[LIST][*]Seid ihr "per Sie" oder seid ihr "per du"?
Teils, teils, je nach persönlicher Situation. Mit Chefs war ich immer per Sie und fand das gut.[*]Haltet ihr eine gewisse Distanz? Oder pflegt ihr fast eine Art "Freundschaft" mit ihnen?
Allzu Persönliches halte ich unter dem Deckel. Unbedenkliches erzähle ich gerne und fände es seltsam. Also über Freizeitunternehmungen, Garten, Kochen, Freunde und Familie erzähle ich schon, aber nicht jeder muss im Detail wissen, wie ich zu bestimmten Personen stehe oder wieviel Geld ich für was ausgebe.
Situationsbedingt gibt man manchmal auch die Distanz auf. An meiner alten Stelle war ich öfter mal krank wegen Blasenentzündungen, und da habe ich ausgerechnet von meinem Chef die entscheidenden Tipps bekommen, mit persönlichen Erfahrungen. Könnte man zwar als peinlich empfinden, aber ich war wirklich dankbar.[*]Tauscht ihr euch mit ihnen über euer Privatleben aus oder trennt ihr konsequent Arbeit und Privat?
S.o., wer gar nichts erzählt, den finde ich merkwürdig.[*]Gibt es Arbeitsaufträge / Anweisungen, wo ihr Widerspruch einlegt? oder euch gar weigert, diese auszuführen? Oder macht ihr willen- und meinungslos alles, was euch von ihnen gesagt wird?
Grundsätzlich erledige ich die mir auferlegten Pflichten, aber nur da, wo es nicht mit dem Gesetz oder meinen Prinzipien kollidiert. Als EDV-Admin hatte ich damals Einblick in das, was manche mit ihrem Rechner so machten, aber auf Verlangen habe ich solche Informationen nicht herausgegeben.[*]Wie ist das bei Betriebsfeiern - locker mal das "du" - und vielleicht auch ein Flirt? Oder sind Arbeitskollegen-/kolleginnen für euch tabu?
Das Du kommt mir nicht so leicht über die Lippen, da muss schon ein gewisses Vertrauensverhältnis da sein. So mal eben bei einem Bier mit jemanden den ich nicht kenne, von solchen Aktionen halte ich nichts.
Flirten halte ich für eine normale Form des Umgangs miteinander, eine spielerische Art der Unterhaltung, natürlich flirte ich auch mit Kollegen (und Kolleginnen), aber dezent. Herumknutschen, daten etc. käme für mich aber nicht in Frage. Es sei denn, es würde sich was ernsthafteres abzeichnen, aber das würde dann erstmal ausserhalb der Arbeitsstelle bleiben.[*]Unternehmt ihr vielleicht auch außerhalb der Arbeitszeit etwas mit ihnen (Bowling, Schiffsrundfahrt o.ä.) - oder ist das ein "no go" für euch?
Na klar! Wenn ich jemanden mag, finde ich das toll, und es ist gut fürs Arbeitsklima. Wenn es aber eine Quasi-Pflichtveranstaltung wird und ich nur hingehen würde, um Erwartungen gerecht zu werden, hätte ich keine Lust drauf.[/LIST]