Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Kalkwand braucht Abhilfe

  1. #11
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,166
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Für wieviele Anwendungen reichen denn diese Sprühdosen? Ich finde sie ja reichlich teuer.
    Ich würde sagen so für 10 mal sicher.

    Abgefärbt hat übrigens nix, obwohl ich ständig die Beine übereinander geschlagen hatte und eine Capri Hose an hatte.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  2. #12
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    So. Ich habe jetzt die Artdeco Spray On Leg Foundation gekauft und St. Moriz bestellt. Ich werde berichten.
    Sieg der Liebe!

  3. #13
    Registriert seit
    06.06.06
    Beiträge
    3,817
    Auf den Bericht bin ich gespannt! Hier ist nämlich noch eine Kalkwand !
    DIE ZAHLEN SIND BÖSE!

  4. #14
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    *Hüstel*

    Ich hab' gerade mal auf dem Kassenzettel nachgeschaut, was die Leg Foundation überhaupt gekostet hat.

    18,50.

    Einen kurzen Moment lang war ich etwas geschockt.
    Sieg der Liebe!

  5. #15
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,166
    Die "Sprühstrumpfhose" hat 13 oder 14 Euro gekostet.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  6. #16
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von barbarella Beitrag anzeigen
    *Hüstel*

    Ich hab' gerade mal auf dem Kassenzettel nachgeschaut, was die Leg Foundation überhaupt gekostet hat.

    18,50.

    Einen kurzen Moment lang war ich etwas geschockt.
    Selbstbräuner aus der Sprühdose von SunDance kostet 3€ und da er sehr fein verteilt wird, muss/kann man ihn nicht verreiben und bekommt somit keine braunen Hände
    Aber braune Fußsohlen wenn man barfuß über den Bereich läuft wo man gesprüht hat...
    Ich weiß, dass das nicht exakt das ist was du suchst, aber es wäre ja vielleicht eine Ergänzung

  7. #17
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Fazit:

    Ich habe nun die Artdeco Spray on Leg Foundation in der Farbe 3 getestet sowie den regulären St. Moriz-Selbstbräuner.

    Die Leg Foundation macht tolle Beine! Sie ist einfach zu verwenden und es gibt auch keine Sauerei (wenn man das Besprühen der Beine auf dem Rasen macht, so wie ich es getan habe). Sie enthält jedoch jede Menge Glitzer. Für abends finde ich das super oder wenn man freizeitmäßig unterwegs ist. Für den Casual Friday ins Büro ist es mir aber zu viel Bling-bling. Mir gefällt an ihr, dass sie eine tolle, eben aussehende Haut macht. Die Farbe 3 ist auch nicht zu dunkel, so dass die Haut einfach nur schön aussieht vs. un***y-kalkig.

    Was mich an ihr stört: Ich habe ein weißes Sofa. "Nein, Schatz, ich kann jetzt nicht zu dir auf's Sofa, ich muss mir erst die Beine abschminken." Mehr muss ich nicht sagen, hm?

    Der St. Moriz-Selbstbräuner funktioniert sehr unkompliziert. Gemäß Anweisung habe ich mich erst ganzkörpergepeelt, dann die trockeneren Stellen eingecremt und anschließend die Bräunungsmousse verteilt. Da sie getönt ist, sieht man genau, wo man wieviel davon aufgetragen hat - sehr praktisch. Sie zieht auch schnell ein, so dass ich nicht ewig als Nackedei durch die Wohnung laufen musste. Nach einigen Stunden entsteht ein ganz leichter Selbstbräunungsgeruch, der mich aber nicht gestört hat. (Sonst stört er mich, aber er war wirklich kaum zu erkennen.)

    Die Bräune ist dezent, aber trotzdem gut sichtbar. Sie ist vor allem sehr ebenmäßig und hält nun schon 3 Tage. Ich denke, mit zwei Anwendungen pro Woche sieht man dauerhaft schön frisch aus. Und ich will ja auch nicht nach Assitoaster aussehen, sondern nur leicht von der Sonne geküsst.

    Alles in allem bin ich mit beiden Produkten bislang sehr zufrieden. Der Selbstbräuner wird dauerhaft im Ensatz bleiben und das Artdeco-Spray wird für passende Anlässe eingesetzt.

    Ach so: Ich habe St. Moriz auch im Gesicht verwendet. Dazu habe ich zwei Pumpstöße in den Deckel gegeben und den Selbstbräuner mit einem Foundationpinsel aufgetragen. Hat super funktioniert - keine Streifen, sondern einfach eine schöne, leichte Bräune.
    Sieg der Liebe!

  8. #18
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,166
    Das klingt doch gut.
    Hast du Pickel bekommen im Gesicht? Meine Haut ist von SB immer extrem ölig und neigt zu Pickeln.
    Ich nehme den Yves Rocher SB fürs Gesicht, bisher der beste den ich je hatte.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  9. #19
    Registriert seit
    10.06.10
    Ort
    Somewhere in between Tau Ceti and Earth
    Beiträge
    5,872
    Nein, ich habe keine Pickel bekommen - im Gegenteil - ich seh' grad richtig gut aus!

    Die Mousse-Textur finde ich toll und sie ist ja überhaupt nicht fettig.
    Sieg der Liebe!

  10. #20
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Ein schöner Bericht. Ja, äh, das Spray on ist halt auch nichts für mich. Es färbt auch von innen auf die Kleidung ab. Ist aber bei mir schon ein paar Jahre her.

    SB-Spray müsste ich eigentlich mal wieder kaufen. Bin wahrscheinlich die käsigste Kalkleiche hier

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.06, 20:20:41
  2. Abhilfe?
    Von Exuser31 im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.05, 12:11:49
  3. Wie braucht ihr auf????
    Von Exuser70 im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.03, 22:21:37
  4. Wer braucht ....
    Von Sarah1979 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.02, 08:19:32
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.01, 15:33:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •