere aber häufig suchen und umgekehrt.

    Bei Schuhen ist das etwas heikler, aber sonst? Durch wieviele Hände ist die Stangenware im Laden oder auch die Versandware schon gegangen? In Zeiten, in denen Shopping Freizeitbeschäftigung ist und x Teile anprobiert werden, in denen Hintz und Kuntz 1000 Artikel bestellt, daheim wochenlang anprobiert (mehr unterstelle ich nicht, auch wenn ich es vermute...) und 999 wieder retourniert, dürfte es fast aussichtslos sein, einen Artikel zu erwischen, der jungfräulich ist. Auf dem Flohmarkt oder bei Ebay weiß ich es, bei der Ladenware halt nicht.

    Waschen tut man die Sachen ohnehin.

    Gerade für Vintage-Sachen ist das ein wunderbarer Markt, den ich, ich bin altmodisch und hänge an Sachen, könnte manchmal heulen, wenn sie im Eimer sind, nicht missen möchte.

    Abgesehen davon halte ich nichts von Wegwerfklamotten, durchs Wiederverwerten und second-hantieren entzerrt man den wachsenden Müllberg. Angeblich produziert der Durchschnittsdeutsche 25 Kilo Textilabfall im Jahr.

    Sparen kann man jede Menge! Ich habe letztes Jahr 1 x getragene Hochgebirgsstiefel, die die Verkäuferin selbst zu klein gekauft hat, geschossen. 69 Euro für genau den Schuh, den ich gesucht und dringend haben wollte, der neu 399 Euro kostet.

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Wo bitte sind denn gebrauchte Taschen eklig? Ich weiß ja nicht was sich manche unter Flohmarkt vorstellen, aber sowas wie Taschen oder mal einen Mantel kauft man ja auch nicht auf so nem Parkplatz Flohmarkt sondern auf einem Indoor, in Turnhallen usw. Bei guten Flohmärkten muss man öfters Eintritt bezahlen.

    Meinen heißgeliebten Flohmarkt besuche ich schon seit 10 Jahren, der wurde früher im Golfclub ausgerichtet. Ich kann mich doch gut an eine LV Pochette erinnern, die ich mit 14 geschossen habe. Mit Rechnung, Staubbeutel und Tüte die Schnöseldame wollte die Sachen nur loswerden, ist immer so. Umso mehr Gold und Pelz umso günstiger die Sachen (eine Tod's Tasche für 5€ lässt sich doch niemand entgehen ). Meistens nur anprobiert oder noch mit Schildchen. Kein Mensch verkauft öfters getragene Kleidung (vllt auf so Gammelflohmärkten).

    So eine Einstellung (ist nur was für arme) macht mich echt wütend. Ich geh dahin, weil handen spass macht, Schnäppchen mich glücklich machen und es oft Sachen gibt, die man so noch nie gesehen hat. Vllt war das vor 20 Jahren so
    Aber es gab hier auch eine "Dame" die in einem Sparthread meinte, sie würde niemals einen Discounter betreten, dort wäre alles ramschig, schlecht und man würde auf arme Leute treffen Danke, dass ich die Ignore-Funktion ausprobieren durfte
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  8. #18
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,128
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen

    Meinen heißgeliebten Flohmarkt besuche ich schon seit 10 Jahren, der wurde früher im Golfclub ausgerichtet.
    Darf ich fragen, wo der stattfindet?
    Vielleicht in "unserer" Nähe?
    Da würde ich vielleicht auch mal schauen gehen - keine Sorge, ich komme nicht morgens um 8, um die besten Sachen zu sehen...
    Never judge a book by its cover...

  9. #19
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,075
    Ich hasse Flohmärkte und mache einen großen Bogen um die Bambule.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  10. #20
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Anzeige
    Ich mag eher die Nachbarschaftsflohmärkte, da gibt es keine Händler und die Leute verkaufen auch oft gute Sachen, die sie halt einfach nicht mehr brauchen, die aber noch lange kein Ramsch sind. Ich kaufe dort besonders gerne Krimis. Es findet sich auch immer mal das eine oder andere Kleidungsstück. Letztes Jahr hab ich ein Paar Paul Green Ballerinas für 20 € gekauft, die waren neu und passten der Verkäuferin halt nicht richtig. Oder Sandspielzeug, Bücher und Puzzles für meine Kleine auf dem kirchlichen Kinderflohmarkt.

Ähnliche Themen

  1. Ihr und Flohmärkte
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.11.09, 15:34:58
  2. Flohmärkte in NRW / Ruhrgebiet
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.10.07, 21:40:35
  3. Flohmärkte in PARIS
    Von runaway im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.02, 21:17:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •