Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Sonnenschutz - mal theoretisch betrachtet

  1. #11
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Anzeige
    In den meisten amerikanischen Foren wird von nem halben TL für Gesicht und Hals gesprochen. Einen ganzen TL finde ich auch etwas viel. Wichtig ist halt, das man das Zeug wirklich reichlich aufträgt und nicht mit nem Erbsengroßen Klecks das ganze Gesicht.

  2. #12
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,741
    ich teste das demnächst mal - aber ich hab auch so kleine teelöffel, da merke ich so schon immer, dass nicht viel drauf passt
    alles wird bunt!

  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    du Glückliche!

  4. #14
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,741
    aber ich gehe auch immer großzügig mit pflege um.

    viel krasser finde ich die angabe in der cosmopolitan: jeweils einen dicken streifen sonnencreme auf zeige- und mittelfinger für gesicht und dekollte. das scheint mir viel
    alles wird bunt!

  5. #15
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Vertragt ihr das Mexoryl gut? Ich bekomme jedesmal Pickel ohne Ende davon.
    Eigentlich schade, weil ich die Cremes damit eigentlich sehr angenehm finde...

  6. #16
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,741
    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Vertragt ihr das Mexoryl gut? Ich bekomme jedesmal Pickel ohne Ende davon.
    Eigentlich schade, weil ich die Cremes damit eigentlich sehr angenehm finde...
    wenn ich das richtig sehe, haben meine cremes keins drin.
    alles wird bunt!

  7. #17
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    der Teelöffel stammt von der offiziellen Messmethode, d.h. ein Teelöffel auf Gesicht und Hals verteilen und dann muss der Sonnenschutz die angegebene Wirkung entfalten - nimmt man weniger, ist der Schutz geringer

  8. #18
    Registriert seit
    08.02.09
    Ort
    NRW-Deutschland
    Beiträge
    6,407
    Liebes Zebra, ich hab mich bisher noch nie mit dem Thema genauer beschäftigt und fand die gepostet Zusammenfaßung sehr hilfreich

  9. #19
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,741
    Zitat Zitat von MiSs CHéRiE Beitrag anzeigen
    Liebes Zebra, ich hab mich bisher noch nie mit dem Thema genauer beschäftigt und fand die gepostet Zusammenfaßung sehr hilfreich
    das freut mich!

    alles wird bunt!

  10. #20
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Anzeige
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    die Liste der UV-Filter ist aber doch nicht vollständig, da gibts doch noch einige mehr. Oder bedeutet dies, dass nur diese empfehlenswert sind und andere nicht? Was ist z.B. mit dem häufig verwendetem UVB-Filter: Ethylhexyl Methoxycinnamate?
    Hört sich fast an, als würde sie nur die empfehlenswerteren aufzählen. Neben dem Ethylhexyl Methoxycinnamate fehlt ja auch das häufige Octocrylene, die beide in Studien als problematisch eingestuft wurden.

    @Naomi
    Bei mir hat das Mexoryl leider fürchterlich gebrannt auf der Haut, ich habs nachher weggeschmissen.

Ähnliche Themen

  1. Foundation - subjektiv betrachtet
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.08.06, 18:40:35
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.05, 17:52:58
  3. Sonnenschutz
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.04, 11:45:07
  4. Sonnenschutz!
    Von AlexHH im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.02, 06:06:59
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.01, 21:03:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •