Seite 3 von 13 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 130

Thema: Überbewertete moderne Köstlichkeiten

  1. #21
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Anzeige

  2. #22
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,145
    Verzichtbar ist auf jeden Fall dieser Unterwegs-Kaffee, Süß-mit-scharf mag ich auch nicht und Obst in wirklich allem nervt!
    Auch ohne das es Carpaccio gab, habe ich früher lecker gegessen und nun heißt ja alles fein geschnittene auf dem Teller liegend Carpaccio - das finde ich lächerlich.
    Außerdem finde ich diese Convenience-Sachen doof : wer schafft es denn nicht, zwei Tomaten und einen Mozzarella in Scheiben zu schneiden oder eine Melone zu würfeln?

    Auf Maki-Sushi will ich nicht verzichten (mein liebstes ist mit Gurke), auf das andere verzichten würde schon gehen ...
    Never judge a book by its cover...

  3. #23
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Cupcakes mit Frosting sind zwar keine Muffins mit Topping, aber lassen wir das mal durchgehen.
    Was'n dann der Unterschied? Klär mich auf!
    Sieg der Liebe!

  4. #24
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Cupcakes haben einen ganz anderen Teig (leichter) und Frosting ist so eine quietschsüße Zucker- und/oder Fettcreme, die man hierzulande kaum essen kann. Den Unterschied sieht man in den Zutatenlisten. Ich hatte jeweils mal eine Muffin- und eine Cupcakephase mit entsprechenden Kochbüchern. Für Cupcakes gibt es ein ganz tolles von Martha Stewart, das ist eine ganz andere Sache als die, die man hier so kennt. Du hast insofern Recht, als es hier meist nur Form und grobe Optik ist und der Teig immer gleich, oft sogar simpler Rührkuchenteig.

  5. #25
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Hi,

    was mögt ihr nicht, was aber total angesagt ist - und warum?
    Vegan . Zumindest hier vergeht mir die Lust. Das erscheint mir soooo aufgeblasen...

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich kann gar nicht aufzählen, auf was ich da verzichten könnte.

    Den Coffee to go. Den gibt es überall. Immer teuer, meist schlecht durch die Pappbecher.

    Sushi: Können sehr gut schmecken, tun sie meistens nicht. Der Gipfel der Geschmacklosigkeit sind für mich diese Sushi-Run-Lokale, bei denen Sushi auf dem Laufband präsentiert wird.

    Molekulare Küche: Wenn es jemand gut kann, o.k. Aber in jedem Pupslokal, das sich "Feinschmecker" nennt, mit einem "Schäumchen von" anzukommen, "Espuma" drüberzugeben, nein, da hat man was eklatant missverstanden.

    Schokoladen mit irgendwelchen Gewürzen, die nicht passen. Die Gewürze müssen zur Schoggi passen. Das Süße muss sich mit dem Herben ergänzen, sonst passt es nicht.

    Gewürzmischungen von "Sterneköchen". Da bezahlt man den Namen mit. Und oft sind sie unspektakulär. Warum sollte man Schubecks Bratkartoffelgewürz für viel Geld kaufen? Kann man die Bratkartoffel nicht eben selbst würzen? Gerade das macht doch Spaß.

    Mongolisches Buffet: Haben wir hier sogar am Ort. Da liegt ausgelutschter Fisch in Eiswürfel, Fleischstreifen in ebendiesen, Gemüse, das über die Stunden nun auch nicht frischer wird, und dann muss man das Zeug mit Sauce, die viel zu stark gewürzt ist, zum "Koch" bringen, der es auf einer großen Grillplatte dann zu einem einheitlichen Brei vermatscht und grillt.

    Ach ja: Und jährlich wird es mehr zur Grillsaison: Diese Wannen voller vorgewürztem Grillfleisch. In Paprikamarinade, Bärlauchmarinade, Currymarinade. Und Grillfackeln. Ich würde gerne über die Theke brüllen, dass ein gutes Fleisch nicht bis zur Unendlichkeit mariniert werden muss, etwas Öl reicht völlig, ein paar Kräuter, das langt dann.
    Geändert von Cara (18.05.11 um 08:01:51 Uhr)
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  7. #27
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ich mag keine Schaeume, das sieht aus und fuehlt sich an als haette mir jemand auf den Teller gespuckt. Furchtbar.

    Ich mag auch die "moderne" Essensfotographie nicht. Da wird ohne Ruecksicht auf Verluste im Super-Mega-Total-Makromodus auf das Essen herangezoomt, so dass man von einem Kuchen nur noch die einzelnen Luftloechlein sieht. Ich mag lieber einen Gesamteindruck des Gerichtes als diese Fitzelchen, aber dann sieht es wohl nicht so dramatisch aus
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  8. #28
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Ich mag keine Schaeume, das sieht aus und fuehlt sich an als haette mir jemand auf den Teller gespuckt. Furchtbar.

    Ich mag auch die "moderne" Essensfotographie nicht. Da wird ohne Ruecksicht auf Verluste im Super-Mega-Total-Makromodus auf das Essen herangezoomt, so dass man von einem Kuchen nur noch die einzelnen Luftloechlein sieht. Ich mag lieber einen Gesamteindruck des Gerichtes als diese Fitzelchen, aber dann sieht es wohl nicht so dramatisch aus
    kann ich verstehen, ist aber eine Frage dessen, was man beachtenswert findet. Ich liebe das, weil ich generell Details schön finde und mir deswegen diese Sachen eher gefallen. Man kann auch nicht schummeln. Makrofotos (Super-Mega-Total gibt es nicht, das ist Makro) sind ehrlich und es gibt auch wenig, was an Dekoration ablenken könnte, so dass die Stimmung mehr wirkt als das Essen an sich. Ich kannte früher auch nur Totalen, aber mir ist aufgefallen, dass ich wirklich was nachmache, wenn das Foto mich anregt und das sind in meinem Fall eher die ganz nahen, ich kann das dann förmlich auf dem Foto riechen. Aber wie alles ist dies auch Geschmackssache.
    Ich selber finde sogar die Kochphasenfotos in sehr vielen Fällen schöner als das fertige Gericht.

    Mir geht es wiederum mit den Retro-Fotografien in Kochbüchern und Blogs so.
    Erstens, weil es wieder von direkten Gericht ablenkt und eher die Stimmung inszeniert, was an sich kein Nachteil sein muss, wenn man hauptsächlich das vorhat, aber auch, weil mehrere Bücher zu einem Thema so sind und man dann kaum noch die Wahl hat. Die Geschenke-aus-der-Küche-Kochbücher von Annik Wecker und Nicole Stich sind solche Beispiele. Nicole Stich ist eine Meisterin der Makrofotografie, deren Website Delicious Days mal zu den 50 coolsten Websites der Welt vom Time Magazin gekürt wurde. Und dann macht sie ein Buch wie die Hausfrau Wecker, für die das tatsächlich eine Idee war. Okay, Stich hat nicht selber fotografiert, aber genau damit nahm sie sich ihren Stil.

    Vielleicht bin ich aber auch nur kurzsichtig und liebe das deswegen.

    Die Teubner-Fotos, die an sich perfekt sind, finde ich mittlerweile unspannend und irgendwie verstaubt. Meine Sehgewohnheiten haben sich geändert, wie bei Klamotten, die man früher liebte aber man von einen auf den anderen Tag sieht, dass ihre besten Tage vorbei sind und man die nicht mehr anziehen mag.

  9. #29
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Gewürzmischungen von "Sterneköchen". Da bezahlt man den Namen mit. Und oft sind sie unspektakulär. Warum sollte man Schubecks Bratkartoffelgewürz für viel Geld kaufen? Kann man die Bratkartoffel nicht eben selbst würzen? Gerade das macht doch Spaß.
    Wenn man es kann. Aber genau das ist oft das Problem. Manchmal wünsche ich mir, wenn ich irgendwo zu Besuch bin, dass jemand ein Fertiggewürz genommen hätte. Auch die Maggi-Fix-Tüten funktionieren ja so. Das ist für die riesige Anzahl derer, bei denen es natur gewürzt gar nicht schmeckt, ein echter Vorteil.

  10. #30
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Man wird es aber nie können, wenn man es nicht lernt. Es ist doch nicht schwer, mal ein bisschen mit Gewürzen zu spielen.

    Die Fix-Tüten funktionieren danach, richtig. Ich bin immer wieder verblüfft, wenn ich das sehe. Bei uns im Supermarkt gibt es eine recht überschaubare Gemüsetheke, länger ist die Fix-Theke. Für Lachs-Gratin, für Hühnchen-Auflauf, für Keulen im Schlauch (mit Schlauch! ). Das haut mich immer um. Egal, ich werde es nicht ändern können, es gibt tolle Gewürzmühlen, da gibt es super tolle Gewürze. Aber Bratkartoffel-Gewürz oder Gulasch-Gewürz erschließt sich mir nicht
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. "Die meisten Männer taugen nichts für moderne Frauen"
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 14.11.10, 22:22:32
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.07.10, 10:56:38
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.02.10, 20:44:34
  4. "Moderne" Plätzchenrezepte gesucht
    Von blubber im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.05, 22:21:04
  5. Die moderne Frau...
    Von Isd im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 21.03.03, 20:52:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •