Seite 2 von 12 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 118

Thema: Unter das Dach eines Mannes ziehen

  1. #11
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Anzeige
    Ja.

  2. #12
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,287
    Ja klar, warum nicht? Wenn er nunmal ein Haus bzw. eine Wohnung hätte und ich nicht, warum sollte er es dann verkaufen, nur damit beide eine Immobilie zusammen kaufen können? Ich hätte damit kein Problem. Auch mit dem umgekehrten Fall nicht. Das hat meiner Meinung nach auch gar nichts mit Gleichberechtigung in einer Beziehung zu tun.

  3. #13
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von niki*b Beitrag anzeigen
    Wenn ich jemanden liebe, wäge ich nicht das Eigentumsverhältnis gegeneinander ab. Es soll ja ein Miteinander sein,egal wie. Stellt euch vor,ihr hättet ein Haus, und euer Freund möchte deswegen nicht einziehen.. Wenn du " Gelcihberechtigung" unbedingt möchtest, übernimm halt du dann den Lebensmittel -Einkaufspart ?
    Das unterschreibe ich.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  4. #14
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Schwierig, aber kommt darauf an. Das Problem sehe ich darin, dass die Eigentumsverhältnisse im Trennungsfall einseitig bleiben. Wenn Frau also das Geld für Miete zur freien Verfügung hat - für ihn fallen diese Kosten ja ebenfalls nicht an, ist das okay. Wenn Frau versucht, ihm das finanziell auszugleichen, ist sie finanziell schlechter dran als er und die Sache ist nicht im Gleichgewicht.

    Punkt 2 Einrichtung

    Hier müsste wirklich ohne Rücksicht auf Verluste was Neues entstehen, damit sich die Frau nicht zur zu Gast bei ihm fühlt. Bei mir geht es sogar so weit, dass ich Möbel, die mich stark an eine vorige Beziehung erinnern, zusammen ausgesucht und verkauft, nicht in eine neue Beziehung mitnehme. Ich hab mal bei einer Freundin gesehen, dass die so lange nicht gänzlich mit ihrem Exmann abschließen konnt, so lange sie noch in den Möbeln lebte. Als sie die wegen einer anderen Sache rauswarf, war sie wieder frei.
    War eine schwere Entscheidung, weil teuer, hat sie aber unbewusst immer mit der Beziehung verbunden.

    Viel besser ist es, Haus zu verkaufen und zusammen was Neues schaffen. Wenn das Haus aber schon der Traum an sich ist, am richtigen Ort und dort ein echter Neustart möglich ist, würde ich es versuchen.

  5. #15
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Mit dem jetzigen und hoffentlichfürimmer-Partner würde ich es jederzeit machen. Wär das Haus noch nicht abbezahlt, würde ich mich an den Raten mitbeteiligen.

  6. #16
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Ja, habe ich so gemacht.
    Wir wollten eh zusammenziehen, bei ihm wurde ein Bausparvertrag fällig und so hat er ein kleines Haus gekauft. Ich habe einen Betrag zum Haushalt beigesteuert, der ungefähr meiner vorigen Miete betrug.
    Wir zusammen renoviert und alles ausgesucht.
    Geheiratet haben wir erst 3 Jahre später.

    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  7. #17
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Ja, ich sehe da kein Problem, wenn dann beide für Nebenkosten usw aufkommen und durch Einrichtung usw klar wird, dass das Haus/die Wohnung nun das Zuhause von beiden ist. Ich habe das auch gemacht. Wir hatten erst eine Fernbeziehung (ich hab bei meinen Eltern gewohnt, er hatte eine eigene Wohnung, die seinen Eltern gehört und für die er nur die Nebenkosten zahlen musste) und ich war knapp 2 Jahre lang in der Wohnung "zu Gast" in die ich dann schlussendlich auch mit eingezogen bin. Vor meinem Einzug haben wir allerdings einiges geändert, ein Raum kam durch einen Wanddurchbruch dazu, die Wände wurden neu gestrichen, teiweise haben wir uns gemeinsam neue Möbel gekauft usw. Die Wohnung war also nach meinem Einzug auch eindeutig eine andere als davor.

    Mittlerweile haben wir ein Haus (direkt neben unserer alten Wohnung) kernsaniert, das ebenfalls meinen Schwiegereltern gehört. Aber alles nach unseren Vorstellungen (inzwischen sind wir ja auch verheiratet), mit gemeinsamen Möbeln, gemeinsamen Anschaffungen und Ausgaben usw. Das Haus gehört halt den Schwiegereltern, aber vom Gefühl her ist es "unser". Es war halt die Entscheidung, das Haus (das knapp 120 Jahre alt ist) abzureißen, das gesamte Grundstück zu verkaufen oder zu sanieren. Nur einziehen wollten meine Schwiegereltern nicht selbst. Ich finde, solange keine von beiden das Gefühl hat, den anderen entweder auszuhalten oder eben ausgehalten zu werden/in einer Wohnung zu leben wo einem quasi nichts wirklich gehört ist das ok, beim Partner einzuziehen.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  8. #18
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Scheint so, als wäre es für einen Mann mit Haus ein gutes Geschäft, mit einer Frau zusammenzuziehen.

  9. #19
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,634
    Unterschreibe bei Cara und Polarlicht.
    Zudem ich in meinem leben nie ein Haus will und froh bin, wenn ich den Klotz nicht am Bein habe
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  10. #20
    Registriert seit
    06.05.09
    Ort
    Wo es mir gefällt
    Beiträge
    6,413
    Anzeige
    Wenn die Beziehung genug gefestigt ist, würde ich es machen. Weshalb Miete zahlen oder etwas Neues suchen und doppelt Umzugskosten etc. bezahlen, wenn eine schöne Wohnung vorhanden ist? Ich liebe meine Wohnung und die Wohnung des Mannes müsste aber schon ganz toll und auch grösser sein.

    Allerdings würde ich mich mit meinen Möbeln oder neuen Möbeln schon einbringen wollen, so dass es dann die gemeinsame Wohnung wird und nicht nur seine Handschrift trägt.

Ähnliche Themen

  1. auto- auf dem dach zeugs rumfahren?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.07, 18:26:36
  2. Verhalten eines Mannes....Rätsel...vorsicht, lang..
    Von Sternchen1 im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.11.06, 16:23:57
  3. Stephanies Peiniger flieht aufs Dach
    Von shirl69 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 151
    Letzter Beitrag: 14.11.06, 14:55:22
  4. Dach kaputt. Zu Hilf.
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.01.06, 20:52:03
  5. alles unter einem Dach
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.01, 19:36:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •