Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 35 von 35

Thema: Wie kulant ist Lufthansa?

  1. #31
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Anzeige
    Zitat Zitat von angie2002 Beitrag anzeigen
    Deswegen nehme ich immer den Fensterplatz
    Dann passts ja noch besser, für Dich, aber nicht für den, der den Gangplatz hat.

    Eve,
    wie recht Du hast. Alles prima, solange der eigene Arsch nicht in Gefahr ist und die eigene Bequemlichkeit nicht eingeschränkt. Aber wehe, es passiert was...

    Nehmts mir nicht übel, aber wer Kohle hat, über den Teich zu fliegen und dort so exzessiv zu shoppen, dass soviel Übergewicht rauskommt oder es gar schafft, von Tokio aus 20 Kilo zuviel zusammen zu bringen, der sollte auch das Geld haben, das deshalb entstehende Übergewicht zu zahlen odersoll von mir aus am Urlaubsort ein Paket mit Schmutzklamotten schnüren und den Kram per Post nach Hause schicken. Auch das kostet nicht die Welt und kommt, wer doch Spitz auf Knopf rechnet, meist günstiger als Übergepäck.

  2. #32
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von angie2002 Beitrag anzeigen
    Deswegen nehme ich immer den Fensterplatz
    Und gehörst dann evtl. noch zu den Reisenden die ihre 20 kg Tasche ins overhead reinquetschen, den Platz für 3 mit einer Tasche belegen und gern als erste in die Maschine stürmen um ja gleich den Stauraum da in Beschlag zu nehmen.

  3. #33
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von angie2002 Beitrag anzeigen
    Ich realisiere, dass ich trotz leichtem Übergewicht noch weniger wiege als der 100 kg -Mensch, der neben mir sitzt. Ich denke, da sind ein paar kg für meine Bücher mit drin.
    Meine Güte, wie dumm von mir, wie konnte ich nur den 100 kg-Mann vergessen, der von Gepäcksündern immer so gerne bemüht wird

    Ich frage mich, ob ich bei so viel Unverstand besser lachen oder weinen sollte. Eher Letzteres, denn es geht ja schließlich auch um die Gefährdung von anderen.

    Der berühmte 100-kg-Mann wird mehrfach bei der Berechnung des Gewichtes der Maschine für den Flug berücksichtigt - es werden Durschschnittswerte gebildet, dabei fließen unterschiedliche "Gewichtsklassen" ein, zu denen aber 20 kg Handgepäck sicher nicht gehören. Schweres Handgepäck ist ein zunehmendes Problem der Fluggesellschaften und ein großes Ärgernis und Risiko für die Piloten, die für die Sicherheit ihrer Fluggäste eine hohe Verantwortung tragen. Wenn es nach ihnen ginge, würden Leute wie du hochkant wieder aus der Maschine fliegen.
    Ich kenne da übrigens nichts - wenn sich jemand mit einem offensichtlich viel zu schwerem Handgepäck abmüht, fange ich lautstark zu lästern an, bis das Flugpersonal darauf aufmerksam wird. Kann durchaus sein, dass das dann ziemlich ärgerlich für den Gepäcksünder wird. Aber für solche Leute, die die Sicherheit anderer gefährden, habe ich null, aber auch wirklich null Verständnis.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  4. #34
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Eva, ist doch immer wieder schön, wenn man andere Pseudo-Argumente vorschieben kann um von sich selbst abzulenken.
    Vielleicht gehört Angie ja auch zu den Menschen die denken, ein Flugzeug parkt so lange im Hanger bis sie ihren Rückflug antritt

    Die Airlines kalkulieren mit dem erlaubten Handgepäck, manche erlauben 6kg , manche halt 8 kg. Desweiteren geht der Passagier einen Vertrag ein der eben diese Grenzen festlegt. Und in den ABB's sind eben diese Grenzen festgelegt.
    Man erklärt sich also mit Kauf des Tickets und dem Recht auf Beförderung mit diesen Bedingungen einverstanden. Was auch dann die Zahlung von Übergepäck beinhaltet.
    Gut, mag mancher nicht lesen. Die Gesellschaft wird basierend auf diesen Grenzen kalkulieren. Und zu dieser Kalkulation gehört dann auch ggf die Beförderung von Fracht.
    Schön,, wenn dann aufgrund der 8 kg kalkuliert wird. Aufgegebenes Gepäck ist ja gewichtsmäßig nachzuhalten.
    Nur kann es dann heikel werden, und das hat Eva ja bereits angemerkt, wenn mehr als ein Passagier meint er müsse 20 kg Handgepäck anschleppen.
    Dann stimmt die Kalkulation nicht mehr.
    Aber vielleicht sollten die Airlines generell 20 kg Handgepäck mit einrechnen, dementsprechend die Ticketpreise erhöhen wäre imho sinnvoll

    Und das hier mal aus den AGB/ABB einer dt. Fluggesellschaft zur Info
    2.4.3 Entscheidungsgrundlage für die Beförderung von Über- und Sondergepäck sind die verfügbare Frachtraumkapazität sowie Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen. Über- und Sondergepäck kann daher in seiner Menge beschränkt oder gänzlich vom Transport ausgeschlossen werden. Darüber hinaus sind Übergepäck (ab 10 kg), Sondergepäck sowie übergroßes und sperriges Gepäck spätestens 48 Stunden vor Abflug beim Reisebüro oder im Service-Center anzumelden, da diese nur bei ausreichend zur Verfügung stehendem Platz transportiert werden können.

    Noch Fragen zu 20 kg Handgepäck pro Passagier auf die man "stolz" ist weil man die ungesehen mit ins Flugzeug bekommen hat? Und ich leg da meinen Augenmerk auf die Sicherheitsbestimmungen in meiner Weltanschauung

    Wobei wir nicht wissen wie kulant die Lufthansa bei Mizzi's Mann war?
    Geändert von Exuser3 (14.05.11 um 14:54:29 Uhr)

  5. #35
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Anzeige
    Aaaalso,Herrn Mizzi´s Koffer hatte 22,8kg und sein Handgepäck(wurde auch bei Abfertigung gewogen)war ein Kilo drüber. Er mußte kein Übergepäck bezahlen und alles war gut.

Ähnliche Themen

  1. Wie kulant ist Douglas?
    Von Crazymaus im Forum Beauty
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 19.01.11, 19:44:12
  2. Wie kulant ist eigentlich IKEA?
    Von VuittonVictim im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.08, 14:35:55
  3. BB wie kulant?
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.07, 12:35:24
  4. OT: Lufthansa Ticket DUS Rom DUS
    Von Exuser3 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.04.07, 12:05:25
  5. Umtausch ohne Bon? Wie kulant ist Karstadt?
    Von Juliane im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.11.05, 10:15:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •