Heute Abend war ich beim dm und zum ersten Mal in unserer kitzekleinen Stadt habe ich eine junge Frau komplett im Niqab oder Tschador oder wie man das nennt gesehen. Sie war komplett verhüllt, bis auf einen Sehschlitz.

Ich hab sie groß angeschaut, was mir unendlich peinlich war. Sie kam um die Ecke, ich hing kopfüber halb im Regal und ich hab mich erschrocken, wohl ob des schwarzen Gewandes.

Eigentlich schauten alle im Laden groß, die Verkäuferin dreht sich nochmal um. Bei uns gibt es kaum Türkinnen/Araberinnen, die überhaupt ein Kopftuch tragen, geschweigedenn komplett verhüllt. Der Ausländeranteil beschränkt sich bei uns vorzugsweise auf Italiener und Spanier.

Natürlich habe ich schon in Köln oder Frankreich Frauen im Niqab gesehen. Aber vielleicht aufgrund des seltenen Bildes hat es mich besonders berührt. Und weil wir alle geschaut haben müssen, als wenn wir einen Freak gesehen hätten . Die Leute steckten die Köpfe zusammen. Sie.... tat mir leid.

Als sie an der Kasse hinter mir stand, habe ich sie angelächelt, weil wir mit unseren Waren ins Gehedder kamen. Ihre Augen konnte man kaum sehen, so winzig war der Schlitz. Ich denke mal, sie hat zurück gelächelt, ich weiß es nicht.

Warum nimmt man Frauen ihr Gesicht? Warum ihr Lächeln?

Und mir wurde bewusst, wie wenig ich mich bislang mit dem Thema beschäftigt habe. Vielleicht hat sie den Niqab aus Überzeugung getragen. Und trotzdem.