Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Kennt jemand einen hübschen, großen Rucksack?

  1. #21
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Anzeige
    Ich habe einen Dakine Jewel und ich liebe ihn. Die Wasserflasche nimmt dort innen keinen Platz weg, weil er zwei Aussensteckfächer hat (dort ist auch ein Schirm gut aufgehoben). Er hat ein separates, ziemliches verstecktes Laptopfach, er ist gut gepolstert im Rücken, hat breite gepolsterte Träger, die gut auf den Schultern aufliegen und ist dadurch komfortabel, mit dem verstellbaren Brustgurt kann man das Gewicht gut verteilen. Er hat kein separates Fach für eine Geldbörse (die Aussentaschen würde ich dafür nicht benutzen), aber sonst ist er perfekt. Er wird mit 26-27 l angegeben, aber es passen neben dem Laptop auch noch ein dicker Aktenordner, eine Schreibkladde, mehrere Bücher und Krimskrams hinein. Das isolierte Fach bietet Platz für drei Getränkedosen, so kannst Du abschätzen, ob Du Deine Mahlzeiten dort unterbringen kannst. Es gibt ihn in verschiedenen Designs von bunt bis schlicht. http://www.dakine-shop.de/products/d...s-26L-NEW.html
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #22
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Ich an Deiner Stelle würde einen Bundeswehrrucksack nehmen. Praktisch, robust und billig. Den bekommst Du in jedem Nato Shop.

    http://www.bw-online-shop.com/cgi-bi...&partnr=4R0170


    Aber ich mag auch oliv!

  3. #23
    Registriert seit
    14.10.09
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    3,612
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Du hast bestimmt nur einen Wonder, weil ich habe den Jewel KLICK und auf den wurde ich schon so oft in der Bahn oder so angesprochen und der ist echt Bombe, der hat sogar ein Kühlfach und hunderte kleine Fächer... AHHHHHR DER KANN NIEMANDEM ZU KLEIN SEIN!!!! 27l fasst er und ich hatte vorher einen Wonder und der hat nur 17l oder so, das ist echt krass.

    BTW Jack Wolfskin geht gar nicht, kauf dir doch gleich Tatonka *fiesläster*
    Noch einen Strich für den jewel, der ist GENIAL!
    Liebe Grüße

    gintonic

  4. #24
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Ich habe einen Eastpak Bookworm und wüsste nicht, wie der zu klein sein könnte. Laut Hersteller fasst er 40l.
    Ich pflege in ihm meine Tageseinkäufe, Bücher, Unterlagen und sonstigen Kleinkram nach Hause zu tragen. Durch die breiten, gepolsterten Schultergurte ist Gewicht irgendwie kein Thema. Wirklich ein tolles Teil!
    These violent delights have violent ends.


  5. #25
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Danke für die vielen Tipps, Samstag werde ich mal schauen, was ich davon in der Stadt finde, zumindest Dakine müsste es bei uns geben und der Jewel klingt wirklich gut, obwohl ich jetzt rein von den Internetbildern nicht gedacht hätte, dass da viel mehr rein passt, als in meinen. Aber laut euren Beschreibungen müsste das wirklich passen.
    Gerade diese alternativen Rucksäcke finde ich sooo hübsch, aber wahrscheinlich werde ich mir da dann mit dem Gewicht doch sehr schwer tun, weil die keine Polsterung haben.
    Der Bookworm sieht auch wirklich riesig aus, das mit dem "Eastpak ist zu klein" bezog sich eher auf das Standardmodell, das man häufig auf der Straße sieht.

  6. #26
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Fährmann oder Deuter. Die tragen sich auch an heißen Tagen mit Abstand am besten. Und da deine Klamotten sicher cooler sind als dein Rucksack, ist ein nasser Rücken schlimmer als eine öde Rucksackfarbe.

    PS: Für bücherlastigere Studiengänge sind dummerweise die 4You-Schulrucksäcke am besten.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  7. #27
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    Fährmann oder Deuter. Die tragen sich auch an heißen Tagen mit Abstand am besten. Und da deine Klamotten sicher cooler sind als dein Rucksack, ist ein nasser Rücken schlimmer als eine öde Rucksackfarbe.

    PS: Für bücherlastigere Studiengänge sind dummerweise die 4You-Schulrucksäcke am besten.
    Leider haben meine Klamotten öde Farben (schwarz, dunkelblau, grau, weiß) und ich kombiniere, wenn möglich, hübsche Taschen, interessante Schuhe und buntes Make-up dazu Aber ich denke, es lässt sich schon ein Kompromiss finden, war heute nochmal in einem Laden, da die Uni überraschend früher aus war und der Mann hat mir ein paar neue Modelle von Dakine gezeigt, die das Gewicht überraschend gut auf dem Rücken verteilen. Er riet mir diesbezüglich auch von Eastpak ab, die wären generell unbequemer, wenn es um viel Gewicht geht. Ein unbequemer Rucksack käme natürlich nicht in Frage...
    Mir fällt gerade ein, dass wir hier noch einen richtigen Wanderrucksack von Deuter haben, so ein nettes Modell in dunkelgrün mit Brust- und Beckengurt, zu dem greife ich dann, wenn gar nix mehr geht

    Ich werde wohl zum Glück im seltensten Fall mehr als 1 Buch mitnehmen müssen, wenn überhaupt, aber zumindest sollten sie theoretisch reinpassen und außerdem habe ich immer ein Buch zum Privatvergnügen dabei, bei ca 3Std Zugfahrt ist das leider auch dringend nötig

    Mir fällt übrigens auf, dass viele es trotzdem mit Taschen schaffen, teilweise sogar mit recht kleinen Taschen, ich finde es geht, wenn man in der Nähe wohnt, nur ein Mini-Netbook oder IPad hat und kein Buch mitnimmt, auf die riesen Wasserflasche verzichtet und vor allem seinen Hausrat dort lässt, wo er hingehört, nämlich zuhause Ich kann das nicht...
    Geändert von Mad Hatter (21.04.11 um 21:33:55 Uhr)

  8. #28
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Anzeige
    Oder wenn man sich einen Hiwijob organisiert und seinen Kram beim Chef im Zimmer deponiert hat. So haben das unsere Hiwis gern gemacht, und ich früher auch.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand einen Aprikosenduft?
    Von Isis im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.05.09, 18:48:56
  2. Wo findet man einen hübschen(!) Bademantel?
    Von Milla im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.06, 10:17:33
  3. Kennt jemand einen...
    Von Jana im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.05, 17:57:04
  4. Kennt jemand einen ONLINE-SHOP...
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.04, 15:45:21
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.03, 10:16:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •