Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Flohmärkte

  1. #21
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Anzeige
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Wo bitte sind denn gebrauchte Taschen eklig? Ich weiß ja nicht was sich manche unter Flohmarkt vorstellen, aber sowas wie Taschen oder mal einen Mantel kauft man ja auch nicht auf so nem Parkplatz Flohmarkt sondern auf einem Indoor, in Turnhallen usw. Bei guten Flohmärkten muss man öfters Eintritt bezahlen.

    Meinen heißgeliebten Flohmarkt besuche ich schon seit 10 Jahren, der wurde früher im Golfclub ausgerichtet. Ich kann mich doch gut an eine LV Pochette erinnern, die ich mit 14 geschossen habe. Mit Rechnung, Staubbeutel und Tüte die Schnöseldame wollte die Sachen nur loswerden, ist immer so. Umso mehr Gold und Pelz umso günstiger die Sachen (eine Tod's Tasche für 5€ lässt sich doch niemand entgehen ). Meistens nur anprobiert oder noch mit Schildchen. Kein Mensch verkauft öfters getragene Kleidung (vllt auf so Gammelflohmärkten).

    So eine Einstellung (ist nur was für arme) macht mich echt wütend. Ich geh dahin, weil handen spass macht, Schnäppchen mich glücklich machen und es oft Sachen gibt, die man so noch nie gesehen hat. Vllt war das vor 20 Jahren so
    Aber es gab hier auch eine "Dame" die in einem Sparthread meinte, sie würde niemals einen Discounter betreten, dort wäre alles ramschig, schlecht und man würde auf arme Leute treffen: Danke, dass ich die Ignore-Funktion ausprobieren durfte

    Hallo,

    das kann ich dir gerne beantworten.
    Also zuerst: Mit "arm" hat das für mich nix zu tun. Ganz im Gegenteil. Letztens haben meine Eltern einen süßen antiken Beistelltisch gekauft, der hat auch etwas mehr gekostet als einer von IKEA (übertrieben ausgedrückt). War trotzdem ein absolutes Schnäppchen. Ich gehe ja auch oft auf Trödelmärkte. Es gibt schöne, es gibt ramschige, jeder Markt hat einen anderen Schwerpunkt. Das "arm" Argument war aber auch nicht von mir , ich verstehe es auch nicht so ganz.

    Zu dem anderen Punkt: Ich finde gebrauchte Taschen eklig, weil ich sie nicht vernünftig reinigen kann. zB Leder. Die können noch so neu aussehen - ich mag es nicht wenn ich nicht weiß, wer was wann und wie darin transportiert hat. Ich bin da etwas eigen. Leider. Ich habe schon oft wirklich schöne Teile gesehen aber konnte mich nicht dazu durchringen sie zu kaufen. Ich wünschte mir selber das wäre anders Oder Schuhe, zB Stiefel: Wenn ich mir vorstelle wie da vor mit ein fremder Mensch reingeschwitzt hat - näää. Muss ich nicht haben. Dazu muss man sagen dass mich das schon bei meinen eigenen Schuhen nervt.

    Bei neuen Sachen bzw. mit Etikett muss man nicht drüber reden, das ist ja wie im Laden.
    Liebe Grüße

    gintonic

  2. #22
    Exuser37 Guest
    Solche Edelflohmärkte (Indoor, Golfclub) gibt es bei uns leider nicht, zumindest soweit es mir bekannt ist.

    Die bei uns finden auf Discounter-Parkplätzen statt und die Louis-Vuitton-Taschen, die da feilgeboten werden, sind garantiert nicht echt....

    Bei schön gestalteteren, qualitätsvolleren Flohmärkten würde ich mich auch noch überreden lassen....

    Aber ich muss schon sagen, es macht einen Unterschied, WAS man an gebrauchten Sachen kauft.

    Das ginge mir hier in der Tauschbörse ähnlich: Ein gebrauchter Duft: OK - ein gebrauchter Lippenstift oder Wimperntusche - eher nicht....

  3. #23
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Ich war schon ewig nicht mehr auf einem Flohmarkt, aber früher hab ich da oft was verkauft (meine Kinderspielsachen und Klamotten, wenn sie gut erhalten waren). Ich würde gern mal wieder auf einen Flohmarkt gehen - ich stöber total gern.
    NuMetalBüchse, wohin gehst du denn immer? Das klingt gut, was du da beschreibst
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  4. #24
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ich gehe da hin zum einen weil es Spass macht, weil es entspannt ist. Zum anderen weil ich vielleicht was finde was es sonst nirgends mehr gibt. Ich gehe da DEFINITIV NICHT hin um zu sparen. Ich mag alten Modeschmuck, mir ist es egal wenn der schon getragen wurde (geht ja nicht anders). Kleidung kaufe ich da nie, ist nicht mein Fall.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #25
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    ...(eine Tod's Tasche für 5€ lässt sich doch niemand entgehen ).
    Nimmst du mich das nächste mal bitte mit

    Ich war vor ein paar Wochen wieder das erste mal seit Jahre auf einem Flohmarkt und habe die Atmosphäre genossen Allerdings halte ich meist nur nach Büchern, Taschen & Bilderrahmen aussschau.

  6. #26
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    Ich liebe Flohmärkte.
    Ich könnte stundenlang aufzählen, welche tollen Sachen ich schon gefunden habe. Biasia Handtasche neu um 10 Euro, Coco mademoiselle EDP 100 ml, voll, um 3 (drei!) Euro,2 wunderschöne Porzellanschüsselchen um 2 Euro (verwende sie für's Bad für Seifen) Kleidung, Bücher, Lampen, Hausrat .....
    Ich kaufe lieber gute Qualität am Flohmarkt als Billigzeug bei Kik o.ä.
    Dass die Sachen gebraucht sind, stört mich nicht (natürlich gibt es Grenzen - Unterwäsche, Badeanzüge....)

    Man braucht viel Geduld beim Schauen, den richtigen Blick für die wertvolleren Sachen, die oft unter einem Haufen Ramsch versteckt sind. Es ist wie auf die Jagd gehen, man weiss nie, womit man nach Hause kommt.
    Ich finde, es ist auch eine sinnvolle Sache, wenn man nicht alles in den Müll schmeisst und die Dinge noch weiterverwendet werden. Ich habe auch keine Berührungsängste, finde es sogar schön, wenn eine Sache eine "Geschichte" hat.

    Natürlich verstehe ich auch Menschen, die das nicht mögen. Ich würde auch nie jemanden dazu überreden, mitzugehen.
    Für mich hat das auch nichts mit arm zu tun. Ich finde dort Dinge, die ich im Geschäft nicht (mehr) bekomme. Manchmal Einzelstücke, Schmuck aus alten Zeiten und Dinge aus anderen Ländern, wo ich nie hinkommen würde.

  7. #27
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Ich liebe Flohmärkte. Hab mir erst Anfang diesen Jahres einen traumhaft schönen Ring auf einem Flohmarkt gekauft.
    Hab schon super tolle Klamotten für meinen Sohn vom Flohmarkt geholt.
    Ich liebe diese Stände wo es alte Fotoalben und/oder alte Briefe und Postkarten gibt, die noch in Sütterlin- Schrift geschrieben sind. Irgendwie ernte ich immer großes Erstaunen, wenn ich da was entziffern kann.

  8. #28
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,377
    Ich gehe auch gern auf Flohmärkte. Kaufen tu ich selten was, aber ich liebe es zu stöbern, vor allem, wenn viele private Verkäufer da sind. Mein Freund kann diese Begeisterung gar nicht nachvollziehen, zumal ich so gut wie nie was kaufe. Er verbringt diese Stunden seufzend an meiner Seite...

    Es gibt auch Flohmärkte, wo die "Türkenläden" vertreten sind, aber auch kleinere Unternehmen aus der Region. Auf so einem haben wir einen total coolen Teppich von so einer Reste-Rampe gekauft. Und oft gibt es günstig Obst und Gemüse und Backwaren vom Vortag.

    Auf Bücher-Flohmärkten kaufe ich gerne vintage-Reiseführer (60-er und früher) oder Reiseberichte.

    Hach, ich könnt' schon wieder....
    ****************

  9. #29
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    Ich gehe auch supergerne auf Flohmärkte! Es ist die Atmosphäre und man findet jede Menge Dinge die man nicht "braucht" und solche, die man schon immer mal haben wollte und man das ganz vergessen hat, oder einfach so. Bei Kleidung ist mir das Wühlen in den Haufen allerdings zu doof, wenn was aufgehängt ist, schau ich schon eher. Habe letztes Jahr einen Lederrock für EUR 5 gefunden und eine Jeansjacke im ähnlichen Segment. Letzte Woche nochmal einen Lederrock, einmal ein Paar Moschino Ballerinas (EUR 4) die Teile waren alle NEU (aber von privat, kein Händler) und einmal hab ich einen Satz normale Trinkgläser von Ritzenhoff gefunden. Außerdem schau ich immer nach Parfumminiaturen, aber da hat man hier im Kreis wenig Glück, an wirklich alte zu kommen. In Stuttgart ist im Mai und September immer ein Riesen-Flohmarkt, und zeitlich ähnlich gelagert der Flohmarkt der "Karlshöhe". Das ist hier ein Behinderten Zentrum, die erhalten immer Spenden, die das ganze Jahr über auch im deren "Laden" erworben werden können. Und da sind schon tolle Sachen dabei, grad weil sie aus Spenden stammen. Da gibts vom Duschgel bis zum Klavierhocker und Tischtennisplatten ALLES! Letzte Woche, als ich dort auf dem Flohmarkt war, haben Sie die Turnhalle wegen Überfüllung schließen müssen und zeitweise nur wieder so viele Leute reingelassen wie raus gegangen sind.
    Mein Wunsch ist es, einmal Europas größten Flohmarkt zu besuchen, der immer am ersten Septemberwochenende in Lille/Frankreich stattfindet!
    (La Braderie de Lille). Von NRW aus gibt's dahin wohl sogar "Kaffefahrten"! Würde mich dann aber wohl genauso viel kosten wie ein zweiwöchiger 4-Sterne-Urlaub in der Karibik
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  10. #30
    Registriert seit
    19.10.09
    Ort
    in unsrem Veedel
    Beiträge
    1,598
    Anzeige
    Ich liebe auch Flomis (so nenne ich sie). Am Sa istder große in den Rheinauen in Bonn. Wir, d.h Freundinnen und ich fahren da so gern hin, ein ganzer Mädels Tag mit Stöbern, wundervoll. Ob man was kauft oder nicht ist nicht so wichtig, aber wir haben immer so viel Spass Dinge, mit denen wir früher z.b gespielt haben neu zu entdecken, zu albern , mit den Verkäuferen zu lamentieren.... ich freu mich sooooo
    ---- Nicht ärgern, nur wundern!!! ----

Ähnliche Themen

  1. Ihr und Flohmärkte
    Von Ilmarie im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.11.09, 15:34:58
  2. Flohmärkte in NRW / Ruhrgebiet
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.10.07, 21:40:35
  3. Flohmärkte in PARIS
    Von runaway im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.02, 21:17:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •