Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: MAC Paint Pots - Eure Meinungen dazu?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Ach ja, und ich habe bei MUA und anderen Seiten gelesen, dass die recht schnell eintrocknen. Stimmt das?

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.08
    Ort
    München
    Beiträge
    1,928
    Ich bin ein absoluter Fan von Creme-Lidschatten und auch von den MAC Paint Pots, ich habe Vintage Selection, Groundword und Constructivist. Vintage Selection und Groundwork sind super all over in Kombination mit Lidstrich.
    Constructivist ist mein absoluter Favorit, er ist genial für den "Rock Chick" Look

    Zur Haltbarbkeit kann ich wenig sagen, alle meine Paint Pots sind noch nicht sooo alt.

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,060
    Ich habe Painterly .
    Es wird aber nur als Base benutzt.
    Die Konsisztenz ist ziemlich trocken,also trockener als BB oder Benefit Cremelidschatten.
    Trotzdem benutze ich Painterly als Base,weil es schön deckend ist.
    Das Auftragen ist nicht sooo einfach.
    Ich tupfe es vorsichtig mit den Fingern auf,es ist mir egal,wenn es nicht perfekt ist,weil ich sowieso gleich danach den "richtigen" Lidschatten auftrage.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich hatte mal Soft Ochre als Base, hab ihn aber wieder vertauscht, bin mit ihm nicht so gut klargekommen. SO ist immer fleckig oder streifig etc geworden. Ich bin aber auch mit den BB creamies nicht zurecht gekommen, die einzigen cream e/s, die ich mag, sind Benefit.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.09
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,365
    Ich benutze auch Painterly als Base, allerdings muss ich darunter noch eine e/s-base benutzen, weil die Paint Pots bei mir nicht den ganzen Tag halten. Sie sind fester als die Benefits und mir gefallen alle anderen Farben nicht und auch die Konsistenz, Verblendbarkeit und generelle Qualität gefällt mir bei Benefit besser, aber Painterly ist super! Passt farblich prima und macht eine schöne ebene Fläche Bevor ich dann einen anderen Puder e/s auftrage, gehe ich allerdings noch einmal mit Blanc Type drüber, weil es sonst zu fleckig wird.




  6. #6
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Ich hab die drei Paintpots aus der Cham Pale LE und die benutze ich auch mal solo, ohne Base drunter. Sonst würde ich gern auch noch andere Paintpots ausprobieren - allerdings nicht als Base, sondern als Cream e/s. Welchen nehm ich denn da am besten?
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich benutze die paint pots bislang alleine, ohne pudrigen e/s drüber.
    Bei öligen Lidern brauchst du definitiv eine base drunter, sonst setzen sie sich in der Lidfalte ab.
    Ich liebe die Kombi groundwork + painterly.

Ähnliche Themen

  1. SUCHE: MAC Pigments und Paint/Paint Pots..
    Von gsus queen im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.09, 14:00:25
  2. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 10:25:58
  3. S: MAC Paint Pots
    Von Exuser56 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.08, 07:00:02
  4. MAC Paint Pots
    Von Copycat im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.07, 13:04:12
  5. Diorskin Ultra Mat - Eure Meinungen dazu?
    Von NoName im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.04, 20:45:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •