Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 59

Thema: welche Ohrstöpsel gegen Trampeln/nervige Nachbarn *heul*

  1. #11
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Anzeige
    Gibt es diese sich anpassenden Ohropax noch?
    Die hatte mein Onkel immer, da meine Oma eine Kneipe hatte
    und es schon mal lauter wurde Abends.
    Die waren wohl super.
    Ich wünsche dir das sie bald umziehen.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #12
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Hi,

    danke für Eure Antworten.

    Werde mich mal nach diesen Ohrstöpseln umschauen.

    Und ja, ich bin zumindest froh, dass es irgendwo noch absehbar ist (wegen dem Auszug der beiden).

    Lärm kann man eben nicht ausblenden, man kann die Ohren halt nicht zumachen u. unterschwellig kommt das immer an u. ich bin da sehr empfindlich..

    Die Vermieterin brauch ich gar nicht zu fragen, die macht nur das nötigste hier. Ich habe beispielsweise in meiner ganzen Wohnung noch Einfachverglasung. In Verbindung mit Aluminium-Fensterrahmen, die schwitzen im Winter so herrlich Wenn mal was gemacht werden sollte, dann die Fenster.. aber da zieht sie sich wie Kaugummi. (ansonsten liebe ich meine Wohnung, der Schnitt ist perfekt, Balkon, Garage, Waschkeller...)

    Ich werd die beiden wohl wirklich mal nach unten bitten müssen. Natürlich soll das Baby kein Bewegungsverbot bekommen. Aber andererseits sehe ich auch nicht ein, dass ich mir jeden Abend über Stunden hinweg dieses Gebollere anhören soll. Obs nun ein Baby ist oder was anderes...ich bin ja jetzt schon fertig, und es hat ja vor kurzem erst angefangen. Doofe Sache.

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #13
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Hmm, schwierig...
    Was mir spontan so einfällt:
    Du könntest die Nachbarn bitten, das Kind abends in einen Laufstall zu legen - dann liegt es nicht direkt auf dem Boden sondern quasi ne Etage höher.
    Außerdem könnten sie abends dafür sorgen, daß es nur noch weiches Spielzeug verwendet, mit dem man nicht so laut auf dem Boden rumklopfen kann.

  4. #14
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Ich verstehe nicht, was so schwierig daran ist, dass die ne Decke/ Filz/ Styropor - was auch immer unter das Baby legen?

    Ich nutze auch die bunten Stöpsel aus dem DM - seit Jahren wegen hellhöriger Häuser.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  5. #15
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Ich habe diverse Ohrenstöpsel getestet, zuletzt die bunten Ohropax, aber auch welche aus der Apotheke und welche aus Wachs und es ist immer das Gleiche: Ich gewöhne mich rasend schnell daran, meistens in weniger als 20min und werde dann so hellhörig, dass ich trotzdem alles wieder höre

    Ich bin extrem empfindlich was das angeht und kann nicht mal mit einer nur leicht schnarchenden Person in einem Raum schlafen, das letzte Mal schlief ich statt dessen trotz völliger Übermüdung 3 Nächte gar nicht

    Trotzdem ist es halt nur ein Baby und so sehr es dich aufregt (mich würde es auch aufregen), verstehe ich auch irgendwie, dass die Eltern da wahrscheinlich kein großes Unrechtsbewusstsein haben. Genauso wie es eben auch vorkommt, dass ein Hund mal bellt oder eine Katze nachts an der Tür kratzt...

    Schon mal über eine CD mit Meeresrauschen oder so etwas nachgedacht? Damit könnte man einiges übertönen ohne durch Musik oder Fernsehn beim Denken gestört zu werden.

  6. #16
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Hi,

    einen Laufstall haben sie nicht und ich bezweifle, dass sie sich einen anschaffen werden... Es ist sowieso schon sehr beengt da oben in der Wohnung...

    Was daran so schwierig ist, was unter das Kind zu legen, das frage ich mich ja auch. Allerdings eine Decke hilft nicht, es liegt ja schon auf ner Babydecke (so ein bissl gepolstert) und es wummert trotzdem... Ne Isomatte reicht ja vielleicht schon. Ich werde wohl mal eine bei meinen Eltern besorgen und ihnen geben. Ich glaube, sie haben keine.

    Wirklich ich stelle mich echt nicht an, mein Freund findet es genauso furchtbar u. der ist noch ganz anderen Lärm gewöhnt aufgrund seines Jobs.

    MadHatter, es geht ja nicht darum, das es MAL passiert. Es ist ja fast die ganze Zeit so. Ich komme um 17:15 nach Hause u. darf mir bis ca. 20:00, 20:30 Uhr das Gekloppe anhören. Das sind über drei Stunden! Mal sind fünf Minuten Ruhe, vielleicht mal ne Viertelstunde, dann gehts wieder los...

    Heute durfte ich es mir den ganzen Tag anhören, weil ich frei hatte.

    MAL ist ja in Ordnung u. ich weiss ja auch, das das Baby Bewegungsdrang hat usw. usf. Aber ich habe auch einen Drang - und zwar dem nach ein bisschen Ruhe

    CD oder sowas ist für mich keine Option, wie ich schon sagte. Das Poltern entsteht ja direkt über meinem Kopf, und zwar so doll, dass ich das schon auf volle Lautstärke aufdrehen muss, um es zu übertönen. Außerdem will ich eben keine Musik oder Geräusch-CD´s hören.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  7. #17
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    dadurch dass das Problem eigentlich relativ einach zu lösen wäre wirds ja grad extra nervig...

    hier wurden ja schon gute Vorschläge gebracht - Filz unterlegen , oder Ställchen (genial!) - niemand will ja das Baby fesseln!

    ich befürchte auch dass Ohrstöpsel nicht den gewünschten Effekt bringen (ich müsste eigentlich berufshalber die Dinger tragen , kriege aber innerhalb zehn Minuten ganz schlimme Kopfschmerzen davon) , und irgendwelche anderen Geräusche dazu laufen zu lassen um das Geklopfe zu übertönen ist mE kontraproduktiv.

    und wenn etwas "mal" vorkommt regt sich ja niemand drüber auf - es ist ja grad das Unausweichliche - du gehst abends geschafft von der Arbeit nach Hause und weisst ganz genau dass erst gegen acht Ruhe einkehrt.
    Nicht schön.

  8. #18
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,023
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen
    dadurch dass das Problem eigentlich relativ einach zu lösen wäre wirds ja grad extra nervig...

    hier wurden ja schon gute Vorschläge gebracht - Filz unterlegen , oder Ställchen (genial!) - niemand will ja das Baby fesseln!

    ich befürchte auch dass Ohrstöpsel nicht den gewünschten Effekt bringen (ich müsste eigentlich berufshalber die Dinger tragen , kriege aber innerhalb zehn Minuten ganz schlimme Kopfschmerzen davon) , und irgendwelche anderen Geräusche dazu laufen zu lassen um das Geklopfe zu übertönen ist mE kontraproduktiv.

    und wenn etwas "mal" vorkommt regt sich ja niemand drüber auf - es ist ja grad das Unausweichliche - du gehst abends geschafft von der Arbeit nach Hause und weisst ganz genau dass erst gegen acht Ruhe einkehrt.
    Nicht schön.
    ja, ganz genauso ist es.

    Eigentlich wär´s einfach zu lösen. Vermutlich hilft schon ne Isomatte, damit sich der Schall nicht so überträgt. Von mir aus kaufe ich ihnen auch ein oder zwei Stück, wenn sie selbst keine kaufen wollen. Wenn ich es schaffe, werde ich mir morgen bei meinen Eltern eine ausleihen und ihnen bringen - zum Testen.

    Das Ohrstöpsel was bringen, davon bin ich auch nicht so überzeugt, aber ne andere Alternative (außer eben Abhilfe durch die Nachbarn) seh ich nicht, da ich eben nicht mit anderen Geräuschen/Musik gegen das Gepoltere angehen will.. An manchen Tagen habe ich sogar abends ein leichtes Fiepsen im Ohr, das habe ich immer, wenn es besonders stressig im Büro war. Ich kann dann nicht noch abends stundenlang Musik hören, nur damit ich das Gepolter von oben nicht höre. (trotzdem stell ich mich jetzt nicht an, mein Freund sagt ja auch, das wäre nicht zum aushalten und er ist nicht so geräuschempfindlich)

    So, jetzt muss ich erstmal ins Bett...

    LG
    Irrlicht
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  9. #19
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Klingt heftig. Bei aller Kinderliebe. Das kommt davon, wenn man beim Bodenbelag und dem Schallschutz unterm Laminat spart.

    Wie wäre es mit einer Matratze oder dickeren Schaumstoffunterlage? Stoff drum, fertig. Im Baumarkt gibt es unterschiedlich dicke und nachgiebige Schaumstoffe zu kaufen, die dämpfen enorm. Filz dürfte zu dünn sein, befürchte ich.

  10. #20
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Anzeige
    Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
    ...ich hocke hier nur noch in der Erwartung, das gleich das Getöse wieder losgeht. Bin schon total fertig....
    LG
    Irrlicht
    Hi liebes Irrlicht - und genau DAS ist das Problem - ich kenne das nur zu gut - irgendwann ist man förmlich soweit, dass man nur noch denkt "jetzt geht es gleich wieder los" - man "wartet" förmlich darauf - alle Sinne sind bis zum Zerreißen gespannt - und genau dadurch findet man so gar keine Ruhe mehr!

    Meine Wohnung ist auch extrem hellhörig - dazu kommt Straßenlärm; Oppa unter mir, der gern Sonntag früh 7.30 Uhr staubsaugt; Hunde, die vorm Einkaufen früh 7 Uhr angebunden werden usw. usf. - also wenn ich am WE ausschlafen will, dann funktioniert das nur mit Ohrstöpseln - anders geht gar nicht!

    Hier meine Ohrstöpsel-Liste - die "No Name-Produkte" lass ich mal raus - rede mal hier nur über die Marke "Ohropax":

    1) normale Ohropax - zu wachsig und hart, tun weh im Ohr
    2) Ohropax Soft aus Schaumstoff - verliere ich 10 x die Nacht - kannste vergessen
    3) Ohropax Silicon - genial! Passen sich dem Gehörgang an, bleiben in der Nacht drin - sind super weich - und halten wirklich alle Geräusche fern! Sehr zu empfehlen! http://www.ohropax.de/12-0-silicon.html

    Drück dir die Daumen, dass es für dich bald etwas ruhiger wird!!!

    LG von Andrea
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




Ähnliche Themen

  1. Gute Ohrstöpsel gesucht
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.08.06, 15:21:52
  2. Ohrstöpsel zum Schwimmen?
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.06, 12:40:28
  3. nervige nachbarn
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.07.05, 15:46:50
  4. Was hat der Doc gegen mich? heul!
    Von Maja im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.05, 17:56:44
  5. nervige nachbarn
    Von chrissy1974 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 12:01:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •