Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Paloma Picasso

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Luca Toni vergibt übrigens vier Sterne (also einen weniger als bei Tommy Girl ). Hast du das Buch, oder soll ich abtippen?

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Luca Toni vergibt übrigens vier Sterne (also einen weniger als bei Tommy Girl ). Hast du das Buch, oder soll ich abtippen?

    Leider habe ich es nicht. Ich wäre aber schon an Lucas "fundierter" Meinung interessiert - also wenn es dir nicht so viel Arbeit macht, gerne
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich habe gerade erst gesehen, dass es sich um die noch viel fundiertere Meinung seiner Koautorin Tania Sanchez handelt:

    Paloma Picasso (Paloma Picasso) **** floral chypre
    Though the herbal-jasmine-spice-oakmoss structure of Paloma Picasso (1984) is derived from previous sleek, green, serious chypre fragrances like Cabochard and Givenchy III, part of its considerable appeal is that it smells wonderful while still smelling confidently cheap - there's no effort to throw in an extra pound of butter or more egg yolks in the cake. Instead, it gives an overall impression of one smart gal - comfortable, breezy, sharp, and fizzy in the jasmine section, and terrifically mossy-patchouli in the drydown, put together perfectly without making too much fuss. TS
    Confidently cheap .
    Breezy und fizzy wären jetzt auch nicht unbedingt die Adjektive gewesen, die mir als erstes dazu einfallen (muss mal nachschauen, ob TS Strg+c Strg+v bei der Rezension des 5-Sterne-Dufts gemacht hat ).

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade erst gesehen, dass es sich um die noch viel fundiertere Meinung seiner Koautorin Tania Sanchez handelt:
    Danke, bei den beiden Experten weiß man ja nie, wer der Kompetentere ist
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,560
    Das war der Signature Duft einer Bekannten meiner Mutter und die roch immer sehr gut. Seit ich gelesen habe, dass Charlotte Tilbury den seit ihrem 13. Lebensjahr benutzt, wollte mich da auch mal rantrauen, habe es aber bislang doch immer wieder verworfen... Ich schreib ihn mal wieder auf meine Test-Liste
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  6. #6
    Registriert seit
    23.01.11
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,416
    Ach ja, Paloma *schwärm*...
    Ich benutze und liebe den Duft nun schon seit bestimmt 20 Jahren - länger, als je ein anderer Duft bei mir geblieben ist, und selbst bei meinem Umschwung von Mainstream auf Nische hat er nicht zu den zahlreichen Opfern gehört.
    Es ist für mich besonders schwierig, diesen Duft zu beschreiben - er ist absolut gegensätzlich in seiner arroganten Kälte gepaart mit tief-extrovertiertem Temperament, in seinem "Komm her und verschwinde!", herb und spröde und zugleich unbedingt und kompromißlos WEIBLICH.
    Marla hat schon recht - er riecht, wie Paloma Picasso aussieht, und genau so wirkt er auch.
    Trage ich ihn, polarisiert er total - entweder klebt man/frau mit der Nase geradezu an mir oder aber man macht einen großen Bogen.
    In jedem Fall: Eine Klasse für sich!

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich habe gerade bei MUA gelesen, dass er mittlerweile reformuliert wurde .

  8. #8
    Registriert seit
    05.04.07
    Ort
    im Schwabenländle :-)
    Beiträge
    11,627
    oh ja - der ist schön.
    Ein all-time-classic in meiner Sammlung und wie Winny schrieb: absolut WEIBLICH! Ich habe das EdT und Das EdP - das eine ist etwas süßer als das andere.
    Trag ihn selten, aber wenn dann denk ich immer "was für ein schöner Duft".
    Wie er allerdings heute riecht, weiß ich nicht. Meine Butteln sind so ca. 3-4 Jahre alt.

    lg, pete
    lg, Pete


    Zitat Safran: Des mit dene Böbbele im Säckle isch vielleicht sowieso besser als Hölzle im Gläsle, wegge de Kätzle moin i nur.....


    Um rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen:
    Sämtliche von mir hier getätigten Äußerungen spiegeln meine persönliche Meinung und die von mir gemachten Erfahrungen mit dem entsprechenden Produkt wider. Ich möchte weder Firmen noch Personen angreifen oder schlecht machen.

Ähnliche Themen

  1. Paloma Picasso Kompaktpuderdose
    Von Meg1959 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.10.09, 12:06:18
  2. Designerkönigin Paloma Picasso
    Von Rosenresli im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.03, 16:49:17
  3. Designerkönigin Paloma Picasso
    Von Rosenresli im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.03, 16:47:01
  4. Paloma Picasso,Halston etc...
    Von SandraBergmann im Forum Tauschboerse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.01, 16:51:00
  5. Paloma Picasso
    Von Lara im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.01, 21:26:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •