Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 102

Thema: Gemeinsames Hobby

  1. #21
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Anzeige
    Tanzen ist eine gute Idee. Wenn mindestens einer von Euch beiden sich nicht für den geborenen Tanzgott hält, dann wäre Square Dance klasse, hier ist man nicht aufeinander als festes Tanzpaar angewiesen, sondern man tanzt ja immer in einem Square zu acht. Dadurch lernt man ständig neue Leute kennen, vor allem, wenn man nicht nur im eigenen Club tanzt, sondern auch die zahlreichen Veranstaltungen besucht, die deutschlandweit - europaweit und in vielen Ländern der Welt stattfinden. Man kann das Hobby also auch prima mit Reisen verknüpfen, wenn man möchte. Square Dance bietet Bewegung, Denksport, Kontakte.
    Für Eure Region könnt Ihr mal schauen unter http://www.squaregion-hamburg.de/

    Da Du Kosten angesprochen hast, hier ein paar Rahmenbedingungen:
    Anfängerkurs - je nach Club, ca. 150 Euro pro Person
    Jährlicher Vereinsbeitrag - je nach Club, ca. 70 - 120 Euro pro Person
    Veranstaltung am Wochenende - je nach Größe, Anzahl der Tage, Ausrichtung ab 8 Euro, bis ca. 20 Euro pro Tag
    In den meisten Clubs ist keine spezielle Tanzkleidung vorgeschrieben, aber für das Besuchen anderer Clubs, für Specials und Showtänze ist traditionelle Square Dance Kleidung angesagt. Als Frau brauchst Du: Petticoat (zwischen 70 bis 250 Euro je nach Ausführung), Tellerrock (ca. 80 Euro), Bluse (ca. 40 Euro), Gürtel, Pettipant (zusammen ca. 30 Euro), ggf. Tanzschuhe. Als Mann ist man mit Stoffhose (freier Markt) und Westernhemd (ca. 70 Euro) gut bedient, je nach Geschmack kommen ggf. Bolotie, Kragenecken, Gürtelschnalle, Handtuchhalter und Handtuch hinzu. Wieviel Outfits Ihr Euch zulegen wollt, bleibt Euch selbst überlassen.
    Geändert von Mäusken (21.04.11 um 14:45:42 Uhr)
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #22
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,393
    Ich finde auch, dass ein gemeinsames Hobby wirklich schön sein kann, warum denn auch nicht? Einige Beiträge hier lesen sich so, als müsse man froh sein, wenn man seinen Partner beim Ausüben seines Hobbys nicht auch noch an der Backe hat. Zur Frage: Ich fände Segeln toll, das kann man auf der Alster lernen, man muss zusammen arbeiten und sich aufeinander verlassen können. Einen Tauchschein zu machen fänd ich auch interessant, da kann man auch gemeinsam planen, wo die Kenntnisse demnächst angewendet werden. Tanzen würd ich, aus eigener Erfahrung, lieber lassen. Bei uns war es zumindest so, dass wir vor der Hochzeit einen Kurs gemacht haben und ich zwischendurch so weit war, den Eröffnungstanz einfach ausfallen zu lassen, weil es nur Zoff gab. Bei einem gemeinsamen Hobby nicht so förderlich, obwohl ich auch sagen muss, dass mein Mann eher zur Kopfnicker- als zur Tänzerfraktion gehört.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  3. #23
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Zitat Zitat von Darcie Beitrag anzeigen
    Oder du suggerierst ihm dass die gemeinsame Pflege eines Pferdes unglaublich bereichernd ist.
    Oh uninteressiert ist er nicht- er überlässt es nur grundsätzlich mir. Führen, aufhalftern und Leckerli reinschieben kann er schon!
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  4. #24
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,102
    Wie wäre es mit Kino? Es gibt viele Studiokinos, die auch außergewöhnliche Programme anbieten und man hat jede Menge interessanten Gesprächsstoff. Dazu gibt es Bücher, die einem zeigen, wie Filme funktionieren und was es so Besonders gibt. Oder man sieht sich mehrfache Verfilmungen eines Stoffs an und kann fachsimpeln, was einem bei welchem Film besser gefallen hat und wie sich der Blick unterscheidet.
    Manche Kinos bieten Filme bestimmter Regisseure an oder Genres. Man kann sich mit erstaunlich vielen Leuten darüber unterhalten und hat immer halbwegs intelligenten Gesprächsstoff.

  5. #25
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von Carrie Ann Beitrag anzeigen
    OK. Ja, für mich klingts auch gewöhnungsbedürftig. Aber manchmal ist es an der Zeit für umgewöhnen

    Reiten- keine Chance Mehrfach probiert, komplett gescheitert. Das wird mein Bier bleiben und ist vll auch gut so. *dasgehtabersoundso*
    ok, dann nicht

    Wieviel Zeit hättest du denn noch? Golfen ist toll, kann super alleine und zu zweit machen, ich liebe es! Aber es kann schon recht zeitintensiv sein, gerade am Anfang.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #26
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Tanzen ist eine gute Idee. Wenn mindestens einer von Euch beiden sich nicht für den geborenen Tanzgott hält, dann wäre Square Dance klasse, hier ist man nicht aufeinander als festes Tanzpaar angewiesen, sondern man tanzt ja immer in einem Square zu acht. Dadurch lernt man ständig neue Leute kennen, vor allem, wenn man nicht nur im eigenen Club tanzt, sondern auch die zahlreichen Veranstaltungen besucht, die deutschlandweit - europaweit und in vielen Ländern der Welt stattfinden. Man kann das Hobby also auch prima mit Reisen verknüpfen, wenn man möchte. Square Dance bietet Bewegung, Denksport, Kontakte.
    Für Eure Region könnt Ihr mal schauen unter http://www.squaregion-hamburg.de/
    Das ist ne sehr gute Idee, Mäusken. Ich habe bei Tanzen immer an Standard/Latein gedacht. Hatten wir schonmal, war nett, aber Tanzschulen schocken nicht *gähn* und Vereine sind mir zu leistungsorientiert.
    Aber Square Dance ist ja was ganz anderes *top*
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  7. #27
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich finde auch, dass ein gemeinsames Hobby wirklich schön sein kann, warum denn auch nicht? Einige Beiträge hier lesen sich so, als müsse man froh sein, wenn man seinen Partner beim Ausüben seines Hobbys nicht auch noch an der Backe hat. Zur Frage: Ich fände Segeln toll, das kann man auf der Alster lernen, man muss zusammen arbeiten und sich aufeinander verlassen können. Einen Tauchschein zu machen fänd ich auch interessant, da kann man auch gemeinsam planen, wo die Kenntnisse demnächst angewendet werden. Tanzen würd ich, aus eigener Erfahrung, lieber lassen. Bei uns war es zumindest so, dass wir vor der Hochzeit einen Kurs gemacht haben und ich zwischendurch so weit war, den Eröffnungstanz einfach ausfallen zu lassen, weil es nur Zoff gab. Bei einem gemeinsamen Hobby nicht so förderlich, obwohl ich auch sagen muss, dass mein Mann eher zur Kopfnicker- als zur Tänzerfraktion gehört.
    Segeln ist ne zuckersüße Idee, die ich grundsätzlich toll finde. Aber mir wird doch bei allem so schnell schlecht
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  8. #28
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Vielleicht reden () die Beiden ja sogar darueber, was jeder gern machen wuerde, anstatt den Anderen vor vollendete Tatsachen zu stellen. .
    Sowas gibts??????

    Ich finde die Idee nicht schlecht, sich gezielt eine Gemeinsamkeit zu suchen, im Laufe einer Beziehung schläft einiges ein.

    Ich schlage sportliche Aktivitäten vor, Hochseilklettergarten, Radfahren, Inlinern, Wandern und ja, auch Golf. Wie schon gesagt kann man das trotz unterschiedlicher Kraft, Ausdauer und Können an sich gut als Paar miteinander machen. Wie wäre es mit einem Wochenend-Schnupperkurs für Anfänger?

    Klasse finde ich auch gemeinsame Gartenarbeit, frische Luft, Bewegung, Kreativität.

    Oder - wie wäre es mit handwerklichen Tätigkeiten?

  9. #29
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,393
    Zitat Zitat von Carrie Ann Beitrag anzeigen
    Aber mir wird doch bei allem so schnell schlecht
    Deswegen könnte ich wohl selber auch nie segeln, ich wusste nicht, dass du eine Leidensgenossin bist..
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  10. #30
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Anzeige
    Ich fänd Geocaching zusammen toll
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

Ähnliche Themen

  1. Hobby?
    Von Exuser29 im Forum That's Life
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 11.09.10, 16:25:13
  2. ich hab nen neues Hobby :D
    Von SlowSmokey im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.07, 22:39:03
  3. gemeinsames Konto - bei welcher Bank?
    Von Dulcie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.06, 11:37:32
  4. Gemeinsames Bett - eine oder zwei Matratzen?
    Von Glossy im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.09.06, 10:07:23
  5. Gemeinsames Konto oder doch lieber getrennt???
    Von Sunny im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.02, 15:15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •