Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Streifiger Nagellack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von isiv Beitrag anzeigen
    Von deinem Foto inspiriert hab ich mir nun auch den Maybelline Express Finish Pearl in "White Cloud" gekauft! Und was soll ich sagen? Zwei Schichten aufgetragen und streifig ohne Ende. Du schreibst, bei dir nicht. Also muss ich doch was falsch machen? Die Nägel poliere ich auch immer mit so einer Feile, also daran kann es nicht liegen! Verwendest du eigentlich auch so einen Überlack wie Versi empfiehlt?
    Och echt, und dabei ist der so schön! Und wirklich nicht streifig bei mir.

    Ja, ich nehme über jedem Lack einen Topcoat (aber nie Unterlack), und zwar den Essie to dry for. Aber der Lack selbst ist vorher schon nicht streifig. Hast du es mal mit zwei oder drei dünnen Schichten versucht? Wenn man zuviel Lack pro Coat nimmt, wird es manchmal ungleichmäßig. Und den Lack vorher gut schütteln.

  2. #2
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Wenn ich Lack schüttele, dann gibt es Bläschen Deshalb rühre ich nur zart.
    Allerdings habe ich generell nie Probleme mit streifigem Lack, obwohl ich meine Nägel nicht vorbereite (außer Entfetten). Früher hatte ich das ab und an mal, aber ich war (und bin) der Überzeugung, dass man dann einfach den falschen Lack hat, inzwischen habe ich Marken gefunden, die bei mir super funktionieren und kaufe keine anderen mehr.

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Aber Lack setzt sich doch ab, da reicht bei mir rühren nicht. Und ich schüttel die geschlossene Flasche ziemlich doll, Bläschen hab ich da noch nie gehabt, egal welche Marke.

    Ach ja, Nagellack, eine Wissenschaft für sich.

  4. #4
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Mh, ich hatte mal gehört, dass man Nagellack nicht schütteln, sondern die Flasche in den Handflächen rollen soll...
    Keine Ahnung, ob das stimmt, habe noch keinen Unterschied ausmachen können. Daher glaube ich, dass es generell an der Beschaffenheit des Lackes liegt ob er streifig wird oder Bläschen bildet.
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Vielleicht ist der Lack schon eingedickt?

  6. #6
    Registriert seit
    29.01.07
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3,017
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist der Lack schon eingedickt?
    Glaub ich nicht, ist neu gekauft. Obwohl das ja auch nichts heisst! Aber es ist ja nicht mein einziger, der streifig wird. Ich versuchs jetzt mal mit einem Topcoat. Danke für alle Tipps!
    Noch eine Frage: lasst ihr die Schichten trocknen bevor die nächste aufgetragen wird?

  7. #7
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Also ich lackiere so dünn, dass die erste Schicht trocken ist, wenn ich mit allen Fingern fertig bin. Soll heissen, fange ich links an zu lackieren, ist die linke Hand trocken wenn ich mit der rechten fertig bin. Da kann ich dann nahtlos weiter lackieren. Den Top Coat (in meinem Fall Seche Vite) trage ich aber über dem noch feuchten Lack auf.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.10.10, 08:49:17
  2. Nfu.Oh Nagellack
    Von LinniMaus im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.10, 15:19:46
  3. Chanel Nagellack in Berry+Armani Nagellack Nr. 10
    Von dice im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.07.04, 20:19:15
  4. Nagellack
    Von antje.W22 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.04, 12:13:44
  5. OPI-Nagellack
    Von *Tina* im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.01, 12:29:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •