Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Katholische Hochzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652

    Standard Katholische Hochzeit

    Hallo zusammen

    Ich habe eine Frage bezgl. katholischer Hochzeit. Meine Freundin (evangelisch) hat seit gut 2 Jahren ihren Freund (katholisch). Nun denken die beiden ans Heiraten. So weit so gut.

    "Problem" ist nur, sie war schon einmal verheiratet (kirchlich) und ist nun seit gut 3 Jahren geschieden.

    Können die beiden nun trotzdem kirchlich heiraten, wenn sie nun zum Katholizismus übertritt? Oder geht das absolut nicht mehr?

    Fragende Grüße
    Soki

  2. #2
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Die katholische Kirche akzeptiert keine Scheidung. Vor Gott ist man ein Leben lang verheiratet. Meine Eltern konnten deshalb nicht mehr katholisch heiraten (mein Vater war schon geschieden und reformiert). Ich weiss jetzt allerdings nicht mehr, ob es eine Rolle spielt, ob man bei der ersten Hochzeit in der Kirche geheiratet hat oder nicht.

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Kirchlich können sie schon heiraten, aber katholisch, meine ich, nicht mehr. An sich kommt das aber auch auf den Pfarrer an, denke ich. Und evangelisch heiraten wäre keine Option? Da reicht es oft schon, wenn einer der beiden in einer Kirche ist, die meisten Pfarrer, die ich kennengelernt hab, sind da sehr liberal.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  4. #4
    Registriert seit
    13.08.05
    Beiträge
    177
    Hallo Sokari!

    Hab diese Antwort auf eine ähnliche Frage gefunden, vielleicht
    hilft sie dir weiter.

    "...Wenn dein Partner damals kirchlich geheiratet hat, könnt ihr nicht
    katholisch kirchlich heiraten.
    Im katholischen Glauben gilt die Ehe(bis dass der Tod euch scheidet)
    bis zum Ableben eines Partners.Die Scheidung wird offiziell nicht akzeptiert
    (was Gott zusammengeführt hat, das soll der Mensch nicht scheiden).
    Auch wenn ihr standesamtlich heiratet würdet ihr nach dem Gesetz der
    katholischen Kirche "in Sünde" leben.
    Die einzige Möglichkeit doch noch kirchlich zu heiraten bestünde in der
    offiziellen Annullierung der Ehe deines Partners - wie hier schon gesagt-
    oder ihr müsstet beide zum evangelischen Glauben übertreten. In der
    evangelischen Kirche kann man auch kirchlich heiraten wenn man bereits
    geschieden ist..."

    Also wäre es vielleicht ratsam, wenn der Freund deiner Freundin dem
    evangelischen Glauben beitritt.

    Lieben Gruß

    Tjorven
    Als ich geboren wurde fluchte der Teufel: "Mist, Konkurrenz!" :-)


    Über den Rest kann man sich sicherlich streiten, da mir der Hintergrund fehlt und ich vom Prinzip her überhaupt nicht weiss, worum es hier geht.

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    Der katholische Partner muss nicht zum evangelischen Glauben übertreten, um kirchlich evangelisch zu heiraten.

    Mein Mann ist katholisch und ich evangelisch und wir haben evangelisch geheiratet. Das war überhaupt kein Problem und das ist jetzt schon 28 Jahre her.
    Liebe Grüße goldilie

  6. #6
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Also soweit ich weiss, kann man dann nicht katholisch heiraten. Allerdings wäre es mal interessant zu wissen, ob die evangelische Hochzeit von der katholischen Kirche überhaupt als "Hochzeit" akzeptiert wird.

    Hier steht, dass der Pastor mal ein Auge zudrücken kann, wenn einer der Ehepartner nach evanglischem Glauben schon mal verheiratet war.

    http://www.weddix.de/ratgeber-kirchl...ch-glaube.html

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Also es ist ausgeschlossen, dass er zum evangelischen Glauben übertritt.

    Und die Beiden würden sehr gern aufgrund seiner Familie katholisch heiraten.

  8. #8
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Letzten Endes wird es wohl auch vom Pastor abhängen. Ich würde an ihrer Stelle einfach mal einen Pastor fragen und dabei einen suchen, der auch als tolerant bekannt ist. Unser Pastor z. B. würde das sicher ablehnen, da bin ich mir recht sicher.

  9. #9
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Gut, ich denke, dass wird das beste sein! Bin ich ja sehr gespannt, ob sie einen finden..

    Danke euch!

  10. #10
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Sokari Beitrag anzeigen
    Also es ist ausgeschlossen, dass er zum evangelischen Glauben übertritt.

    Und die Beiden würden sehr gern aufgrund seiner Familie katholisch heiraten.
    Eine ökumenische (also ich nenne sie scherzhaft immer "ökologische" ) kirchliche Hochzeit kommt gar nicht in Frage ?
    Irgendwie ist das doch das Beste, zumal alles ein Hohn ist. Rein kath. kirchenrechtlich ist nur verheiratet wer katholisch ist und sich katholisch trauen läßt. Eine evangelische Ehe zählt eigentlich nicht, wird auch nicht anerkannt. Jedoch wird diese sehr wohl anerkannt wenn jemand neu katholisch heiraten will und schon einmal ev.verheiratet war. Das geht dann nicht! Dann zählt sogar die "nur standesamtlich" geschlossene Ehe ohne kirchl.Trauung egal welcher Richtung boahhh!.
    Es gibt wohl die Möglichkeit sich kath. kirchenrechtlich scheiden zu lassen. Aber so viel ich weiß, haben das nur Prominente geschafft, dann viel Geld bezahlt und sind erst nach Tod des Ehemanns geschieden worden (ich denke an Caroline von Monaco und Franzose Name entfallen)

    Übrigens: sollte die Eheschließung daran scheitern kann man froh sein, dass es gar nicht erst zur Trauung kommt. Eine Scheidung ist doch so schon vorprogrammiert...........
    Geändert von Der Pendler (24.05.11 um 10:16:35 Uhr) Grund: Fehler gefunden - und beseitigt

Ähnliche Themen

  1. Frohe katholische Ostern!
    Von Franzi W. im Forum That's Life
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 07.04.10, 15:52:25
  2. MU für Hochzeit
    Von zebra1971 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.08, 11:36:19
  3. Hochzeit!
    Von Fides im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.05.06, 07:12:36
  4. hochzeit
    Von pickelchen im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.04, 12:30:40
  5. HOCHZEIT
    Von Anja im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.10.00, 12:02:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •