Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 59 von 59

Thema: welche Ohrstöpsel gegen Trampeln/nervige Nachbarn *heul*

  1. #51
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Hellhörige Häuser sind echt die Pest, da muss man mit gemeinsam rücksichtsvollen Leuten oder mit gemeinsam unempfindlichen Leuten zusammenwohnen, sonst klappt das nicht.

    Bei uns in der Gegend stehen eine Menge ganz neue extravagante Häuser (eins nennen wir "Wellblechhütte", das andere "Rostlaube" und das dritte sieht aus wie ein Borg Cube), da frage ich mich immer, ob man heutzutage außerdem auch auf schalldichte Innenausstattungen achtet - man würde sich SO viele Nachbarschaftsprobleme damit sparen ...
    These violent delights have violent ends.


  2. #52
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,986
    So, mal ein kurzes Update - für die, die es interessiert

    Ich habe verschiedene Ohrstöpsel ausprobiert...leider stören die mich alle extrem, ich kann den Druck im Gehörgang nicht aushalten. Auch die Ohropax Silicon nicht. Sie waren zwar angenehmer als die anderen (da man sie ja nicht so richtig ins Ohr reinschiebt, sondern eher "drüberklebt") aber ich kann das Gefühl nicht ab. Und ich gewöhne mich auch mit längerem Tragen nicht daran. Wird eher schlimmer als besser.

    Das Getrampel war zwischendurch mal besser, die letzten Tage gab es dann wieder tolle Höhepunkte:

    - fast jeden Abend von ca. 17:30 (da bin ich erst zu Hause) bis knapp 20 Uhr. *bummbummbumm* Und es wird lauter anstatt leiser, anscheinend hat das Kind immer mehr Kraft - und die überträgt es auf den Boden. Es ist definitiv nur Trampeln. Da wird nicht gespielt oder sowas, es trampelt einfach nur wie blöde.

    - letzte Woche einen Abend von 22 Uhr bis 23 Uhr. Inklusive "gutschi-gutschi-guuu"-Gebrülle des Vaters. Das Kind war am Schreien - sie hat wohl Schmerzen, weil sie schon Zähne bekommt. Okay, ist ja in Ordnung, Kinder schreien dann halt. Das kann ich auch ausblenden, weil es ja leise ist. Aber warum muss man das Kind dann auf den Boden legen u. trampeln lassen?? Ich versteh das nicht. So ignorant kann man doch gar nicht sein oder? Ich wollte SCHLAFEN! Das Kind liegt im Wohnzimmer am Boden und man lässt es trampeln. (nimmt man ein vor Zahnweh schreiendes Kind nicht mal eher auf den Arm u. tröstet es oder so??) Und das Wohnzimmer ist auch noch direkt über meinem Schlafzimmer. Da ist es am lautesten. War also nix mit Nachtruhe.

    Gestern auch wieder den ganzen Abend..bis nach 20 Uhr.

    Mir ist dann gestern der Kragen geplatzt u. ich habe mein Vermieterin informiert. Ich ertrage das nicht mehr Ich habe ihr das Problem geschildert u. nun wird sie die beiden mal ansprechen. Ich will ja gar keinen Streit. Aber es kann doch nun wirklich nicht so schwer sein, abends etwas unter das Kind zu legen oder? Ich verlange doch nichts unerfüllbares. Eine kleine Schaumstoffmatratze und fertig ist die Laube. Mehr will ich doch gar nicht.

    Wenn es schreit, dann schreit es. Ist ja alles okay. Es kann von mir aus auch den ganzen Tag herumtrampeln. Aber muss es das auch noch stundenlang am Abend tun? Ich verlange auch nicht, dass es die ganze Zeit 100% still ist. Dann hör ich es halt mal. Aber nicht UNUNTERBROCHEN!

    Es ist wirklich unerträglich laut. Eine Freundin von mir, die am Wochenende da war, hat es auch mitbekommen. Und die sagt auch, das geht über "normale Geräuschbelästigung" hinaus.

    Eine andere Partei hier im Haus hat sich auch schonmal über ein anderes Kind beschwert, was wohl so einen Lärm gemacht hat. Ich bin also nicht irgendwie überempfindlich oder so, es ist einfach super hellhörig hier.

    Mal sehen was draus wird.

    Vielleicht endet das jetzt im Streit, aber ist mir auch egal. Ich kann einfach nicht mehr.

    Ich habe mir aus lauter Verzweiflung schon einen teuren (90 Euro!) Kopfhörer gekauft, Kein Noise-Cancelling-Ding, aber einen sehr isolierenden, der einen gut von der Umgebung abschirmt. Noise-Cancelling funktioniert bei sowas wohl eh nicht so gut - nach meinen Recherchen - sondern halt eher gegen so gleichförmige Geräusche wie Klimaanlagen, die Turbinen im Flugzeug usw. Aber ich kann doch nicht immer mit dem Ding in meiner Wohnung herumlaufen. Irgendwann ist das Maß einfach voll. Ich habe auch ein Recht auf Ruhe in meiner Wohnung. Das ist nicht nur ein Ort, damit ich ein Dach über dem Kopf habe, sondern ich möchte hier auch Entspannung u. Ruhe finden. Und das ist überhaupt nicht mehr möglich.

    Ich bin nur noch gereizt, genervt, angepisst...und gestresst....

    Wer übrigens nen gut abschirmenden, isolierenden Kopfhörer sucht, dem sei der hier empfohlen:

    http://www.amazon.de/Sennheiser-HD-3...6993981&sr=8-1

    Das ist ein geschlossener, ohrumschließender Kopfhörer. Wenn ich Musik anhabe, höre ich von der Umgebung nichts mehr. Okay, wenn die Musik zu leise ist, dann höre ich schon noch was. Aber er schirmt wirklich sehr gut ab. Und hat nen tollen Klang. Dennoch sehe ich nicht ein, ununterbrochen mit diesem Ding in meiner Wohnung rumzulaufen, nur weil ein paar Leute absolut resistent sind gegen die Bitten der Nachbarn. Warum kann man nicht ein klitzekleines bisschen Rücksicht aufeinander nehmen? Ich verlange doch nichts unmögliches. Wie ich sagte: Ne Schaumstoffmatratze oder sowas - in einer entsprechenden Größe - und gut is.

    Ich habe ewig lange nach einem passenden Kopfhörer gegooglet. Und bin schließlich bei diesem gelandet. Weil er eben laut Berichten in HiFi-Foren usw. SEHR abschirmend ist - und bis zu 32dB Außengeräusche abdämmt. Der einzige Nachteil ist, dass man ein bissl heiße Ohren unter dem Ding kriegt, weil er eben das Ohr komplett umschließt u. keine Belüftung hat (dadurch ist er halt so abschirmend). Wäre das Problem nicht echt unerträglich, hätte ich auch sicherlich nicht so ein teures Ding gekauft. Eigentlich wollte ich ja auch gar keine Musik hören - ich will nur meine Ruhe - aber aus lauter Verzweiflung fällt mir nix anderes mehr ein!

    Letzte Woche sagte mir die Nachbarin übrigens noch:

    "du musst stark sein - wir werden wohl noch bis Ende November hier wohnen bleiben". (das war der Tag, an dem ich sie zum vierten Mal auf das Problem angesprochen habe). Ja ne, is klar. ICH muss stark sein. Kann sie nicht auch mal stark sein u. ein bissl Toleranz u. Rücksicht zeigen?????

    LG
    Irrlicht
    Geändert von Irrlicht (02.06.11 um 08:03:09 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #53
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Ach Du lieber Himmel, Irrlicht,
    das klingt
    a) superheftig
    b) dumm, also das, was Deine Nachbarn sagen und tun bzw. nicht tun. Bei der Äußerung der Nachbarn "bis November" hätte ich wohl die Rechte gestreckt, das ist ja nicht zu fassen.

    Womit wir bei dem von Badeverixe neulich eröffneten Thema wären. *mirschwilltschonjetztwiederderKamm*

    Ich drücke die Daumen, dass der Vermieter was ausrichten kann.

  4. #54
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich sag nur ich krieg ne Krawatte, ein Krönchen und ein Kämmchen.

    Schöne Aussage "bis November musst Du es noch aushalten"

  5. #55
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,986
    Jaa...mir ist echt die Kinnlade heruntergefallen, als sie das mit "bis November musst Du stark sein" gesagt hat. Leider habe ich nicht persönlich mit ihr gesprochen, sondern nur telefoniert. Ich war zu diesem Zeitpunkt im Büro - konnte das also nicht weiter ausdiskutieren. Und zuschlagen ging ja leider auch nicht übers Telefon

    LG
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  6. #56
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich frage mich langsam, was für Fersen /Füßchen dieses Kind mittlerweile haben muss, wenn es ständig damit auf den Boden trommelt Das kann doch weder für das sich im Wachstum befindliche Gewebe noch für die Knochen gut sein. Kinder in dem Alter entwickeln doch auch kaum Hornhaut, also mal abgesehen von deiner Lautstärkenbelästigung hört sich das für mich auch aus medizinischer Sicht nicht gut an.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  7. #57
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,986
    hm-keine Ahnung, vermutlich hat es schon zentimeterdicke Hornhaut-Schichten (ich hab die Füße bisher immer nur mit Socken gesehen )

    ich frage mich auch, warum die Eltern ihm nicht auch mal ne andere Beschäftigung anbieten..es liegt nur auf dem Boden rum scheint mir. Zumindest, wenn ich abends nach Hause komme, ist es vorzugsweise am bollern...

    Sitzen kann es noch nicht alleine (vor ein paar Tagen noch selbst gesehen), krabbeln auch noch nicht. Also liegts auf dem Rücken und trampelt rum.

    Gestern habe ich es auch immer wieder gehört tagsüber (hier war ja Feiertag u. ich war zu Hause). Okay, hab ich mir den Kopfhörer aufgesetzt. Aber immer nur Musik hören um den Lärm zu unterdrücken ist auch nicht die Lösung oder? Wie wäre es z.B. mit diesen Schaumstoff-Puzzle-Teppichen. Schlug mir eine Kollegin vorhin vor. Von mir aus kaufe ich den beiden auch 10 Stück davon, wenn sie kein Geld ausgeben wollen. *seufz*

    Aber mir bestätigen "wie schlimm muss sich das bei Dir anhören" - und dann überhaupt GAR NICHTS machen find ich nicht okay. Mir graut es zwar schon irgendwie davor, was passiert, wenn die Vermieterin anruft, aber so langsam bin ich es leid. Zumal ich ja nun nichts unmögliches verlange. Das Kind ist 6 Monate alt - es bewegt sich also auch nicht mit 7-Meilen-Stiefeln durch die Wohnung..also würde ne entsprechend große Unterlage ja schon was nützen. Die rennt ja nicht durch die ganze Bude, sondern hält sich eigentlich nur an einer Stelle auf. *bummbummbumm* Tagsüber kanns von mir aus rumbollern, aber irgendwann möchte ich auch mal ein bisschen Ruhe haben. Das ist doch nicht zuviel verlangt oder? Zumal es doch sooo einfach zu lösen wäre, dieses Problem.

    Ich hab mich noch nie beim Vermieter über irgendjemanden beschwert, und eigentlich ist mir das zuwider. Aber es ist einfach unerträglich. Und nachdem ich 4 Mal was gesagt habe, (wirklich lieb u. nett und die zeigten sogar Verständnis für mich!), aber nichts passierte, hab ich meine Konsequenzen gezogen u. bei der Vermieterin angerufen, so doof wie das ist.

    LG
    Irrlicht
    Geändert von Irrlicht (03.06.11 um 09:53:41 Uhr)
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #58
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Irrlicht, das tut mir so Leid.

    Das Problem ist, dass bei Kinderlärm keine Handhabe besteht, sondern man wirklich nur auf das Entgegenkommen der Eltern oder Erzieher angewiesen ist.
    Die scheren sich aber meist nicht drum, weil sie wissen, dass man am kürzeren Hebel sitzt.

  9. #59
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Anzeige
    Irrlicht,

    das mit dem Kopfhörer ist eine gute Idee. Ich habe mir damals auch gedacht "du kannst doch nicht dauerhaft mit Ohrenstöpseln in deiner Wohnung herumlaufen! - Das ist doch DEINE WOHNUNG!". Pustekuchen. Wenn es nicht mehr anders geht, dann eben dauerhaft mit Ohrenstöpseln. Ich war irgendwann so genervt und sensibilisiert, dass meine Stimmung schon in den Keller ging, wenn ich nur gehört habe, dass meine Nachbarin nach Hause kommt. Ich habe mich dann im Winter an das Tragen von Ohrenstöpseln gewöhnt und hatte irgendwann auch meinen Seelenfrieden wieder, weil ich dann einfach gar nichts mehr gehört und mich demnach auch nicht mehr wirklich geärgert habe. Heute würde ich sagen, dass ich schon nicht mehr so sensibel bin und im Sommer halte ich mich eh nur im Garten auf bzw. bin auch nicht mehr darauf angewiesen, so viel von zu Hause aus zu arbeiten.

    Alles wird gut. Genieß' den Sommer. Versuche, nicht so viel zu Hause zu sein und im November wird's dann vielleicht besser...
    Sieg der Liebe!

Ähnliche Themen

  1. Gute Ohrstöpsel gesucht
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.08.06, 15:21:52
  2. Ohrstöpsel zum Schwimmen?
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.06, 12:40:28
  3. nervige nachbarn
    Von samara im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.07.05, 15:46:50
  4. Was hat der Doc gegen mich? heul!
    Von Maja im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.05, 17:56:44
  5. nervige nachbarn
    Von chrissy1974 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.02, 12:01:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •