Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 51 bis 60 von 60

Thema: Beziehungsthema, brauche Eure Einschätzung

  1. #51
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Anzeige
    Zitat Zitat von brauche rat Beitrag anzeigen
    Wir haben beide vorher viele negative Erfahrungen gemacht und waren froh, uns gefunden zu haben.
    Liebe br,
    das kann kein Grund sein, eine Beziehung, die sich nicht mehr nach einer liebevollen Beziehung anhört, weiterlaufen zu lassen.

    Zitat Zitat von brauche rat Beitrag anzeigen
    Ich habe vorher in einer größeren Stadt gewohnt, wo ich noch studiere. Jetzt wohnen wir in einem kleinen Kaff, ich brauche täglich 3 Stunden Fahrtzeit, wenn ich an die Uni fahren will.
    Mein Rat:
    Ziehe aus und wieder in die Stadt. In der Prüfungsphase hast Du Deine Ruhe, sparst massive Fahrtzeit ein (bei 3 Stunden fasse ich mir ohnehin an den Kopf, warum er nicht zu Dir in die Stadt gezogen ist und sich dort einen Job gesucht hat, wenn ich ehrlich bin) und bist was das Praktikum angeht auch einen Schritt weiter.

    Wie es mit Euch weitergeht, wird man dann sehen.

  2. #52
    Registriert seit
    15.06.11
    Beiträge
    6
    Ich danke Euch für die zahlreichen Antworten!

    Es sind ja zum Teil unterschiedliche Meinungen zum Thema Geld in der Partnerschaft, jeder scheint es anders zu handhaben.

    Ich wollte einfach eine neutrale Einschätzung von außen, da ich momentan mir selbst nicht traue und alle sonstigen Leute, mit denen ich rede, voreingenommen sind.

    Die Miete hat sich wegen des Nebenkostenanteils erhöht, er wohnt auch zur Miete. Ich bin zu ihm gezogen, er hatte schon vorher dort gewohnt und hat es entsprechend nicht weit zur Arbeit.

    @DaWe: das mit den Kindern verwirrt mich auch irgendwie, mit einem Kind wird eine Beziehung ja oft viel mehr auf die Probe gestellt. Ich erkenne ihn in letzter Zeit auch nicht wieder, vor allem die letzte Woche hat mir etwas zu denken gegeben.

    @Susi: Danke, Du sprichst mir aus der Seele! Gerade jetzt in der stressigen Zeit, das macht es nicht wirklich einfacher!

    Ich habe vorher schon in einem Studentenwohnheim gewohnt und die mir zur Verfügung stehenden Semester aufgebraucht. Außerdem werde ich nach Abschluß der Prüfungen sowieso extmatrikuliert, da ich ja dann fertig bin.

    @Tommasina, danke für Deine Anregungen! Es ist sicherlich Enttäuschung vorhanden, vor allem seinerseits. Er hat wesentlich weniger Erfahrungen als ich und hatte sich das vermutlich viel toller vorgestellt, als es jetzt in der Realität ist. Es ist eben anders, wenn man sich täglich sieht.

    Außerdem fehlen bei uns in letzer Zeit die positiven Erlebnisse, da ich durch Prüfungsstress weniger Zeit und auch durch meine finanzielle Situation oft einfach nicht das Geld hatte, um was tolles zu unternehmen. Es ist halt momentan eine ziemliche Durststrecke, die ich erstmal überstehen muss, da habe ich mir wohl mehr Verständnis von ihm erhofft.

  3. #53
    Registriert seit
    15.06.11
    Beiträge
    6
    @Datura: Ich habe das immer so ähnlich gesehen, immer halbe-halbe. Es gibt aber manchmal Situationen, wo man das finanziell einfach nicht packt. Ich habe nie verlangt, dass er alles alleine zahlen muss. Es tut mir allerdings schon irgendwie weh, dass er alles bis auf den letzten Cent aufrechnet. Was wäre, wenn ich wirklich ein Kind bekommen würde und dann eine Zeit lang nicht arbeiten könnte? Wenn es jetzt schon an 50€ scheitert, was ist dann? Wir sind im übrigen im August genau 6 Jahre zusammen, keine 7 Monate.


    @Blondie: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, da ist es schon länger ziemlich verkorkst. Wir haben zwar schon noch ***, aber er will mehr als ich. Wir hatten die Probleme schon am Anfang unserer Beziehung, da hat er sich zu sehr unter Druck gesetzt und da lief eine Weile gar nichts. Das hat mich damals sehr viel Nerven gekostet und hat auch ein wenig von der Leidenschaft meinerseits ein Stück zerstört. Ich habe ihn aber dennoch geliebt bzw. liebe ihn immer noch. Es war auch nicht die höchste Priorität für mich in der Beziehung.

    Ich werde wahrscheinlich vorübergehend zu meinen Eltern ziehen, leider wohnen sie auch in einem Kaff und die Verbindungen sind noch wesentlich schlechter. Aber wenn die letzten Seminare vorbei sind, muss ich ja auch nicht mehr so viel hin und her fahren.

    @Cara: klar, das mit dem Heulen nervt mich auch, ist aber leider schwer für mich, es abzustellen. *Sensibelchen bin*

  4. #54
    Registriert seit
    15.06.11
    Beiträge
    6
    @lillie munster: leider wohnen meine Eltern noch weiter weg, aber ich werde wohl trotzdem für ein paar Monate zu Ihnen fahren. Ich fürchte, hier werde ich nicht in Ruhe lernen können.
    Ich bin zu ihm gezogen, weil er schon hier gewohnt hat. Ich dachte, vorübergehend kann ich ja die Fahrerei auf mich nehmen und dann suche ich mir eben hier einen Job. Leider habe ich aber doch noch 1 Semester länger gebraucht , das ganze hat sich etwas hingezogen.

    Ich musste mir zusätzlich zum Studi-Ticket ein Anschluss-Ticket kaufen, das haben mir aber meine Eltern bezahlt.

    Ich bin im Moment echt verwirrt, einen Tag sagt er das mit dem Kinderwunsch, am nächsten Tag haben wir nur eine WG.

    @vivian: ja, ich liebe ihn noch. Allerdings bin ich durch die letzte Woche etwas erschüttert. Das Problem ist, ich kann jetzt weder zeitlich noch finanziell einen auf ein schönes Leben machen, Urlaub und sonstige Vergnügungen sind momentan einfach nicht drin.

    @hibernating und deelite: danke für Euer Verständnis!

    @Thea: nein, ich heule nicht wegen jedem Sch***, aber bin wohl schon generell ein „Sensibelchen“ Ich dachte, das wäre kein Problem für ihn, es ja auch seine Vorteile, kein Eisschrank zu sein.

    @Hopi: Danke für die Richtigstellung! Klar, das mit dem 50/50 ist prinzipiell schon ok, nur hat er eine 75qm-Wohnung. Wenn ich alleine wohnen würde, würde ich mich vermutlich mit 20qm begnügen, habe ich auch jahrelang getan.

  5. #55
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von brauche rat Beitrag anzeigen
    @Datura: Ich habe das immer so ähnlich gesehen, immer halbe-halbe. Es gibt aber manchmal Situationen, wo man das finanziell einfach nicht packt. Ich habe nie verlangt, dass er alles alleine zahlen muss. Es tut mir allerdings schon irgendwie weh, dass er alles bis auf den letzten Cent aufrechnet. Was wäre, wenn ich wirklich ein Kind bekommen würde und dann eine Zeit lang nicht arbeiten könnte? Wenn es jetzt schon an 50€ scheitert, was ist dann? Wir sind im übrigen im August genau 6 Jahre zusammen, keine 7 Monate.
    Wie gesagt, ich habe mir vor 2-3 Jahren insgesamt ca. 6000€ von meinem Freund und dessen Kumpel geliehen, weil ich mich meine Finanzen betreffend verkalkuliert hatte, sprich, weil meine damalige "Haupteinkommensquelle", mein Vater, plötzlich in ein Finanzloch gerutscht ist.

    Ich habe von dem geliehenen Geld meine Miete und mein Essen bezahlt. Ich war wie du Studentin kurz vor den Abschlußprüfungen und war vor der Wahl gestanden: Entweder nebenher arbeiten und noch länger studieren oder nicht arbeiten und endlich mein Studium abschließen. Bafög hab ich keins gekriegt, wegen der Einkommensgrenze meiner Eltern, wobei mein Vater eben auch auf einem Schuldenberg saß und ich nicht wollte, daß er seine Altersversorgung verkaufen muß, damit ich in meiner Wohnung bleiben kann.

    Mein Freund hat mir dies und das und jenes bezahlt. Hier ein Hunderter, da ein Zwanziger, usw. Er mußte sich das Geld nicht aus den Rippen schneiden, aber irgendwann wurde es so viel, daß ich gesagt habe: Jetzt schreiben wir es auf. Er wollte das erst nicht, weil ich ja seine Freundin bin, aber unsere Beziehung war noch recht jung, und ich wollte keine Faktoren schaffen, woraus mal ganz schnell was Giftiges keimt.
    Geld IST eben ein großer Streitpunkt, bzw kann es schnell werden. Da muß man einfach auf der Hut sein. Wenn man es nicht ist, kommt das dabei raus, was du jetzt schilderst, das liegt doch auf der Hand.
    Einserseits hält er dir vor, wie sehr du ihm auf die Nerven gehst, andererseits willst du, daß er weiterhin für einen Teil deiner Lebenskosten aufkommt. Wie lange wirst/willst du das aushalten?

    Nach Abschluß meines Studiums konnte ich bald 30 Std. arbeiten und hatte wieder ein bißchen Luft. Um die 6000€ zurückzuzahlen mußte ich über ein Jahr lang sehr sparen, wirklich sehr. Aber nun bin ich schuldenfrei und habe gegenüber meinem Freund kein schlechtes Gewissen.
    Wenn sich jemand in einer Notsituation eine größere Summe leiht, ist das in einem Augen das gleiche wie wenn man sich monatelang kleine Beträge leiht.

    Wenn du ein Kind bekommen würdest - dann wäre das doch eine ganz andere Situation, eine andere Ausgangsbasis, das kann man doch nicht vergleichen.
    Also die Aussage "Wenn er mir jetzt das und das nicht bezahlt, wird er es auch nicht tun, wenn ich ein Kind habe", die halte ich für falsch. Du hast noch kein Kind, und kannst nicht von deinem Freund verlangen, daß er für dich jetzt schon so sorgt als hättest du bereits eins.

  6. #56
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Sie sind seit 5 Jahren zusammen!
    Auch ich finde, dass man das Finanzielle regeln sollte, bevor man zusammenzieht.
    Und zwar so, dass es für beide stimmt.

    Für mich würde es nach 5 Jahren Beziehung nicht stimmen, wenn der Partner, der 2einhalb mal mehr verdient als ich, erwarten würde, dass ich die Hälfte der Fixkosten trage.

    Eine Aufteilung im Verhältnis des Einkommens finde ich fairer.
    Aber darüber muss man sich vorher einigen....
    Gilt für mich übrigens genauso wenn sie mehr verdient als er.
    Wir machen das auch so, zahlen anteilmäßig, was ich auch gerechter empfinde.
    Das ist eben genau der Unterschied zur WG, die eine Geschäftsbeziehung ist. In unserer Ehe achten wir darauf, dass beide das gleiche Verhältnis an verfügbarem Geld haben.
    Bei dem Eingangsposting rieche ich förmlich, wie sich eine Studentin verbiegen muss. Für ihn ist es doch auch kein schlechtes Geschäft gewesen. Auch er hätte Fixkosten und Heizung allein bezahlen müssen und er verdient doch gut, im Gegensatz zu dir.

    Zur Sache an sich: die Beziehung ist tot, zieh aus, Mädel. Ihr tut euch beide nicht gut. Zur Not könntet ihr ja ein legales WG-verhältnis daraus machen, wo keiner was dem anderen schuldet, keine Großzügigkeit, Liebesbekundungen und Dank, bis du deine Prüfungen fertig hast. Du kannst dich aber auch nach einer WG an deinem Studienort umschauen und dort würde ich auch nach dem Praktikum gucken. Finanziell schlechter als jetzt kommst du da auch nicht.
    Die Energie lohnt sich vermutlich aufzubringen.

  7. #57
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Ich glaube, dass dein Freund ziemlich desillusioniert ist. Jahrelang hattet ihr viel Fahrerei, wahrscheinlich mehr oder weniger eine Wochendbeziehung, kann mich natürlich auch täuschen.
    Er dachte, prima, jetzt ziehen wir zusammen, sehen uns täglich, ich spar einen Haufen Kohle, weil wir uns die Miete teilen, muss nicht mehr in die Stadt fahren, jeden Tag daheim kuscheln und tschakka-tschakka.
    Und jetzt ist er in der Wirklichkeit und im Alltag angekommen und dann stresst du auch noch mit deiner Abschlussprüfung rum und heulst ständig.
    Ich muss sagen, wenn er das nicht aushält, ist die Beziehung schon sehr im Argen. Kann auch sein, dass es nur eine Momentaufnahme ist und dass es wieder besser wird, das kannst nur du einschätzen.

  8. #58
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Zur Sache an sich: die Beziehung ist tot, zieh aus, Mädel. Ihr tut euch beide nicht gut.
    Geh zu deinen Eltern, damit du zur Ruhe kommst.

  9. #59
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich denke das gleiche wie Curly, die Erwartungen waren anders als es nun das wirkliche Zusammenleben ist.

    Führe mal in einem ruhigen Moment ein gespräch mit ihm wie es weitergehen soll und was jeder von euch sich vorstellt. Die Idee zu deinen Eltern zu ziehen während den Prüfungen finde ich gut, du kannst in Ruhe lernen, er fühlt sich nicht genervt wenn deine Laune Achterbahn fahren sollte, und ihr habt ein wenig räumliche Trennung. Dann werdet ihr (er) merken ob man den anderen vermisst oder nicht.

    Alles Gute

  10. #60
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Anzeige
    Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten. Beziehungsprobleme während der Prüfungsphase sind wirklich mehr als unnötig. Ich hatte Ende Mai das Vergnügen, diese Erfahrung zu machen. Mein Exfreund wohnt direkt neben mir (wir wohnen beide im Studentenwohnheim). Ich war emotional so angeschlagen, dass ich dumme Nuss die ganze Zeit wieder zu ihm wollte, da ich dachte, er würde mir irgendwie "Halt" geben. Ich hänge immer noch an ihm, leider. Die Prüfung lief auch dementsprechend schlecht und ich gehe davon aus, dass ich durchgefallen bin. Vielleicht kann ich nicht alles auf ihn schieben, aber es war auf jeden Fall nicht hilfreich.
    Leider neige ich auch dazu, an einer Beziehung krampfhaft festzuhalten. Mir fällt es sehr schwer, etwas endgültig loszulassen. Geht es dir vielleicht genauso? Die Schilderungen von dir erinnern mich stark an meine letzten Beziehungen. Da habe ich auch vieles hingenommen. Leider ging die Beziehung immer in die Brüche. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gewisse Dinge in einer Beziehung einfach nicht mehr kitten kann, auch wenn man sich das wünscht.

Ähnliche Themen

  1. Ein Beziehungsthema!
    Von Anke B im Forum That's Life
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 26.05.11, 05:42:53
  2. Und noch ein Beziehungsthema...
    Von Padme im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.05.11, 20:47:39
  3. Eure Einschätzung bitte
    Von Darcie im Forum That's Life
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 28.05.10, 10:51:09
  4. Brauche Eure Hilfe ...
    Von Nudlz im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.09, 10:23:35
  5. Brauche eure Hilfe!
    Von jo89 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.11.02, 16:19:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •