Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Post verschwindet aus Briefkasten - brauche Rat!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391

    Standard Post verschwindet aus Briefkasten - brauche Rat!

    Jetzt ist es offiziell:
    Uns (mir und meinen beiden Mitbewohnerinnen) wird Post gestohlen!
    Vor einiger Zeit sind mal zwei Warensendungen von meinen Mitbewohnerinnen verschwunden, deshalb lasse ich mir alle Pakete an die Adresse meiner Mutter schicken. Aber jetzt wird offenbar direkt aus dem Briefkasten geklaut.

    Ich gehe letzte Woche morgens aus dem Haus und sehe einen großen Umschlag im Briefkasten stecken, an mich adressiert. Weil ich zu faul war, nochmal in die Wohnung zu gehen, und ihn auch nicht mitnehmen wollte, hab ich den Umschlag stecken lassen. Als ich wieder gekommen bin, war er weg.
    Ich dachte zuerst: Hat ihn wohl eine von meinen Mitbewohnerinnen mit in die Wohnung genommen, die war aber schon wieder weg und es lag nichts rum.

    Und heute kommt sie vom verlängerten Wochenende zurück und sagt: Nein, sie hat den Umschlag nicht mitgenommen. Er muß also gestohlen worden sein.

    Es war nichts Wertvolles, ich hatte eine Zeitschrift geordert und schon bezahlt. Ärgerlich ist es trotzdem. Vor allem weil ich mir jetzt kaum mehr traue, mir hier noch was herschicken zu lassen.
    Es kann praktisch jeder ins Haus zu den Briefkästen, das Tor soll zwar laut Hausverwaltung immer zu sein, aber es ist oft auf. Und in die Briefkästen kann man mit der Hand reinfassen.

    Was machen wir denn jetzt?
    Wie ist denn das mit den Postfächern? Kann man ein solches auf 3 Personen einrichten lassen? Und was kostet das?

  2. #2
    Exuser37 Guest
    Kann man nicht "sicherere", größere Briefkästen anbringen lassen, wo niemand reingreifen kann?

    Ansonsten würde ich mal einen Zettel gut sichtbar anbringen a la
    "In letzter Zeit sind hier Postsendungen gestohlen worden. Falls jemand etwas beobachtet, bitte unter Tel.-Nr. XX Info weitergeben".
    Vielleicht schreckt das schon ab.

    Und dem Postboten Bescheid geben, dass er vielleicht größere Umschläge direkt bei Nachbarn abgibt, die tagsüber zu Hause sind.

    Ansonsten: Mitgefühl, das würde mich auch tierisch aufregen, das verstößt ja auch gegen das Postgeheimnis.
    Anzeige gegen Unbekannt stellen evtl.

  3. #3
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Wie viele Leute wohnen denn da?
    Ich würde es auch so wie Billie handhaben und mit dem Postboten reden. Meiner kommt um Punkt 11 Uhr, daher könnte ich den super easy abfangen

    Aber schrecklich, was wenn du eine Rechnungen nicht bekommst und plötzlich steht so ein Insolvenzheini vor der Tür *ahhhaaaa*

    Außerdem würde ich die Nachbarn drauf ansprechen und den Verwalter.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Bei unserer ersten Wohnung wurde auch ständig die Post geklaut, und weder die Post noch die Firmen, bei welchen wir Sachen bestellt hatten, fühlten sich verantwortlich, wir haben hunderte Euro für Ware bezahlt, welche wir nie erhalten haben. Dann haben wir uns ein Postfach zugelegt und das Problem war gelöst. Ich weiss allerdings nicht, ob für 1 Postfach mehrere Personen gemeldet werden können.
    everybody is someone's angel

  5. #5
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    na ja, warensendungen gehen doch nicht den briefkasten. und wenn man nichts erhalten hat, muß doch normalerweise der versender belegen können, dass du die ware erhalten hast.... (empfangsbestätigung)

    @datura: bei der post melden, anzeige erstatten, den briefboten informieren, einen zettel an den briefkasten kleben und vorübergehend ev. ein postfach nehmen. aber ärgerlich ist es allemal. ich würde alles auf einmal machen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  6. #6
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Gela Beitrag anzeigen
    na ja, warensendungen gehen doch nicht den briefkasten. und wenn man nichts erhalten hat, muß doch normalerweise der versender belegen können, dass du die ware erhalten hast.... (empfangsbestätigung)
    Nee,
    bei normalen Sendungen hat der Versender seine Pflicht mit der ordnungsgemäßen Aufgabe zur Post erfüllt (Ausnahme gewerblicher Handel). Ich finde das auch nachvollziehbar, denn welchen Einfluss hat ein Versender in Hamburg, wenn ein Briefkasten in München nicht groß genug ist und zum Mopsen einlädt?

    Ich würde die Post ansprechen, dass sie die Sendung vollständig in den Kasten versenken sollen/müssen, statt sie zu 3/4 aus dem Kasten hängen zu lassen und ansonsten bitte Abholmitteilungen hinterlegen sollen, falls der Umschlag zu groß ist. Außerdem würde ich den Vermieter informieren, dass er einen für normale Sendungen geeigneten Kasten vorhält.

    Zudem Anzeige.
    Geändert von Exuser29 (25.04.11 um 22:51:45 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    Bei mir kommen Pakete, welche nicht allzu gross sind, immer in den Briefkasten, sofern sie darin Platz haben. Und eine Empfangsbestätigung gibts auch nicht, wenn die Post nicht eingeschrieben verschickt wird. Zumindest hier in CH.
    everybody is someone's angel

  8. #8
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    wollte direkt ein Postfach vorschlagen. Das kostet nichts. Nur eine einmalige Gebühr von 15€. Hier steht alles

    http://www.deutschepost.de/dpag?xmlF...868&lang=de_DE

  9. #9
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Sehr ärgerlich Bin ich froh, dass wir kein Problem mit den Nachbarn haben.

    Ein Postfach wäre sicher eine Idee, aber da müsste dann natürlich täglich jemand hinfahren.
    Hier steht, dass es einmalig 15€ kostet und dann nichts mehr: http://www.deutschepost.de/dpag?skin...015340_1007757
    Ob man das für mehrere Personen einrichten kann weiß ich nicht, wenn du etwas Geduld hast, dann kann ich morgen mal meine Mutter fragen, die sollte es eigentlich wissen...

    Meine andere spontane Idee wäre ein anderer Briefkasten, aber ehrlich gesagt kann man ja leider in die meisten Modelle reinfassen, wenn man schmale Hände hat, vor allem wenn es sich um Warensendungen handelt, die der Briefträger geradeso noch in den Briefkasten gequetscht bekommen hat.

    Außerdem würde ich an deiner Stelle noch alle anderen Nachbarn auf das Problem aufmerksam machen, nicht dass denen das dann auch noch passiert.

    Edit: Ups, zu langsam^^

Ähnliche Themen

  1. Wohin verschwindet Astor?
    Von Piepsimaus im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.02.09, 14:50:30
  2. makeup verschwindet????
    Von http im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.06, 17:18:16
  3. Stila verschwindet...
    Von cinnamon im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.05, 18:38:23
  4. wer liest Neue Post? Brauche eine Rezept daraus
    Von cocki im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.04, 14:29:54
  5. Ich hasse die Post oder die Post hasst mich!
    Von Cordu im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.01.03, 10:22:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •