Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8 16 17 18
Ergebnis 171 bis 180 von 180

Thema: Wann seid ihr zu Hause ausgezogen?

  1. #171
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Ich bin da ganz bei Tommasina. Ich habe auch Kostgeld abgeben, abgeben müssen! Schon in der Ausbildung. Es wäre ja wirklich eine groteske Situation wenn junge Erwachsene die ihr ganzes Gehalt auf den Putz hauen können dann mehr Geld haben als zB die Mutter. (Wenn man alle Fixkosten ect. abzieht, ihr wisst hoffentlich wie ich das meine)

    Wenn ein 23-jähriger 4000.- verdient und er ALLES nur für Klamotten, Auto und Mädchen ausgeben kann?? Welcher Erwachsener kann das schon? Zudem, wenn so jemand dann plötzlich eine eigene Wohnung mit allen Kosten tragen muss, schaut er wohl blöd in die Wäsche. Ich denke man tut den Jungen so keinen Gefallen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #172
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,777
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Ich bin da ganz bei Tommasina. Ich habe auch Kostgeld abgeben, abgeben müssen! Schon in der Ausbildung. Es wäre ja wirklich eine groteske Situation wenn junge Erwachsene die ihr ganzes Gehalt auf den Putz hauen können dann mehr Geld haben als zB die Mutter. (Wenn man alle Fixkosten ect. abzieht, ihr wisst hoffentlich wie ich das meine)

    Wenn ein 23-jähriger 4000.- verdient und er ALLES nur für Klamotten, Auto und Mädchen ausgeben kann?? Welcher Erwachsener kann das schon? Zudem, wenn so jemand dann plötzlich eine eigene Wohnung mit allen Kosten tragen muss, schaut er wohl blöd in die Wäsche. Ich denke man tut den Jungen so keinen Gefallen.
    Danke Caroline!

    Ich frag mich wirklich, in welchen Verhältnissen hier denn alle leb(t)en, dass es selbstverständlich ist, dass die Eltern auf einen Unkostenbeitrag verzichten können.

    @LV Auch wenn ich ungefähr weiss was an Kosten auf mich zukommt bis die Kinder fertig ausgebildet sind heisst das doch noch lange nicht, dass ich diese Ausgaben so locker wegstecke!

    Ausserdem sind die Studiengebühren in der Schweiz um einiges höher als in D soviel ich weiss.......
    Und nicht jeder Schweizer ist Millionär


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #173
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Öhm ich kann nicht mehr als 60 Zeichen eingeben, was ist denn hier los?
    Geändert von NuMetalBuechse (21.05.11 um 19:58:56 Uhr)
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  4. #174
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Ich mache im Moment ja auch wieder eine Ausbildung und bin auch immer sehr erstaunt, wie schnell meine Mitschülerinnen ihr Gehalt auf den Kopf hauen, ohne dass sie wie ich eine eigene Wohnung, Essen etc. damit finanzieren müssen.

    Eine hat mal den Spruch gebracht: Ich könnte ausziehen, müsste dann aber mein Auto aufgeben. Da bleib ich doch lieber zu Hause wohnen....
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

  5. #175
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Ich stimme Caroline und tommasina absolut zu. Wir reden ja hier nicht über Kinder, sondern (junge) Erwachsene, die bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie selbstständig sind und Geld verdienen, von den Eltern eben auch finanziell unterstützt wurden. Meinem Verständnis nach "gilt" diese Aufgabe der Eltern bis zu dem Zeitpunkt, da man entweder 18 ist und oder eine Arbeit (Ausbildung) hat. Wie lange sollen denn Eltern sonst für mich aufkommen??
    Ich komme aus einer Arbeiterfamilie und ich musste noch nicht einmal in meiner Ausbildung etwas abgeben (weil ich eben nicht viel verdient habe). Danach bin ich ausgezogen. Aber mein Bruder hat noch lang zu Hasue gewohnt und er hat einen kleinen Beitrag (100 -200 Euro) abgegeben.
    Wieso um alles in der Welt sollen meine Eltern, die selber nicht viel Geld haben, meinem Bruder das Essen bezahlen??? Das kann ich echt nicht verstehen. Das hat mit bereichern nix zu tun, sondern mit Unkostendeckung.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #176
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Und auch damit, dass man einen vernünftigen Umgang mit Geld lernt.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #177
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Ich bin mit 24 aus- und meinem Mann zusammengezogen. Kostgeld musste ich nie abgeben, habe aber das Auto oft vollgetankt, bin einkaufen gegangen und habe sonstige Unkosten - wie z.B. Tierarzt unserer Katze - gedeckt aus eigener Motivation. Meine Eltern waren immer großzügig - obwohl sie nicht viel Geld hatten - das hat dann eben abgefärbt. Ich hätte auch nicht gewusst, wofür ich das Geld hätte ausgeben sollen. Mein Auto musste fahren und nicht gut aussehen, für Make-Up hatte ich kein Interesse. Vom Dorf halt

  8. #178
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,618
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    kitty, wie bist _du_ zur schule gegangen?
    (vermutlich sitzen wir deshalb im bus nicht so gerne hinten, wa? )
    Auf eine normale lokale Schule (und nur 10 cent für den Bus nach Hause bezahlt, wenn man die Schuluniform anhatte ).

  9. #179
    Registriert seit
    03.07.00
    Beiträge
    31,854
    Mit 22
    Du riechst so gut
    Ich finde Dich - so gut

  10. #180
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,009
    Anzeige
    Ich musste kein Kostgeld abgeben, da meine Eltern trotz Ausbildungsgehalt noch Kindergeld bekamen. Die ersten anderthalb Monate ohne eigenes Auto habe ich selbstverständlich das Auto meiner Eltern auch getankt, insgesamt war ich auch öfter mal Einkaufen etc. Ich empfand das als selbstverständlich und würde es immer wieder so tun.

    Wenn ich da an eine Mitauszubildende denke - die bekam noch mit ca. 600€ Gehalt Taschengeld (100€) und von ihrer Mutter beim Shoppen immer wieder Kleidung und Schuhe etc. bezahlt.

    Ehrlichgesagt finde ich, sowas grenzt schon an Unverantwortlichkeit seitens der Eltern - wie soll diese junge Frau jemals lernen, dass man für ein Auto auch Steuern und Versicherung zahlen muss und was macht sie, wenn sie mal auszieht? Sie kann überhaupt nicht mit Geld umgehen, sie weiß das auch, wir haben damals öfter drüber geredet (weil sie mich bewundert hat wie ich es schaffte, auszuziehen und mir ein Auto zu leisten, ohne auch nur einen Euro von meinen Eltern zu bekommen), aber sie sagt nur "was solls, es klappt ja, Mama zahlt ja das was ich mir nicht selbst leisten kann"
    Geändert von sunshine lady (22.05.11 um 19:06:19 Uhr)
    __________


Ähnliche Themen

  1. Wann seid ihr zu Hause ausgezogen?
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 15.01.07, 09:07:42
  2. Wann seid ihr...
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 30.08.06, 06:41:10
  3. Was zieht ihr an, wenn ihr zu Hause seid?
    Von joyjoy79 im Forum That's Life
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.02.05, 21:59:54
  4. Ab wann seid ihr strumpflos?
    Von Malve im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.04, 13:27:45
  5. Wann kommt ihr abends nach Hause?
    Von Karin im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.12.03, 07:13:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •