Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 82

Thema: dekofan oder dekomuffel?

  1. #11
    Registriert seit
    14.11.04
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    3,260
    Anzeige
    mir geht das völlig ab. Und ich mag auch nicht zwischen den Staubfängern sitzen.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Ich habe praktisch keine saisonale Deko.
    Keine Häschen, keine Nestchen, keine Weihnachtsengel und schon gar keine Nikoläuse

    An meinen Fenstern hängen keine Kränzchen, Elfen oder Glasgebilde.

    Ein schönes Gesteck mit grosser Kerze kaufe ich immer in der Adventszeit, statt Kranz.

    Ich habe einige schöne Teelichter, Kerzenständer, Glasschalen, aber die gehören eher zur Einrichtung, also um den Stil zu unterstreichen oder zu brechen.

    Was grad nicht passt oder überzählig ist verschwindet im Schrank.

    Was ich aber liebe ist, den Tisch schön zu decken, eigentlich immer, aber vor allem wenn ich Besuch habe.
    Da kommen Platzteller und zarte Leinenservietten zum Einsatz, vor jedem Teller steht ein Teelicht und auch im Zimmer verteilt brennen Kerzen.

    Schönen, auch farbigen Stoff-Servietten kann ich selten widerstehen....

    Bilder habe ich auch, aber die gehören für mich nicht in die Kategorie Deko-Kram.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #13
    Exuser37 Guest
    Weihnachten und dann auch recht dezent.

    Ich sehe es aber gerne bei anderen in "üppig", nur hab ich keine Lust auf das Wegräumen im Januar

    Und es lässt sich besser putzen, wenn nicht soviele "Steh-Rümchen" in der Wohnung sind.

    Ansonsten unterschreib ich bei Ilmarie, Deko muss einen "Zweck" erfüllen, z. B. Kerzen dienen ja auch zur Beleuchtung.

  4. #14
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    na ja, die holzosterhasen, die ich mal am korkenzieherast, der über dem esstisch hing, fühlten sich bei mir schon so wohl, dass sie mal bis weihnachten geblieben sind

    da wir zwei riesige fenster zum garten hin haben, wird in dieser "gegend" jahreszeiten-entsprechend zart dekoriert, damit die fenster bzw. schiebetür nicht so leer aussehen. ich unterscheide zwischen frühjahr/sommer und weihnachtszeit. weihnachten hängen die riesigen deko-christbaumkugeln von der decke ins fenster, jetzt sind es zwei hellgrüne papierschmetterlinge.

    hin und wieder hängt von der pendelleuchte über dem esstisch eine selbstgebastelte deko von unserer tochter.

    ansonsten bin ich da sehr sparsam.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #15
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Heute ist das eigentlich nur kommerzieller. Eine Kollegin erzählte mir gerade, selbstbemalte Eier könne man bei ihrer Tochter knicken, sie würde die kaputt machen. Ja, das passierte uns auch. Aber letztendlich wurde so sorgsamer Umgang mit zerbrechlichen Sachen geübt. Stattdessen hängen bei der Kollegin übrigens Plastikeier.
    Da sagst Du was, das ist mir auch schon aufgefallen, ich finde das extrem schade.

    Ich dekoriere jahreszeiten- und themenabhängig . Halloween, Advent, Weihnachten, Fasching, Ostern, Frühling, Sommer, Herbst, aber: sehr dezent. Meist werden nur ein Teller (der wird ausgetauscht, je nachdem...) und ein großes Kerzenglas entsprechend bestückt. Ok, jetzt, zu Ostern, stehen eine Menge Osterhasen und ein paar Hühner rum.

    Über die Jahre hinweg haben sich viele Dekoartikel angesammelt und es gab eine Phase, in der ich mich nicht entschließen konnte, was davon aufgestellt/gehängt wird, entsprechend voll war es, das habe ich aber abgestellt. Es wird gut ausgewählt, 90% bleiben in der Kiste.

    Häufig mache ich die Deko selbst. Im Herbst werden Moos, Kastanien, Äste...gesammelt, es gibt selbst gebastelte Sterne am Weihnachtsbaum, selbst ausgeblasene Ostereier, handbemalte Anhänger für den Osterstrauß (der seit Jahren aber nicht mehr gestellt wird, d.h. die Dinger liegen in der Kiste).

    So wirkt das ganze einfach gemütlicher.

    Ich muss mit dem Herrn des Hauses aber zähe Kämpfe ausstehen, mittlerweile ist die (neue) Deko fast ein running gag. Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabendkleidchen, wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwaaaaaaaaaaaaaas ist das?

  6. #16
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,118
    Also hier exisitert eine klassische Grunddeko aus diversen Kerzenständern und ne Runde buntem Nippes (Glasbonboniere, Dekoengel, Porzellanrosen etc.), außerdem Pflanzen und Glücksbamboo.

    Aktuell steht neben meinem Kerzenglas auf dem Tisch ein Schlappohrhase, der wohl kommenden Dienstag wieder in der Schublade verschwindet.
    Meine Parfumflakons sind zum Teil auch dekorativ verteilt; ich habe halt nicht so viel Platz (von Haus in 1-Zi-Wohnung gezogen) - da wirkt es immer gut gefüllt, was es ja wirklich auch ist!

    Eine Freundin dekoriert regelmäßig um; vielleicht würde ich es mit Family und regelmäßigem Schwiegermutterbesuch - Platz vorausgesetzt - auch machen...
    Never judge a book by its cover...

  7. #17
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Muffel *handheb*
    Wegen unserer Tochter überwinde ich aber meine Dekofaulheit

  8. #18
    Registriert seit
    07.01.04
    Ort
    UK
    Beiträge
    1,328
    Definitiv Dekomuffel. Sogar an Weihnachten, da ist das hoechste der Gefuehle seit letztem Jahr ein Adventskranz und ein blinkender Stern fuers Fenster
    Alle meine Freunde finden Dekokrams super und bedauern mich immer, dass ich meine Feste (Ostern, Weihnachten, was auch immer) so "karg" verbringen muss... Mir macht das nix Habe weder die Zeit noch die Muse dafuer und ausserdem enorm neugierige Katzen!

  9. #19
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Wobei wenn ich weiter so drüber nachdenke find ich so die Art Chuckys Nest schlimmer, also wenn da überall Puppen rumsitzen
    Diese Puppen finde ich ganz, ganz schlimm! Vor allem diese heulenden Clowns. *spei*

    Ich dekoriere gemäßigt, habe so eine contento Glasplatte, die ich manchmal jahreszeitenmäßig dekoriere, den Rest aber nicht.

  10. #20
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,118
    Anzeige
    Näää, so Puppets gibt es hier auch nicht!
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. DDML oder Moisture Surge Extra oder oder?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.10.04, 08:14:21
  2. bin ich warm oder kalt oder wie oder was :D
    Von Nadinchen im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.04, 13:38:53
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.11.02, 18:27:48
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.10.02, 18:41:42
  5. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.06.02, 19:03:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •