Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Katholische Hochzeit

  1. #21
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    Mädels,

    es gibt keine ökumenische Trauung - es gibt nur Eheschließungen zwischen Mitgliedern unterschiedlicher Kirchen, die aber immer nach dem Ritus der Kirche stattfinden, in der die Trauung zelebriert wird.
    ich weiss jetzt nicht worin hier der Unterschied liegt und ob das eine Rolle spielt?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #22
    Registriert seit
    16.04.10
    Beiträge
    458
    Zu dem vorher verheiratet sein kann ich leider nichts sagen. Allerdings muss deine Freundin nicht zum katholischen Glauben übertreten

    http://www.erzbistum-koeln.de/seelso...tesdienst.html

    "Ist einer der Partner katholischer Christ und schließt dieser die Ehe mit einem nichtkatholischen Christen (konfessionsverschiedene Ehe), so wird die Trauung in der Regel in einem Wortgottesdienst gefeiert."
    "Auf besonderen Wunsch des konfessionsverschiedenen Brautpaares können sich auch beide Seelsorger an der Trauung beteiligen.Landläufig spricht man hier von einer "ökumenischen Trauung": Bei der katholischen Traufeier wirkt ein ein evangelischer Pfarrer/Pfarrerin mit; bei einer evangelischen Traufeier wirkt ein katholischer Seelsorger mit."
    Somewhere along the way, you decided I was worth saving. I wanted to thank you for that. *aaawww*

  3. #23
    Registriert seit
    04.04.01
    Ort
    rlp/lux
    Beiträge
    2,860
    schau mal hier - etwa anders gelagerter Fall aber das Kirchenrecht ist durchaus übertragbar.

    Der geschiedene evangelische Partner muß laut dieser Quelle genau wie ein katholisch geschiedener Partner durch ein Ehenichtigkeitsverfahren prüfen lassen ob die Ehe ungültig geschlossen wurde.

    http://www.ihlisoft.de/phpbb/viewtopic.php?f=13&t=94

  4. #24
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Also es ist ausgeschlossen, dass er zum evangelischen Glauben übertritt.

    Und die Beiden würden sehr gern aufgrund seiner Familie katholisch heiraten.
    Eine ökumenische (also ich nenne sie scherzhaft immer "ökologische" ) kirchliche Hochzeit kommt gar nicht in Frage ?
    Irgendwie ist das doch das Beste, zumal alles ein Hohn ist. Rein kath. kirchenrechtlich ist nur verheiratet wer katholisch ist und sich katholisch trauen läßt. Eine evangelische Ehe zählt eigentlich nicht, wird auch nicht anerkannt. Jedoch wird diese sehr wohl anerkannt wenn jemand neu katholisch heiraten will und schon einmal ev.verheiratet war. Das geht dann nicht! Dann zählt sogar die "nur standesamtlich" geschlossene Ehe ohne kirchl.Trauung egal welcher Richtung boahhh!.
    Es gibt wohl die Möglichkeit sich kath. kirchenrechtlich scheiden zu lassen. Aber so viel ich weiß, haben das nur Prominente geschafft, dann viel Geld bezahlt und sind erst nach Tod des Ehemanns geschieden worden (ich denke an Caroline von Monaco und Franzose Name entfallen)

    Übrigens: sollte die Eheschließung daran scheitern kann man froh sein, dass es gar nicht erst zur Trauung kommt. Eine Scheidung ist doch so schon vorprogrammiert...........
    Geändert von Der Pendler (24.05.11 um 10:16:35 Uhr) Grund: Fehler gefunden - und beseitigt

  5. #25
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Also ich habe damals das OK von meinem katholischen Priester bekommen, dass meine evangelisch geschlossene Hochzeit auch von der katholischen Kirche anerkennt wurde.

    Bin aber inzwischen eh geschieden und aus der Kirche ausgetreten, weil ich wohl doch nicht so dahinter steht. Na ja, besser spät als nie. Sorry für OT

  6. #26
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Also ich habe damals das OK von meinem katholischen Priester bekommen, dass meine evangelisch geschlossene Hochzeit auch von der katholischen Kirche anerkennt wurde.

    Bin aber inzwischen eh geschieden und aus der Kirche ausgetreten, weil ich wohl doch nicht so dahinter steht. Na ja, besser spät als nie. Sorry für OT

    O.t.
    Na ja, das ist wohl eh das Beste. Denn auch die noch so katholisch "auf Ewigkeit" ausgelegten Ehen werden lustig geschieden. In der Ehe gibt es keine Garantie und selbst wenn nach zwei (max fünf Jahren im Baugewerbe) ist die eh ABGELAUFEN und eben nicht EWIG.

  7. #27
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Zitat Zitat von Der Pendler Beitrag anzeigen
    Eine ökomenische (also ich nenne sie scherzhaft immer "ökologische" ) kirchliche Hochzeit kommt gar nicht in Frage ?
    Irgendwie ist das doch das Beste, zumal alles ein Hohn ist. Rein kath. kirchenrechtlich ist nur verheiratet wer katholisch ist und sich katholisch trauen läßt. Eine evangelische Ehe zählt eigentlich nicht, wird auch nicht anerkannt. Jedoch wird diese sehr wohl anerkannt wenn jemand neu katholisch heiraten will und schon einmal ev.verheiratet war. Das geht dann nicht! Dann zählt sogar die "nur standesamtlich" geschlossene Ehe ohne kirchl.Trauung egal welcher Richtung boahhh!.
    Es gibt wohl die Möglichkeit sich kath. kirchenrechtlich scheiden zu lassen. Aber so viel ich weiß, haben das nur Prominente geschafft, dann viel Geld bezahlt und sind erst nach Tod des Ehemanns geschieden worden (ich denke an Caroline von Monaco und Franzose Name entfallen)

    Übrigens: sollte die Eheschließung daran scheitern kann man froh sein, dass es gar nicht erst zur Trauung kommt. Eine Scheidung ist doch so schon vorprogrammiert...........
    das mag ich mal so unterschreiben...


    Auch wenn ich nicht verstehe warum der ganze Buhei um diese Volkloreveranstaltung überhaupt gemacht wird, für die Ehe braucht es ein Standesamt, da kann man sich auch nett für anziehen, ohne den Kirchenkokolores...

  8. #28
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Wenn jemand gläubig ist und in die Kirche geht oder sich sogar dort engagiert, finde ich es absolut verständlich, dann auch vor Gott heiraten zu wollen. Nur für das Event an sich hätte ich mir das im Nachhinein lieber gespart.

  9. #29
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Pendler,

    das war übrigens keineswegs der "tote" Ehemann von Caroline, sondern der fröhlich weiter lebende Philippe Junot, dem man mangelnde Ernsthaftigkeit nachweisen konnte. Der Italiener stellte nach seinem Motorbootunfall in kirchlicher Hinsicht kein Hochzeitshindernis mehr dar...

    Aber zumindest wissen wir jetzt, dass offensichtlich in dem Fall die ansonsten minderwertige evangelische Eheschließung doch gilt. Immerhin.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  10. #30
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Anzeige
    Zitat Zitat von mafalda Beitrag anzeigen
    Pendler,

    das war übrigens keineswegs der "tote" Ehemann von Caroline, sondern der fröhlich weiter lebende Philippe Junot, dem man mangelnde Ernsthaftigkeit nachweisen konnte. Der Italiener stellte nach seinem Motorbootunfall in kirchlicher Hinsicht kein Hochzeitshindernis mehr dar...

    Aber zumindest wissen wir jetzt, dass offensichtlich in dem Fall die ansonsten minderwertige evangelische Eheschließung doch gilt. Immerhin.

    Na ja, sorry irren ist menschlich also Italiener und - der lebt noch ?

Ähnliche Themen

  1. Frohe katholische Ostern!
    Von Franzi W. im Forum That's Life
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 07.04.10, 15:52:25
  2. MU für Hochzeit
    Von zebra1971 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.08, 11:36:19
  3. Hochzeit!
    Von Fides im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.06, 07:12:36
  4. hochzeit
    Von pickelchen im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.04, 12:30:40
  5. HOCHZEIT
    Von Anja im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.10.00, 12:02:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •