Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 87

Thema: Milchzahn-Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376

    Standard Milchzahn-Problem

    .
    Geändert von Isis (05.06.11 um 22:05:57 Uhr)
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  2. #2
    Registriert seit
    14.03.11
    Beiträge
    286
    Also zum Zahnarzt würde ich schon mit ihr gehen, wenn sie Löcher hat, tut das sicher auch weh, wenn dort Säuren (z.b. Saft) oder sonstiges reinkommen.

    Aber was bitte ist radieslig?

    Also ich hab zwar keine Kinder, aber ich war selbst als Kind viel zu oft beim Arzt und hatte sehr oft große Angst (und jetzt will ich selbst Ärztin werden, Ironie des Schicksals ) und meine Mutter hat mir bei größeren Sachen (z.b. Muttermal-Entfernung oder Blutabnehmen) eine Kleinigkeit versprochen, wenn ich brav und tapfer bin.

    Sicher ist es nicht richtig seinem Kind bei JEDER Kleinigkeit ein kleines Geschenk zu machen, aber fürs erste Mal (weiß nicht obs das erste Mal für sie beim Zahnarzt ist) und für eine größere Sache (eben die Löcher) geht das schonmal denk ich.

    Achja, das funktioniert natürlich auch nur, wenn sie das schon versteht, wie alt ist sie denn?

  3. #3
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Liebe Isis, ich tippe auf eine Schmelzhypoplasie, schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/zahngesu...asie_28058.htm
    Kann das zutreffen?
    Liebe Grüße,

    Jubi

  4. #4
    Registriert seit
    21.05.01
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    6,031
    Hallo liebe Isis,

    gibt es bei euch vielleicht spezielle Kinderzahnärzte? Ich habe mal bei google danach gesucht und auch bei uns der Nähe einen gefunden. Die sind spezialisiert auf die Kleinen und lassen sich viel Zeit. Bei uns hängt ein Fernseher an der Decke, es gibt so eine große Handpuppe mit Zähnen, an denen die Arzthelferin vorher mit den Kindern zusammen die Zähne zählt. Anschließend zählen sie dann die Zähne im Mund bei den Kindern.

    Die Behandlung selber war ok, er hat mitgemacht. Es waren auch die vorderen zwei Zähne betroffen. Wir waren allerdings zwei- bis dreimal einfach so in der Praxis und sie hat ihm alles erklärt.
    Bald lassen wir die restlichen Zähne versiegeln, vor allem die Backenzähne.

    Ist es denn bei Deiner Kleinen schon etwas kariös?

    LG

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Kann das ja ohne es gesehen zu haben nicht gut beurteilen aber es hört sich so an, als ob es nur Schmelabplatzungen sind. Ist es denn hell oder dunkel an den Stellen?
    Mit 17 Monaten wird es schwierig ein Kind zu behandeln. Du könntest, falls eine Behandlung notwendig sein sollte (was ich aber nach deinen Aussagen nicht glaube) zu speziellen Kinderzahnärzten gehen oder es muss in Vollnarkose behandelt werden. Der Kinderzahnarzt wäre da wohl erstmal die bessere Wahl. Wobei, wenn ich so überlege, würde ich an deiner Stelle direkt mit ihr da hingehen. Die sind ja auf Kinder spezialisiert.
    Solange die Zähne nicht kariös oder bis zur Nervkammer geöffnet sind, und dein Kind keine Schmerzen hat, wird aber eine Behandlung wahrscheinlich nicht nötig sein.

  6. #6
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    oder es muss in Vollnarkose behandelt werden..
    Wegen einem Milchzahn der bald ausfällt den Tod des Kindes oder lebenslange Behinderung riskieren? Also ich weiß nicht ...
    ****** under construction ******

  7. #7
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Isis,

    wir waren ja schon beim ZA vor einiger Zeit (gibt's das ZA-Vorsorgeheft auch in anderen Teilen der Republik?), und die Kinder-ZÄ wie auch ihre Mitarbeiterinnen waren so findig und nett, die haben jedes Kind in diesem Wartezimmer zum Aufsperren des Schnabels bewegen können. Und wenn ich hier schon zwei spezielle Kinder-ZAs fußläufig habe, dann sind die bei dir sicher nicht dünner gesät.

    http://www.kinderzahnaerzte.de/

    (mit Suchfunktion)


    Saludos
    la mafa
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  8. #8
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Wegen einem Milchzahn der bald ausfällt den Tod des Kindes oder lebenslange Behinderung riskieren? Also ich weiß nicht ...
    Thea, bei Isis Kind wird das wohl nicht nötig sein. Aber glaub mir ich hab schon einiges gesehen... Wenn die Milchzähne völlig verottet sind und die Kinder Schmerzen haben, sich aber ums verrecken nicht auf "normalem Weg" behandeln lassen, bleibt manchen Eltern nichts anderes übrig. Ob sie nun dann gezogen oder konservierend behandelt werden. Ausserdem bleiben manche Milchzähne u.U. bis zum 10 oder 11. Lebensjahr.
    Es sind leider nicht alle Mütter sehr bedacht auf die Zähne ihrer Kinder. Ob aus Unwissenheit oder Nachlässigkeit.

  9. #9
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Bitte, bitte.
    Und wenn du ggf. dort auch Propyhlaxefragen stellst, deshalb waren wir nämlich dort, dann erzähl mal, was die ZÄ dann über elektrische Zahnbürsten sagt und ob sie ggf. Oral B oder Sonicare bevorzugt. Vom Prinzip her scheint es ein Glaubenskrieg zu sein, und ich hab inzwischen auch gelesen, dass Oral B irre viel Kohle in die Überzeugungsarbeit steckt...
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  10. #10
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    Hallo Isis,

    mein Sohn hat das an einem unteren Schneidezahn. Es schmerzt nur beim Eisessen und er bekam einen Lack drauf - seitdem ist es besser.
    Laut Zahnärzten und KA kann man da nichts machen. Der KA hat mir noch Aufbaukalk von Weleda verschrieben und mehr nicht... Als wir es festgestellt haben war er knapp zwei.
    Beim Zahnarzt habe ich ihn auf den Schoß genommen und er war von der ganzen Situation (sehr netter Zahnarzt ) so fasziniert, dass er auch den Mund aufgemacht hat

    Viel Erfolg - wenn Du was Neues erfährst wäre ich dankbar für eine Rückmeldung

    Liebe Grüße trixi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.08, 14:28:04
  2. e/s problem
    Von cassiopeia im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.06, 21:05:40
  3. Problem
    Von Souriette im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.04, 16:31:11
  4. ein JOB Problem
    Von mulle im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.04.03, 11:47:19
  5. Problem!!!
    Von rowlf im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.01, 00:57:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •