Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Fremdgehen - Einmischen oder nicht??

  1. #41
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Zitat Zitat von stolen light Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube Kinder sind damit überfordert, egal wie man es ihnen "verkauft", denn irgendwas im "sicheren" Nest zerbricht.
    Das ist wohl ein entscheidender Punkt. Ich stehe nach wie vor zu meinem ersten Posting, finde aber, dass in Anbetracht aller Umstände, Mäusken absolut Recht hat. Deine Eltern sind selbst für ihre Ehe verantwortlich und hier geht es ja gar nicht um heimliches Fremdgehen. Sondern um all die Verletzungen, die in den letzten Jahren geschehen sind.

    Versuch doch mal, Maus, mit deinem Vater zu sprechen. Und zwar nicht über das womögliche Fremdgehen jetzt, sondern darüber, wie verletzt du dich früher gefühlt hast und dass du überfordert warst und dass du dir Sorgen machst. Außerdem solltest du dir überlegen, wie du dein investiertes Geld rechtlich absichern kannst. Ihr habt da doch viele Baustellen.

    Es ist auch legitim, dass du dir um deine Geschwister Sorgen machst. Aber deine Schwester kann sich im Fall der Fälle selbst um ihren Unterhaltsanspruch zu bemühen. Du bist ja nicht für alles und jeden verantwortlich.

    Ich finde es übrigens unverantwortlich, wenn die Eltern ihre Kinder in unpassende Vertraulichkeiten hineinziehen und mit ihren Erwachsenenproblemen belasten.

  2. #42
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Maus, meinst du nicht, dass deine Geschwister auch die Pflicht haben, sich baldmöglichst auf eigene Beine zu stellen? Wie lange wollen sie da noch hocken? Manchmal tut es weh, sich auf eigene Beine zu stellen, aber notwendig ist es. Man kann von den Eltern nicht immer erwarten, dass sie nur zahlen.

    Irgendwann ist man alt genug und muss ausziehen. Und das Leben ist kein Rosinenbrötchen. Die Arbeitssituation für deinen Bruder ist nicht toll. Sicher. Aber dass dein Vater darüber nicht glücklich ist, ist doch verständlich.

    Deine Geschwister sind erwachsen. Sie müssen sich auch selbst auf eigene Füße stellen. Beende deine Renovierung, und zwar mit Anwalt und notarieller Absicherung.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #43
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich weiß nicht... ich war 18, als ich in den Fremgeh-Scheidungskrieg meiner Eltern massivst reingezogen wurde. Das hat so viel in mir kaputt gemacht, 3,5 Jahre ging das so und als ich meine Mutter auf Knien anflehte, doch endlich die Scheidung einzureichen und sie es auch tat, stand mein Vater wieder auf der Matte. Tja.

    Die haben nach einiger Zeit weitergemacht, wie immer und ich hatte es an den Nerven .

    Ich würde das nicht nochmal mit machen. Ganz ehrlich. Was will man einem Vater noch sagen oder beibringen, der wohl schon seit Jahren seine Affairchen hat, Maus...

    Ich hätte da keinen Bock mehr drauf. Deine Eltern sind erwachsene, eigen verantwortliche Menschen. Und das mit der Wohnung würde ich zügig klären.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #44
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Zitat Zitat von nyx Beitrag anzeigen
    aber wie lange sollen eltern verpflichtet sein, für die kinder zu sorgen?


    verantwortung hat er ja übernommen. ihr seid jetzt alle 'gross' und theoretisch alle fähig auf eigenen füssen zu stehen.
    Das, liebe nyx, ist ein Thema über das ich schon ellenlange Diskussionen geführt habe mit Geschwistern/Freundinnen.

    Ich kann es nicht verstehen, wenn 30-jährige wieder bei Mami einziehen wollen weil sie die dritte (Zusatz)-Ausbildung machen wollen, natürlich mit Unterstützung der Eltern....

    Was leider immer häufiger eher die Regel denn die Ausnahme zu sein scheint.

    Sorry, war etwas OT.


    Vergiss die Liebe nicht!


  5. #45
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Ich finde, die "richtige" Reaktion kommt so sehr auf die Umstände des Einzelfalles an. Womit ich mir echt schwer tun würde, ist Totschweigen. Das Problem ist, dass es ja überhaupt nicht feststeht, dass er fremdgeht oder sie hintergeht. Ich würde das definitiv weiter beobachten. Aber irgendwie regt mich das Verhalten deines Vater gerade auf, du sagst ja auch, er hat nicht den besten Umgang mit den Kindern. Traurig finde ich auch, dass du gemeint hast, dass deine Mutter dieses Verhalten den Kindern gegenüber nicht dulden würde, wenn er fremdginge. Warum nur dann? Aber es ist wirklich eine schwierige Situation.

    Mit Sicherheit kann ich sagen: ICH würde ich es MEINER Mutter aber niemals verschweigen, wenn mein Vater sicher fremdgehen würde oder ich hartnäckigen Verdacht hätte. Never ever, das hat sie nicht verdient und die Wahrheit ist ihr da sicher lieber.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  6. #46
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Anzeige
    Das kommt mir auch ziemlich bekannt vor...
    Ich hatte eine ähnliche Situation vor ein paar Jahren als ich noch zu Hause gewohnt habe. Das Büro meiner Eltern war neben meinem Zimmer und in der Wand war ein Durchgang für meine Katze. Ich hab dann immer mirbekommen, dass meine Mutter nachts am PC war und ich habe mir das Hirn darüber zermatert ob ich meinen Vater drauf ansprechen soll. Dann kam der Abend, an dem meine Mutter mal wieder früh ins Bett ging und mein Vater meinte zu mir, dass er das komisch fänd, dass sie in letzter Zeit immer so früh ins Bett ginge. Ich war so froh, dass ich es ihm endlich sagen konnte.

    Am gleichen Abend kam dann noch ne SMS von einer "Arbeitskollegin" die wir dann eben gelesen haben "Gute Nach Süsse, Kuss".
    Und da war dann alles klar.

    Das Gespräch habe ich meine Eltern aber allein führen lassen. Ich bin zu meiner Schwester gefahren...

    Am schlimmsten war, dass sie uns alle so hintergangen und angelogen hat und das hatte ich ihr auch sehr lange nicht verziehen.

    Mittlerweile sind meine Eltern geschieden.

    Ich weiss also sehr gut wie du dich fühlst. Man ist eben hin und hergerissen und es sind ja nunmal beide die Eltern.
    Ich kann nur für mich sprechen, dass es eine riesen Erleichterung war, als ich mit meinem Vater gesprochen hatte und wir gemeinsam rausgefunden haben, was Sache war. Das hat mich und meinen Papa auch sehr eng zusammen geschweisst.

Ähnliche Themen

  1. Einmischen?
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 30.06.10, 12:07:12
  2. Biete Farbpigmente zum Einmischen in Gel oder Acryl
    Von Beauty-Nail im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.06, 10:49:32
  3. Warum fremdgehen?
    Von Seraphim im Forum That's Life
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.12.04, 18:04:18
  4. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48
  5. Fremdgehen
    Von Fee im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.01, 16:47:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •