Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Sonnenschutz - mal theoretisch betrachtet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,756

    Standard Sonnenschutz - mal theoretisch betrachtet

    Guten morgen,

    wir diskutieren ja schon wochenlang über Sonnencreme und wieviel LSF drein sein muss und was UVA und UVB so auslösen.

    Hier bin ich jetzt fündig geworden:

    http://fabforties.de/pflege-anti-agi...ei-fabforties/

    Endlich mal eine gute Zusammenfassung und eine Liste der Inhaltsstoffe, die wirklich Sonnenschutz bringen. Außerdem werden alle wichtigen Neuerscheinungen in Sachen Sonnencreme getestet.

    liebe grüße
    zebra
    alles wird bunt!

  2. #2
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    die Liste der UV-Filter ist aber doch nicht vollständig, da gibts doch noch einige mehr. Oder bedeutet dies, dass nur diese empfehlenswert sind und andere nicht? Was ist z.B. mit dem häufig verwendetem UVB-Filter: Ethylhexyl Methoxycinnamate?

    Die Menge eines Teelöffels für Gesicht und Hals finde ich einfach zuviel, dass wären immerhin 5 ml theoretisch. Und man soll ja noch mehrfach nachcremen, also mindestens einmal täglich den Schutz erneuern. Wären somit mindestens 10 ml Sonnencreme täglich nur für Gesicht und Hals, dann wäre ein 50 ml-Tiegel in 5 Tagen leer. Das macht doch niemand so in der Menge.
    Habe noch gerade in der neuen Cosmopolitan gelesen, man soll erst Serum, dann Tagescreme, dann Sonnencreme und dann noch Make up auftragen. Aber wie soll man denn solche Mengen unterbringen?
    Ich würde auch sagen, lieber Faktor 30 nehmen damit man vllt Faktor 15 erreicht. Andere Cremes würde ich dann aber lieber weglassen. Oder wie soll man zusätzlich zu einem Teelöffel Sonnenschutz noch andere Cremes unterbringen und wie soll dann das Make up halten?
    Geändert von Belladin (19.05.11 um 14:16:51 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,756
    also der teelöffel fürs gesicht wird ja überall geschrieben. ich glaube ja auch nicht, dass man noch groß andere cremes braucht, wenn man eine sonnencreme verwendet. wie es mit diesen leichten obendrüber city-sachen aussieht weiss ich nicht.

    und ich habe es mit den wirkstoffen so verstanden, dass diese empfehlenswert sind. das fand ich mal eine gute info um die incis zu checken.

    ich zitiere mal:
    Ein guter Sonnenschutz soll die UV-Strahlung im Wellenlängenbereich von 280 bis 400 Nanometer abhalten. Im Sonnenschutz sollten einer oder eine Kombination der folgenden Inhaltsstoffe enthalten sein, um dies zu gewährleisten.
    alles wird bunt!

  4. #4
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Soweit ich weiß sind die im Artikel aufgezählen Filter die einzigen, die wirklich vernünftigen Breitband (UVA+UVB) Schutz liefern und photostabil sind, d.h. dass sie sich nicht bei Kontakt mir UV-Strahlen zersetzen.

    Ja, die Liste ist übersichtlich, aber ich achte jetzt immer drauf, dass mein Sonnenschutz einige diese Filter enthält. Oft werden noch andere Filter dazu kombiniert, was ja auch okay ist. Aber ohne mind. einen der genannenten Filter ist der Sonnenschutz eben für die Katz.

    Ach ja, Avobenzone sind wohl leider nicht ganz so photostabil. Dieser Filter muss wohl mit anderen bestimmten Filtern kombiniert werden, da er sich sonst auch zersetzt.

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,756
    ich muss auch unbedingt mal meine produkte anhand der liste checken!
    alles wird bunt!

  6. #6
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Also bei Apotheken Kosmetik werden oft gute Filter verwandt. Aber auch bei vielen Produkten von Loreal und deren Tochterfirmen, die verwenden dieses Mexoryl.

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    die Liste der UV-Filter ist aber doch nicht vollständig, da gibts doch noch einige mehr. Oder bedeutet dies, dass nur diese empfehlenswert sind und andere nicht? Was ist z.B. mit dem häufig verwendetem UVB-Filter: Ethylhexyl Methoxycinnamate?
    Hört sich fast an, als würde sie nur die empfehlenswerteren aufzählen. Neben dem Ethylhexyl Methoxycinnamate fehlt ja auch das häufige Octocrylene, die beide in Studien als problematisch eingestuft wurden.

    @Naomi
    Bei mir hat das Mexoryl leider fürchterlich gebrannt auf der Haut, ich habs nachher weggeschmissen.

  8. #8
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Oh, also noch jemand, der es nicht verträgt. Ich dachte schon, ich wär die Einzigste.

    Für mich hat es die Suche nach Sonnenschutz einfacher gemacht, da ich schonmal nichts aus dem L'oreal Konzern nehmen kann. Die Sachen enthalten ja alle dieses Mexoryl.

    Kittylee, was nimmst du denn?
    Ich selbst bin bei Nivea für den Körper und Widmer fürs Gesicht gelandet und sehr zufrieden damit.

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Zitat Zitat von Naomi Beitrag anzeigen
    Kittylee, was nimmst du denn?
    Ich selbst bin bei Nivea für den Körper und Widmer fürs Gesicht gelandet und sehr zufrieden damit.
    Im Moment noch Ambre Solaire Delial LSF 20 für den Körper und fürs Gesicht z.Z. von Garnier die Aufbau Tagescreme für reife Haut *hüstel* (passt aber zu meiner trockenen Haut). Allerdings sind da genau die beiden oben genannten Stoffe drin, und die will ich nicht zu häufig benutzen. Deshalb werd ich nochmal Alverde oder Sante ausprobieren. Aber gut verträglich sind sie allemal, wobei ich das Problem auch ausschliesslich mit Mexoryl hatte.

  10. #10
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich kann auch die eucerin Sachen sehr empfehlen, ich vertrage sie gut im Gesicht und das getönte Fluid ersetzt den TM.

Ähnliche Themen

  1. Foundation - subjektiv betrachtet
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.08.06, 18:40:35
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.05, 17:52:58
  3. Sonnenschutz
    Von HopiStar im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.04, 11:45:07
  4. Sonnenschutz!
    Von AlexHH im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.02, 06:06:59
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.01, 21:03:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •