hach, ich bin so unschlüssig....

Meine Naturhaarfarbe ist - wie sagt man so schön - straßenköterblond
Früher war sie heller und ich hatte so natürliche Strähnen im Haar. Irgendwann - mit Anfang 20 - meinte ich aber, ich müsste sie heller haben und hab gefärbt/gesträhnt (meistens selber Hand angelegt )- immer in Hellblond, manchmal seeehr hellblond.

und wie das halt so ist, wenn man einmal angefangen hat zu färben, muss man regelmäßig nachfärben, da der Ansatz rauswächst. Vor einem Jahr hab ich beschlossen, alles rauswachsen zu lassen und endlich mal wieder Natur pur zu tragen und nicht mehr diese Chemie auf dem Kopf zu haben - mit dem Resultat, dass ich jetzt natürlich einen Ansatz habe.

Nächste Woche hab ich einen Friseurtermin und ich möchte mal wieder eine schöne einheitliche Farbe haben. Jetzt bin ich am Überlegen, doch wieder Strähnen machen zu lassen. (dann wäre natürlich das ganze rauswachsenlassen umsonst gewesen...) Andererseits überlege ich, meine Naturhaarfarbe färben zu lassen, damit es wenigstens einheitlich ist. Aber meine Naturhaarfarbe ist soooo langweilig, eine Kollegin von mir hat die gleiche Farbe und ich finde auch, ihr steht es, aber sie ist soooo langweilig diese Farbe...

Hilfe