Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 118

Thema: Unter das Dach eines Mannes ziehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391

    Standard Unter das Dach eines Mannes ziehen

    Ohne konkreten Grund oder Anlaß wüßte ich gern, wie ihr zu dieser Sache steht - oder im Leben gestanden habt.
    Also mit einem Mann zusammenzuziehen, oder gar bei ihm einzuziehen, wenn IHM das Haus/die Wohnung allein gehört.

    Wäre das für euch denkbar?
    Oder haltet ihr das für unvereinbar mit gleichen "Machtverhältnissen" in der Partnerschaft? Wenn einem "alles" gehört, und dem anderen nichts?
    Könntet ihr damit leben, daß euch "nichts" gehört? (nur mal theoretisch, egal wie viele Millionen ihr auf dem Konto habt und wieviele Immobilien ihr euer eigen nennt )

    (Es gibt im Russischen das Sprichwort "Ziehe niemals unter das Dach einer Frau".)

  2. #2
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ganz klares Nein

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ja.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3,325
    Wenn ich jemanden liebe, wäge ich nicht das Eigentumsverhältnis gegeneinander ab. Es soll ja ein Miteinander sein,egal wie. Stellt euch vor,ihr hättet ein Haus, und euer Freund möchte deswegen nicht einziehen.. Wenn du " Gelcihberechtigung" unbedingt möchtest, übernimm halt du dann den Lebensmittel -Einkaufspart ?
    I love Holidays!

  5. #5
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ja, das wäre denkbar. Dann kann man auf der anderen Seite doch die Lebenshaltungskosten übernehmen.

    Natürlich wäre es schöner, wenn beide Partner zusammen sich eine neue, gemeinsame Wohnung suchen/kaufen würden. Wenn aber die Frau in einer Mietwohnung lebt und dem Mann gehört eine superschöne Eigentumswohnung, die beiden auch gefällt, sollte er die dann aufgeben? Ich denke nicht, dass das sein muss.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Ja, ich würde das auch tun, wie Cara schon schreibt.

    Voraussetzung wäre allerdings für mich, dass die Wohnung dann evtl. umgestellt würde, also aus dem Schlafzimmer wird Büro oder ähnlich und dass ich meine Ideen für Einrichtung und Wohnen auch dort verwirklichen kann.

    Also dass nicht einfach alles so bleibt wie es war, sondern dass es, obwohl ich in seine Wohnung ziehe, für beide ein Neuanfang ist.

    Gemeinsam planen, wie man das verwirklichen kann wäre für mich die Voraussetzung, kann auch Spass machen und würde schon mal viel darüber aussagen, wie das zukünftige Zusammenleben in "seiner" Wohnung klappt.


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #7
    Registriert seit
    19.02.10
    Beiträge
    110
    ja, ich habs gemacht.

    Die Ausgangsituation war, dass wir erst eine gemeinsame Wohnung hatten. Er hat ein Haus geerbt und wir wollten nicht einerseits Miete zahlen und anerereseits das Haus verfallen lassen. Daher sind wir in "sein" Haus gezogen. Wir renovierten bzw. renovieren immer noch und teilen uns die Kosten dafür. Somit hab ich kein Problem das es sein Haus ist, es wird ja durch die gemeinsamen Renovierungskosten zu "unserem". Ich muss aber sagen, er lässt es auch nicht raushängen das es sein Haus ist und hat von Anfang an immer von unserem gesprochen.

    Der Wehrmutstropfen ist natürlich, dass wenn man nicht verheiratet ist man sich gut überlegen sollte wie man die Investitionen absichert. Ersten für den Fall der Trennung und zweitens falls dem anderen was passiert...

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Sunshine2006 Beitrag anzeigen
    Ganz klares Nein
    Signed.

    Und zwar darum:

    Zitat Zitat von HopiStar
    Man möchte sich ja meistens doch was gemeinsames aufbauen, was einem dann gemeinsam gehört und im worst case dann entsprechend aufgeteilt/verteilt wird. Wenn man dann evtl. 20 Jahre irgendwo gewohnt hat, seinen Teil in anderer Form eingebracht hat und einem dann aber trotzdem nichts gehört...okay, ist vielleicht dann einfach ein Mietsverhältnis und man müsste sehen, dass man alles angespart hätte, was man für einen Neustart inkl. Wohnungseinrichtung braucht.
    Geändert von Dawn13 (27.05.11 um 08:58:29 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Ja.

  10. #10
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von niki*b Beitrag anzeigen
    Wenn ich jemanden liebe, wäge ich nicht das Eigentumsverhältnis gegeneinander ab. Es soll ja ein Miteinander sein,egal wie. Stellt euch vor,ihr hättet ein Haus, und euer Freund möchte deswegen nicht einziehen.. Wenn du " Gelcihberechtigung" unbedingt möchtest, übernimm halt du dann den Lebensmittel -Einkaufspart ?
    Das unterschreibe ich.
    Liebe Grüße,

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. auto- auf dem dach zeugs rumfahren?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.07, 18:26:36
  2. Verhalten eines Mannes....Rätsel...vorsicht, lang..
    Von Sternchen1 im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.11.06, 16:23:57
  3. Stephanies Peiniger flieht aufs Dach
    Von shirl69 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 151
    Letzter Beitrag: 14.11.06, 14:55:22
  4. Dach kaputt. Zu Hilf.
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.01.06, 20:52:03
  5. alles unter einem Dach
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.01, 19:36:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •