Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Unreine Kopfhaut

  1. #21
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    Zitat Zitat von albena Beitrag anzeigen
    Kissenbezüge müssten auch alle 3-4 Tage gewaschen werden
    wie oft wechselst du die bezüge denn?

    wenn du derart schlimmer hautprobleme hast, würd ich schon in erwägung ziehen wenigstens den kissenbezug auszutauschen.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  2. #22
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Cortison hat endlos viele Nebenwirkungen und kann sich negativ auf den gesamten Körper, nicht nur auf die Haut, auswirken, im Sommer wird dir die Kopfhaut wegbrutzeln, da es die Haut dünner macht - Sonnenbrand garantiert.
    Es ist toll für die akute Behandlung, lindert schlagartig die Beschwerden, aber sollte nicht wegen einer Kleinigkeit (und das ist es), dauerhaft angewendet werden.

    Zu dem lindert es nur die Beschwerden, an deiner Stelle würde ich nach der Ursache suchen, sonst wird es nicht besser werden.

    Cortison wird nicht zur Behandlung von Pickeln, wie sie im Gesicht typisch sind und die durch fettige Haut kommen, eingesetzt, entsprechend liegt die Vermutung nahe, dass es auf deiner Kopfhaut ganz andere Ursachen hat, als in deinem Gesicht.

    Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall ein anderes Shampoo probieren, das keine Sulfattenside, Filmbildner und Alkohol enthält (Babylove mildes Shampoo), besser noch wäre Lavaerde.

    Ein Hautarzt wird dich garantiert dran nehmen, wenn du wirklich ein akutes Problem hast, einfach hin gehen und darauf bestehen. Empfehlenswert wäre mal nach einem Allergietest zu fragen, falls das noch nicht gemacht wurde und ich würde definitiv erwähnen, dass du schon Cortison hattest und es keine dauerhafte Besserung brachte.

  3. #23
    Registriert seit
    22.03.09
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    152
    ...ich kann mitreden, habe, bestimmt seit meinem 16. Lebensjahr juckende Pickel auf der Kopfhaut. Gut, ich gebe zu, wenn ich nervös bin, fange ich an , die Pickel aufzukratzen.......aber selbst, wenn ich mich mal ein paar Tage beherrsche.....es kommen immer wieder neue Pusteln hinzu.
    Alles habe ich ausprobiert, Sulfatfreie Shampoos, nur mit Seifenshampoos, Urea Shampoos, Ketoconazol Shampoo....etc. nix hilft.
    Cortison Tinktur zum Darüberträufeln....etc.
    Nun hat mir mein Hautarzt Isotretinoin Kapsel 10 mg täglich verordnet!
    Ich traue mich nicht sie aufgrund der Nebenwirkungen einzunehmen....
    Wenn jemand für mich einen neuen Tipp hat, ....BITTE MELDEN!
    LG,
    Silkbeauty

  4. #24
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    @Silkbeauty

    Ich habe seit ich ein kleines Kind bin blutige Kopfhaut, bei mir waren es wie gesagt die Sulfate, vielleicht versuchst du es mal ganz ohne Tenside? Also mit Lavaerde. Hast du mal Honig-Ei-Shampoo versucht? Das enthält allerdings auch Tenside, aber sehr milde.
    Ölst du deine Kopfhaut? Das könnte etwas Linderung verschaffen.
    Eine andere Idee wäre ganzheitliche Ursachenforschung bei einem guten Hausarzt, der sich mal viel Zeit nimmt und alles durchcheckt.
    Ich verstehe dein Problem gut, ich habe chronische Gelenkschmerzen und eine Möglichkeit sind Cortisonspritzen, habe ich 2mal gemacht, die Nebenwirkungen waren richtig fies, ich lag die Hälfte der Wirkdauer unfähig etwas zu unternehmen im Bett

  5. #25
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    ich finde ja das Alpecin Forte Haarwasser ganz gut. Nehme es so zwischendurch meist vor dem Haarewaschen mit etwas Einwirkzeit, da es etwas medizinisch riecht.
    Meine Kopfhaut fühlt sich oft so hubbelig an, ab und zu habe ich da auch Pickel. Mit dem Alpecin fühlt sich die Kopfhaut viel glatter an, da es wohl diese festen Schüppchen löst. Eigentlich müßte es dadurch auch Pickeln vorbeugen. Ich finde jedenfalls, es macht die Kopfhaut sauberer, als wenn man nur mit Schampoo wäscht, und kann es somit empfehlen.

  6. #26
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Silkbeauty Beitrag anzeigen
    ...ich kann mitreden, habe, bestimmt seit meinem 16. Lebensjahr juckende Pickel auf der Kopfhaut. Gut, ich gebe zu, wenn ich nervös bin, fange ich an , die Pickel aufzukratzen.......aber selbst, wenn ich mich mal ein paar Tage beherrsche.....es kommen immer wieder neue Pusteln hinzu.
    Alles habe ich ausprobiert, Sulfatfreie Shampoos, nur mit Seifenshampoos, Urea Shampoos, Ketoconazol Shampoo....etc. nix hilft.
    Cortison Tinktur zum Darüberträufeln....etc.
    Nun hat mir mein Hautarzt Isotretinoin Kapsel 10 mg täglich verordnet!
    Ich traue mich nicht sie aufgrund der Nebenwirkungen einzunehmen....
    Wenn jemand für mich einen neuen Tipp hat, ....BITTE MELDEN!
    LG,
    Silkbeauty
    Ich kenn das Medikament nicht, wie wäre es, wenn du über die befürchteten Nebenwirkungen mit deinem Arzt sprichst?
    Wenn du es nicht nimmst, ist es vermutlich nicht so wild und dann würde ich es auch weglassen.

  7. #27
    Registriert seit
    22.03.09
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Ich kenn das Medikament nicht, wie wäre es, wenn du über die befürchteten Nebenwirkungen mit deinem Arzt sprichst?
    Wenn du es nicht nimmst, ist es vermutlich nicht so wild und dann würde ich es auch weglassen.
    ...über die Nebenwirkungen habe ich selbstverständlich schon mit meinem Arzt gesprochen.....allein schon die Tatsache, dass dieses Medikament eine fruchtschädigende Wirkung hat, schreckt mich schon ab. Nein, ich bin aus dem Schwangerschaftsalter heraus, aber trotzdem...
    Die Aussage des Hautarztes, wenn sie sehr trockene Lippen bekommen, dann fängt das Medikament an zu wirken, trug auch nicht gerade zu einer unbeschwerten Einnahme bei..
    LG, Silkbeauty

  8. #28
    Registriert seit
    02.01.10
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    466
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    ich finde ja das Alpecin Forte Haarwasser ganz gut. Nehme es so zwischendurch meist vor dem Haarewaschen mit etwas Einwirkzeit, da es etwas medizinisch riecht.
    Meine Kopfhaut fühlt sich oft so hubbelig an, ab und zu habe ich da auch Pickel. Mit dem Alpecin fühlt sich die Kopfhaut viel glatter an, da es wohl diese festen Schüppchen löst. Eigentlich müßte es dadurch auch Pickeln vorbeugen. Ich finde jedenfalls, es macht die Kopfhaut sauberer, als wenn man nur mit Schampoo wäscht, und kann es somit empfehlen.

    Bin ganz deiner Meinung, 100 pro. Ich selber leide schon ewig unter Kopfjucken und manchmal Pickelchen. Egal, welches Shampoo ich nehme, nichts hilft wirklich. Alpecin forte hilft, nehm ich nach jedem Haarewaschen (jeden Tag), egal nach welchem Shampoo. Lass ich ein paar Tage weg, fängt das Jucken wieder an. Habe andere Haarwässer probiert, aber keins ist so gut. Und der Geruch verfliegt ja schnell.

  9. #29
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Zitat Zitat von Silkbeauty Beitrag anzeigen

    Nun hat mir mein Hautarzt Isotretinoin Kapsel 10 mg täglich verordnet!
    Ich traue mich nicht sie aufgrund der Nebenwirkungen einzunehmen....
    Wenn jemand für mich einen neuen Tipp hat, ....BITTE MELDEN!
    LG,
    Silkbeauty
    Hat dein Arzt dich darüber aufgeklärt, dass du auf keinen Fall schwanger werden darfst, wenn du das Medikament einnimmst und das Retinolderivat unter Verdacht steht suizidale Depressionen auszulösen.

    Aber wenn man sehr starke Akne (was auf dem Kopf nichts anderes ist , als am Körper) hat, kann es sehr gut helfen.

    Nur die Nebenwirkungen sind sehr sehr extrem.
    Drop Perfume, not Bombs!

  10. #30
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Anzeige
    Ich hab gerade mal im Pschyrembel meines Mannes nachgesehen. Es ist ein Vitamin A- Säure- Derivat (Abkömmling) ein Retinoid. Hier steht, dass man bei der Einnahme sorgfältig überwacht werden soll, von Depressionen, gar suizidalen, kein Wort, aber Nebenwirkungen sind möglich, wie fast jedem stark wirkendem Medikament. Es wird wohl recht häufig verordnet, wie es scheint.

    Ich kann dir nur sagen, dass ich meine ständigen Hautunreinheiten durch ein Antibiotikum innerhalb kurzer Zeit ein für alle Mal loswurde. Ich bin sicher, dass auch da ziemliche Nebenwirkungen möglich gewesen sind, aber ein ständiger Hautkrieg über Jahre fand ich auch extrem körperbelastend und kraftraubend. Letztlich hab ich es super vertragen.
    Muss man aber mit sich selber ausmachen, ob man das will.
    Die meisten Hautprobleme, las ich, entstehen nicht durch zu wenig, sondern zu scharfe und häufige Reinigung. Manche Häute sind sensibel und wehren sich mit Blut, Eiter und Haarausfall, bis man sie noch sanfter behandelt. Ist leider nicht sehr bequem, Waschmittel für Kopfkissen würde ich auch als erstes zu ersetzen versuchen, ständig wechseln, Kochwäsche in diesem Fall. Vielleicht Heilerdepackungen. Das andere hab ich schon geschrieben. Versuch doch erstmal, was dir problemlos möglich ist.
    Vielleicht wäre ein Heilpraktiker eine Idee für dich.

    Wenn du Angst vor Nebenwirkungen hast, ist das ohnehin nicht fördernd für die Heilung.

Ähnliche Themen

  1. Unreine KOPFhaut
    Von Steffi im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.09, 10:35:46
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.12.07, 13:29:27
  3. Kopfhaut
    Von Hugoliena im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.06, 11:37:38
  4. Kopfhaut
    Von Mela1973 im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.01.06, 14:48:43
  5. Kopfhaut
    Von Piper im Forum Profi Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.02, 08:14:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •