Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Müsli ohne Zucker und Rosinen, vielleicht trotzdem lecker?

  1. #11
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Anzeige
    Porridge ist ja eigentlich Haferbrei, also HF gekocht (ich mach das in der mikro).
    klar kannst du das auch unter Haferflocken untermischen und einfach nur Milch draufgießen .

  2. #12
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Schade, Rohrohrzucker ganz weit vorne und gleich 3 X drin. Und ich glaub nicht, dass der gesünder ist als weißer Zucker
    http://www.rapunzel.de/bio-produkt-t...i--800395.html

    Aber es gibt ein Basis-Müsli ohne
    http://www.rapunzel.de/bio-produkt-b...i--800325.html

    @ Piccolina: Im Urlaub hat mir Porridge nicht geschmeckt, aber einen Versuch wäre es mal wert...
    Sorry für die Fehlinfo beim Tropicmüsli.Früher waren noch keine Maracujacrispies drin und somit war es auch zuckerfrei.
    Aber das Früchtemüsli ist auch ohne Zucker und sehr lecker.Das Basismüsli kenne ich auch ist ebenfalls gut.
    Ups sehe gerade das Früchtemüsli ist mit Sultaninen.Das müssen sehr wenige sein ,da sie mir nie aufgefallen sind.
    Geändert von Mizzi (17.04.11 um 23:44:42 Uhr)

  3. #13
    Exuser37 Guest
    Vielleicht pepp ich mir einfach das Basis-Müsli selbst auf, Nüsse würden mir da einfallen und evtl. kleineres Trockenobst.

    Welches Trockenobst ist denn müsli-tauglich? So große Apfelringe müsste ich ja erst kleinschneiden, zuviel Arbeit soll es auch nicht machen

  4. #14
    Registriert seit
    17.02.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    4,780
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Vielleicht pepp ich mir einfach das Basis-Müsli selbst auf, Nüsse würden mir da einfallen und evtl. kleineres Trockenobst.

    Welches Trockenobst ist denn müsli-tauglich? So große Apfelringe müsste ich ja erst kleinschneiden, zuviel Arbeit soll es auch nicht machen
    hmm Bananenchips, Pflaumen, datteln... ok, vielleicht müsstest du die auch einmal durchschneiden, aber soooo viel arbeit ist das doch nicht ..
    frische bananen schmecken im Müsli auch sehr lecker

  5. #15
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Oder Du hexelst eine Ladung(Aprikosen,Pflaumen,Äpfel) mit dem Blender,und dann als Vorrat in eine Tupperdose.

  6. #16
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Ich mische mir manchmal Basis-Müsli mit gehacken Nüssen (entweder selbst gehackt in der Küchenmaschine oder aus dem Backregal).

    Statt Trockenobst nehme ich gerne frisches oder TK-Obst (Himbeere, Erdbeeren, Heidelbeeren oder Banane). Oder ich mische einen geriebenen Apfel drunter.

    Mag ich Trockenobst nehme ich Cranberries, Kirschen oder Datteln und Feigen. Die ersten beiden gehen so ins Müsli, die beiden anderen werden einmal längs und ein paarmal breit zerschnippelt (oder umgekehrt). Da ich höchstens drei Trockenfrüchte untermische, geht das wirklich sehr schnell.

    Ich mische mein Müsli bereits abends - mit Joghurt. Dann ist es morgens schön ausgequollen. Eine Kollegin macht es auch so, nimmt aber zum Ausquellen Wasser und mischt am nächsten Morgen Joghurt rein. Die Trockenfrüchte können schon abends mit rein, das Frischobst erst morgens.

  7. #17
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Hallo billie,

    Wie ist es denn mit Honig drin? Nur kein Zucker, oder nicht süß? Ich hab ein tolles Rezept für Knuspermüsli zum Selbermachen. Das hab ich dann nach Bedarf mit Haferflocken gemischt und mit Yoghurt und frischen Früchten - wenn sie gerade da waren, gemischt.




    Geändert von Iridia (18.04.11 um 19:31:25 Uhr)

  8. #18
    Exuser37 Guest
    Oh, da sind ja schon viele schöne Ideen dabei.

    Ich misch das Müsli allerdings erst kurz vor dem Essen in den Quark, ich mag es noch knusprig...

    @Iridia: Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen!!!
    Honig ess ich schon mal so einen Löffel, gerne im Tee oder in der Milch.
    Ja, poste doch bitte mal das Rezept

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Schickst du mir mal deine Mailadresse, dann schick ich es dir weiter. Es ist mit einigen Phasenfotos, die ich hier nicht reinkriege und auseinander nehmen ist extrem mühsam.

  10. #20
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Das Knuspermüli-Rezept tät mich auch interessieren. Das sieht echt lecker aus!

Ähnliche Themen

  1. Fruchtaufstrich ohne Zucker
    Von Sweetheart im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.07, 11:51:11
  2. Müsli ohne Lebendnahrung?!
    Von devil6 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.04, 15:27:34
  3. Leckeres Rezept für Stollen ohne Rosinen gesucht
    Von frankenschnegge im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.03, 12:35:55
  4. Müsli ohne Rosinen
    Von sabine21 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.03, 08:02:36
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.05.03, 01:27:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •