Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Eure Vorgesetzten und ihr auf Arbeit...

  1. #11
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    [*]Tauscht ihr euch mit ihnen über euer Privatleben aus oder trennt ihr konsequent Arbeit und Privat?
    S.o., wer gar nichts erzählt, den finde ich merkwürdig.
    Und weshalb?
    (Ich träume ja immer noch von meiner Bib-Zeit. Da war's völlig normal, dass sich Kollegen während des gesamten Arbeitstages nur mit Büchern unterhalten haben... )
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  2. #12
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Sunny, schreib du doch auch mal, wie es bei dir ist!

    Deine Fragestellungen sind ja oft ganz interessant, aber sie wären noch interessanter wenn du gleich zu Anfang auch immer mal deine Meinung zu deinen Fragen lieferst.

  3. #13
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Seid ihr "per Sie" oder seid ihr "per du"? Big Boss per Sie, Gruppenleitung per Du, letzter Chef auch Du - den aktuellen Chef will ich nicht duzen
    Haltet ihr eine gewisse Distanz? Oder pflegt ihr fast eine Art "Freundschaft" mit ihnen? ich versuche Distanz zu halten, aber der Chef hat da irgendwie eine ganz andere Art - er kommt mir persönlich zu nahe; Freundschaft niemals
    Tauscht ihr euch mit ihnen über euer Privatleben aus oder trennt ihr konsequent Arbeit und Privat? ich würde am liebsten komplett trennen, antworte aber auf Fragen so unverfänglich wie möglich.
    Gibt es Arbeitsaufträge / Anweisungen, wo ihr Widerspruch einlegt? oder euch gar weigert, diese auszuführen? Oder macht ihr willen- und meinungslos alles, was euch von ihnen gesagt wird? Ich weigere mich ABM zu machen und sage das auch - ansonsten mache ich meine Arbeit sowieso komplett selbständig - er hat von der Materie keinen Plan - was das ganze nicht vereinfacht.
    Wie ist das bei Betriebsfeiern - locker mal das "du" - und vielleicht auch ein Flirt? Oder sind Arbeitskollegen-/kolleginnen für euch tabu? Arbeitskollegen werden soweit im eigenen Bereich gedutzt; flirten - nein Danke (don't f*** in the factory); ich will am nächsten Arbeitstag nicht mit feuerroter Birne durch die Gänge huschen müssen.
    Unternehmt ihr vielleicht auch außerhalb der Arbeitszeit etwas mit ihnen (Bowling, Schiffsrundfahrt o.ä.) - oder ist das ein "no go" für euch? Bowlen waren wir schon, aber wir nehmen auch nicht jeden mit und freuen uns auch über Absagen...
    Und wo ist die Grenze für euch - was würdet ihr niemals einem/einer Arbeitskollegen/-kollegin erzählen? Ich hab mal gesagt, alles was ich erzähle kann am nächsten Tag Titel der BILD Zeitung sein und ich würde mich nicht schämen - dazu stehe ich nach wie vor!
    Never judge a book by its cover...

  4. #14
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Mit meinem jetzigen Chef bin ich per Du (mit den vorherigen war ich per Sie)
    und wir haben ein sehr gutes kollegiales Verhältnis.
    Ich kann mit ihm über fast alles privates sprechen und wir können uns auch super streiten
    Ich war einmal in der unangenehmen Lage ihn was wirklich peinliches fragen zu müssen aber er hat ganz locker reagiert.
    Ich finde, das macht vieles einfacher aber auch manches schwieriger.
    Einfacher in dem Sinne, dass ich ihm jederzeit ehrlich sagen kann wenn ich was nicht gut finde und ich mich insgesamt auf der Arbeit fast wie zu Hause fühle und schwieriger in dem Sinne, dass das persönliche Verhältnis einen schonmal eher dazu verleitet sich in die Haare zu kriegen
    Wobei wir nichts unausgesprochen lassen wenn wir uns anzicken, meistens am nächsten Tag darüber reden und uns wieder vertragen

  5. #15
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Kommt ja imemr auf den Chef und allgemein den Umgangston im Büro an, ich nehme daher mal meinen aktuelle Job (seit knapp 2 jahren) und den in dem ich am Längsten garbeitet habe (rund 7 Jahre).


    * Seid ihr "per Sie" oder seid ihr "per du"?
    Aktueller Job per Sie.
    Damalsjob per Du.

    * Haltet ihr eine gewisse Distanz? Oder pflegt ihr fast eine Art "Freundschaft" mit ihnen?
    Aktueller Job Distanz.
    Damalsjob Freundschaft.

    * Tauscht ihr euch mit ihnen über euer Privatleben aus oder trennt ihr konsequent Arbeit und Privat?
    Aktueller Job, ich erzähle ab und an was, bekomme auch selten was erzählt.
    Damalsjob viel Gequatsche übers Privatleben von allen Seiten.

    * Gibt es Arbeitsaufträge / Anweisungen, wo ihr Widerspruch einlegt? oder euch gar weigert, diese auszuführen? Oder macht ihr willen- und meinungslos alles, was euch von ihnen gesagt wird?
    Gilt für beide Jobs: Ich mache meine Arbeit, da gibt es selten spezielle Anweisungen, willen- oder meinungslos bin ich aber definitiv nicht.

    * Wie ist das bei Betriebsfeiern - locker mal das "du" - und vielleicht auch ein Flirt? Oder sind Arbeitskollegen-/kolleginnen für euch tabu?
    Aktueller Job per Sie, Feiern gibt es keine.
    Damalsjob per Du, geflirtet wurde nicht.

    * Unternehmt ihr vielleicht auch außerhalb der Arbeitszeit etwas mit ihnen (Bowling, Schiffsrundfahrt o.ä.) - oder ist das ein "no go" für euch?
    Aktueller Job, mein definitiv keinerlei private Aktivitäten.
    Damalsjob viele witzige Aktionen nebenbei.

    Tja, sehr unterschiedlich also
    Menschlich habe ich mich im Damalsjob wohler gefühlt, klar, aber jetzt ist es ebenso und das ist auch nicht falsch!
    Liebe Grüße
    Cordu

  6. #16
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    Und weshalb?
    (Ich träume ja immer noch von meiner Bib-Zeit. Da war's völlig normal, dass sich Kollegen während des gesamten Arbeitstages nur mit Büchern unterhalten haben... )
    Über was unterhält man sich denn sonst in einer gemeinsam verbrachten Mittagspause, bei einem Geburtstagsempfang o.ä.? Was antwortet man dann auf die Frage, wie war Dein Wochenende? - Schön!? Wo warst Du im Urlaub? - Weit weg!? Immerhin hat man es doch mit Menschen zu tun, nicht nur mit Positionen und Aufgaben.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  7. #17
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Naja, aber es gibt zumindest bei mir noch die sehr großen Unterschied zwischen unserem Chef und meinem direkten Kollegen, bzw. die aus der gleichen Abteilung.
    Mein direkter Kollege könnte vom Alter her mein Vater sein und ich mag ihn mittlerweile richtig gerne! Er kocht morgens immer den Kaffee und fehlt mir auch, wenn er nicht da ist. Ich bin seit über 11 Jahren in der Firma, er schon 35; so eng zusammen (ein gemeinsames Büro) arbeiten wir so erst aber ca. 2 1/2 Jahre - vorher hatten wir nur gelegentlich Kontakt und uns gesiezt.
    2007 war er von Juni bis November krank - als er wieder kam, kam er aus der Anwendungstechnik in die Entwicklung und hat jetzt langsam auch echt Spaß an den analytischen Geräten. Wir ergänzen uns optimal (er ist der ruhige und besonnene, nachdenkliche Typ, ich der spontane, analytische, innovative und auch laute Typ) und das merkt sogar der Chef.

    In der Parallel-Abteilung habe ich eine Seelenverwandte - optisch ein Zwilling von mir, nur halt blond; auch eine Schminktussi, die den dm und Douglas leerkauft - wir sprechen Beauty miteinander; eine eigene Sprache, die sonst keiner rafft! Sie ist erst 2 Jahre da, aber wir verstehen uns echt gut und unternehmen auch schon mal privat was!
    Never judge a book by its cover...

  8. #18
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    In der Parallel-Abteilung habe ich eine Seelenverwandte - optisch ein Zwilling von mir, nur halt blond; auch eine Schminktussi, die den dm und Douglas leerkauft - wir sprechen Beauty miteinander; eine eigene Sprache, die sonst keiner rafft! Sie ist erst 2 Jahre da, aber wir verstehen uns echt gut und unternehmen auch schon mal privat was!
    Das ist ja klasse.

    Nein, auf der Arbeit hab ich leider niemanden, mit dem ich Beauty sprechen könnte , aber per Mail bekomme ich schon mal Beauty-Tipps von meiner Freundin

  9. #19
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    bei uns herrscht ein sehr großes vertrauensverhältnis und ich könnte es mir auch gar nicht anders vorstellen.

  10. #20
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,103
    Anzeige
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Das ist ja klasse.

    Nein, auf der Arbeit hab ich leider niemanden, mit dem ich Beauty sprechen könnte , aber per Mail bekomme ich schon mal Beauty-Tipps von meiner Freundin
    Ja, das ist super, denn sonst ist in meinem Kreis hier keine so...
    Meine beste Freundin schminkt sich, aber eigentlich vom Prinzip her immer gleich - da variiert nur die Lidschattenfarbe und ich versorge sie mit neuen Ideen!!! Der Rest hier hat nen schwarzen oder babyblauen Kajal - das wars.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.02.11, 15:34:31
  2. Kritik am Vorgesetzten - wie?
    Von Dawn13 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.08, 19:07:06
  3. arbeit
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.07, 15:28:56
  4. probleme mit vorgesetzten
    Von sunshyne4u im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.04, 08:30:10
  5. Arbeit und Krankheit
    Von Lene im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.10.01, 18:06:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •