Seite 3 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 110

Thema: Junge Frau im Niqab/Tschador...

  1. #21
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,064
    Anzeige
    Ganz klar, das dient der Unterdrückung der Frauen. Man nimmt ihnen sogar die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen.
    Und diese Über***ualisierung im Sinne von "der böse Frauenkörper der Männer zu Opfern ihre Triebe macht und sie in Versuchung führt"

    Kopftuch geht ja noch, aber diese Ganzkörperverhüllung, da könnte ich speien.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #22
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Euch ist aber bewusst, dass die Stellung der Frau im Christentum, wie wir es heute kennen, von der Kirche akzeptiert ist, aber nie so gewollt?
    Wir haben einfach nur Glück, dass das Christentum es nicht geschafft hat, auf mittelalterlichem Niveau stehenzubleiben.

    Und trotzdem:

    Erst vor 1 Woche wurde auf Malta (streng katholisch) das Gesetz erlassen, dass eine Ehe geschieden werden darf.

    Auszug aus "Die Stellung der Frauen im heutigen Christentum" von Jörg Franke:

    Ihre stufenweise Gleichberechtigung haben sich die Frauen im Christentum immer wieder
    gegen den erbitterten Widerstand der Kirchen erkämpfen müssen. So zwang noch bis 1918
    das Corpus Iuris Canonici, das katholische Gesetzbuch, ,,die Frau, ihrem Gatten überallhin zu
    folgen, er durfte ihr Gelübde für unwirksam erklären, konnte sie schlagen, einsperren, binden
    und fasten lassen". Aber noch heute dürfen katholische Geistliche nicht heiraten, damit sie
    nicht ,,unrein" werden. Noch heute dürfen Frauen in der katholischen Kirche keine höheren
    Ämter bekleiden, dürfen weder Pfarrer, noch Bischof, noch Kardinal und natürlich erst recht
    nicht Papst werden. Selbst in der sich so modern gebenden Evangelischen Kirche
    Deutschlands ist es relativ neu, dass Frauen Pfarrerin werden können, wobei das z.B. im
    Landkreis Schaumburg-Lippe bis heute untersagt ist. In erzkatholischen Ländern wie Spanien
    oder Portugal konnten die Frauen noch in den siebziger Jahren ohne Bestätigung ihres Gatten
    weder vor Gericht gehen, noch Geschäfte tätigen . Noch 1974 durften Frauen in Spanien ihr
    Elternhaus vor dem 25. Lebensjahr nur dann verlassen, wenn sie ins Kloster gingen oder
    heirateten. Noch heute dürfen Frauen in Spanien und Irland über die Austragung ihrer
    Leibesfrucht nicht selbst bestimmen.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  3. #23
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ja, und? Was willst du jetzt damit sagen?

    Mir geht diese Pseudotoleranz und dieses "dann schimpfe ich auch mal aufs Christentum" Getue tierisch auf die Nerven. Wieso soll man etwas, das offensichtlich nicht mit Menschenwürde vereinbar ist, gut finden? Weil es auch idiotische Christen gibt? Totaler Bullshit.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #24
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Bird, ich habe nie behauptet, dass ich Verschleierung und Unterdrückung der Frauen gut finde.
    Bevor du mit irgendwelchen Kraftausdrücken um dich schmeisst, solltest du richtig lesen.
    Zum langsamen Mitlesen:
    Ich möchte mit meien Posts darauf hinweisen, dass nicht nur die verschleierte Muslimin , nicht nur der Islam, nach außen sichtbare Zeichen von strenger Religionssitte und tendenzieller Unterdrückung der Frau hat.
    Sondern auch das Judentum, und bis in unsere Zeit hinein, auch das Christentum.
    Ehefrauen in streng katholischen Gegenden tragen als Zeichen des Ehestands ein Kopftuch, auch noch heute. Das ist ein Relikt der mittelalterlichen "Haube", welches sich noch bis heute gehalten hat.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  5. #25
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ich finde deine Aussagen relativierend und das ist schon schlimm genug.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #26
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich finde verhüllte Frauen und sogar Kopftuchfrauen furchtbar, das ist Steinzeit der Kultur und steht für ein Menschenbild, das ich nicht ertragen kann. Mir ist das inzwischen scheißegal, ob die Frauen es "freiwillig" oder "selbstbewusst" tragen, wie das neuerdings immer kolportiert wird (man wird ja schon angegangen, dass man Frauen ihrer Entscheidungsfreiheit beraubt, wenn man das in Universitäten verbieten will). Diese Frauen tragen das alles nämlich nicht SELBSTBESTIMMT, sie sind fremdgesteuert durch diese frauen- und männerfeindliche Religion/Gesellschaft. Und das akzeptiere ich nicht. Das ist so, als wenn man sagt, ich bin zwar nur eine Frau und darf nicht studieren, aber das stört mich auch nicht, ich ertrage das selbstbewusst und freiwillig. Ja, was bleibt ihnen denn übrig? Und die Kopftuchfrauen, die bis zum Verfassungsgericht gehen wegen Unterrichten im Kopftuch, die sind doch, wie man weiß, von ultrakonservativen Organisationen wie Milli Görüs finanziert und gepusht. Ich will nicht, dass meine Kinder von Kopftuchlehrerinnen unterrichtet werden. Für Erstklässler kommt ihrer Lehrerin direkt hinter Gott, und was die sagt, ist Gesetz. Ich will nicht von meinen Kindern gefragt werden, warum ich in Deutschland kein Kopftuch trage, ob ich denn nicht respektiert werden will, wie das einer Bekannten passiert ist.

  7. #27
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    re•la•ti•vie•ren [-v-]; relativierte, hat relativiert; [Vt] etwas (durch etwas) relativieren geschr; etwas in einem größeren Zusammenhang und meist so in der richtigen Perspektive sehen: Alte wissenschaftliche Erkenntnisse werden durch neue meist nicht aufgehoben, sondern relativiert

    Genau, ich relativiere, das hast du richtig erkannt.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  8. #28
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    ich empfehle den Duden:
    http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Relativieren

    Soll ich es weiter erklären oder verstehst du das?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  9. #29
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Ich lehne das ab und finde es ganz ganz furchtbar. Das steht für ein Frauen- und damit Menschenbild, das ich nicht akzeptieren kann und will.
    find ich auch. zumal es gar nichts mit der religion an sich zu tun hat.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  10. #30
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Und auch wenn es damit zu tun hat, man kann Religion nicht immer als Entschuldigung bzw. Rechtfertigung für jeden Mist heranziehen.

    Ja, doch, ich weiß, dass man das kann, aber ich finde das furchtbar!
    These violent delights have violent ends.


Ähnliche Themen

  1. @ junge Mütter
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 10.09.10, 13:28:40
  2. Balea für junge Haut
    Von maike-ve im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.06, 17:10:28
  3. Junge Hunde in Tötungsstation
    Von fairyK im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.06, 15:41:20
  4. Der junge Wilde.....
    Von Petra B&M im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.02, 14:14:30
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.02, 18:51:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •