Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Silikone in den Drogerieprodukten schlimmer als bei Friseurprodukten???

  1. #21
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Ach je, das war ja wieder klar. Silikonbenutzer sind nicht nur Idioten, sondern auch Umweltschweine.
    Naja, ich dachte mir, ich habe kein Auto und rauche nicht, da kann ich mir das eine Laster leisten

    Honor, das ist eine raffinierte Verschwörung der Haarkosmetikindustrie, damit sie mal wieder was Neues auf den Markt werfen können. Aus den gleichen Gründen gab es die Rechtschreibreform und das G8-Abitur: Damit die Schulbuchverlage ein altes Produkt neu überarbeitet verkaufen konnten.
    These violent delights have violent ends.


  2. #22
    Registriert seit
    07.12.04
    Beiträge
    1,837
    Danke Honor, Du sprichst mir gerade aus der Seele!

  3. #23
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von Honor Beitrag anzeigen
    Haaren geht es nicht schlecht, sie sind nämlich schon tot

    ich verstehe den Zauber mit den Silikonen nicht - wer es mag und verträgt, soll doch nehmen so viel sie will. Und warum man es sich verkneift, kann ich nicht verstehen - das ist doch total absurd!
    Ich könnte es dir erklären. Man kann es schaffen, seine Haare gesund, glänzend und vor allem voller von Natur aus zu kriegen, wenn Silikon der Stoff ist, der das verhindert hat. Ich habe heute nicht mehr ein zusätzliches Haarpflegemittel außer dem Shampoo und genieße es, die Haare auch nicht mehr so oft waschen zu müssen. Sie sehen heute ohne Hilfe klasse aus und ich genieße das eben. Das Problem ist eben nur, dass sehr viele Leute Haarprobleme haben, die sie ohne Silikon nicht hätten.

    Ich wiederum verstehe nicht recht, warum Leute, die keinerlei Haarprobleme habe, glauben, Silikone würden keine Rolle spielen bei den Problemen, unter denen sie nicht leiden.

    Der "Zauber" besteht eigentlich nur darin, dass es Menschen gibt, die erkennen, das angebliche Pflege bei ihnen Schaden angerichtet hat. Vertragen bedeutet in dem Fall nicht Allergie, sondern Abhängigkeit und Oberflächenkosmetik. Nicht ganz so einfach zu erkennen wie eine Creme, die sofort Pickel macht. Dass es allen so geht, behauptet niemand, dass es vielen so geht, sollten schon die Postings erkennen lassen.

  4. #24
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    261
    Zitat Zitat von Honor Beitrag anzeigen
    Haaren geht es nicht schlecht, sie sind nämlich schon tot

    ich verstehe den Zauber mit den Silikonen nicht - wer es mag und verträgt, soll doch nehmen so viel sie will. Und warum man es sich verkneift, kann ich nicht verstehen - das ist doch total absurd!

    Ja nun, ganz so einfach ist es nicht. Meine Haare sahen zugegebenermaßen auch wie was Totes aus vor ein paar Jahren - auch mit teurer Friseurpflege.
    Dann habe ich auf Sulfate und Silikone verzichtet und jetzt geht's ihnen deutlich besser.

  5. #25
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Honor Beitrag anzeigen
    Haaren geht es nicht schlecht, sie sind nämlich schon tot

    ich verstehe den Zauber mit den Silikonen nicht - wer es mag und verträgt, soll doch nehmen so viel sie will. Und warum man es sich verkneift, kann ich nicht verstehen - das ist doch total absurd!
    Es geht ja nicht um die Haare, sondern um die Haarwurzeln. Silikon verklebt die Haarwurzeln, das Haar kann ausfallen.

    Ich mag Shampoos ohne alles.
    Da meine Kopfhaut schnell fettet, verträgt sie sogar Pril, das nehme ich vor dem Färben, damit kein Fettfilm den Farbauftrag behindert. Macht echt einen Unterschied. Und die Haare werden damit so schön locker-luftig-duftig wie Kinderhaar.
    Wenn ich schon höre, daß in einem Shampoo Öl drin ist. Das kann ja nur schwere Zottel-Strähnen machen.
    Meiner Meinung nach ist Föhnen, Naß-Kämmen, Dran-Reißen, Blondieren und was manche Frauen sonst noch mit ihren Haaren anstellen, viel schlimmer als jedes Shampoo.
    Lieber ab und an die Spitzen kuren und die Haare so schonend wie möglich behandeln.

  6. #26
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Wenn ich schon höre, daß in einem Shampoo Öl drin ist. Das kann ja nur schwere Zottel-Strähnen machen.
    Meiner Meinung nach ist Föhnen, Naß-Kämmen, Dran-Reißen, Blondieren und was manche Frauen sonst noch mit ihren Haaren anstellen, viel schlimmer als jedes Shampoo.
    Lieber ab und an die Spitzen kuren und die Haare so schonend wie möglich behandeln.
    Naja, es gibt Haarstrukturen, die brauchen nach einer Entfettung einiges mehr neues Fett. Trockene oder gespaltene Haarspitzen sind ein Zeichen, dass die Haare bereits über Gebühr ausgetrocknet gewesen sind.
    Wie anstrengend Shampoo ist, ist auch davon abhängig, was drin ist, wie häufig es benutzt wird und wie viel auf einmal, bei Fönen, ob heiß oder kühl, beim Nasskämmen, wie vorsichtig etc. Meist ist das eine Balancefrage.
    Aber schonend behandeln ist meistens eine gute Idee.

  7. #27
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Honor, das ist eine raffinierte Verschwörung der Haarkosmetikindustrie, damit sie mal wieder was Neues auf den Markt werfen können. Aus den gleichen Gründen gab es die Rechtschreibreform und das G8-Abitur: Damit die Schulbuchverlage ein altes Produkt neu überarbeitet verkaufen konnten.
    Ich vermute eher, dass Silikon eine tolle Erfindung der Industrie ist, die bewirkt, dass der Benutzer immer mehr Pflegeprodukte kaufen muss, die immer weniger bewirken.

    Aber im Ernst, wer dicke störrische Locken hat und die nicht färbt, kann natürlich Silikone verwenden.
    Wer aber vom Färben kaputte Haare hat macht es mit Silikon garantiert schlimmer, da die Haare zwar besser aussehen, aber keine Pflege mehr wirken kann und unter der Silikonschicht alles schlimmer wird.
    Das, was ihr nach ein paar Wochen ohne Silikon seht, ist der "Natur"zustand eurer Haare. Den könnt ihr dann mit Silikon verstecken oder ihr könnt versuchen ihn mit Pflege zu verbessern.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  8. #28
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Nee, Lieselotte, da habe ich ganz gegenteilige Erfahrungen gemacht. Ich blondiere meine Haare seit 20 Jahren, ohne Silikone wären die völlig verloren. Es ist einfach nicht so, dass die Haare oder die Kopfhaut quasi unter einer Silikonschicht vor sich faulen, oder wie sich das jetzt gerade hier anhört.

    Durch ständiges Blondieren werden sie halt strohig und störrisch. Natürlich könnte ich sie auch mit Essig spülen oder mir eine Stunde lang Öle oder Quark einwirken lassen *schüttel* aber dann sind meine Haare auch immer noch kaputt. Die werden nie wieder gesund, sie werden immer nur "so aussehen".
    Also, wenn ich das Ganze auch in 2 Minuten mit einem wundervollen Duft und einem ganz tollen Anfassgefühl haben kann - warum nicht?
    These violent delights have violent ends.


  9. #29
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Ich hab mal zufällig einen Berater in einem angesehenen Naturkosmetikshop kennengelernt, der an einer Shampoo-Entwicklung mitgewirkt hat (hörte sich glaubwürdig an) und er hat mir erklärt, dass chemisch behandelte Haare Silikone brauchen, ansonsten sieht man aus wie "ein Besen". Ich glaube daher schon lange nicht mehr, dass Silikone prinzipiell schlecht sind, es kommt auf die Zusammensetzung des Produktes an! Ich komme mit Friseurprodukten viel besser zurecht, da sie mMn milder sind und mehr hochwertige Pflegestoffe enthalten. Mein Kopfhautjucken ist seither auch verschwunden.

    LG,
    Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  10. #30
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,838
    Anzeige
    Zitat Zitat von SiGuenther Beitrag anzeigen
    Durch ständiges Blondieren werden sie halt strohig und störrisch. Natürlich könnte ich sie auch mit Essig spülen oder mir eine Stunde lang Öle oder Quark einwirken lassen *schüttel* aber dann sind meine Haare auch immer noch kaputt.
    Ich kann dazu nur sagen, dass ich meine Haare seit ca 10 Jahren mit Drogerieprodukten selber blondiere, kein Silikon verwende und dennoch (oder deshalb) gesunde Haare habe. Ich benutze keinen Quark oder Essig und das Öl kommt als Leave-In in die Haare, ich lasse auch nur alle paar Monate die Haare schneiden.
    Allerdings sind sie nur gut schulterlang, vielleicht sähe es bei einer langen Mähne anders aus?
    Geändert von LieseLotte (11.04.11 um 09:12:45 Uhr)
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

Ähnliche Themen

  1. Schlimmer Husten
    Von Exuser64 im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.06.10, 01:52:51
  2. Ich bin ein schlimmer Spielverderber
    Von BeaBea im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.04, 19:06:15
  3. Schlimmer Traum!
    Von Sternchen20 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.05.03, 19:46:21
  4. Schlimmer Ohrwurm!
    Von Sternchen20 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.03, 18:01:03
  5. schlimmer Sonnenbrand!!! :-((
    Von annkw im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.05.01, 22:45:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •