Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Musikanlage für Klangliebhaber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,795
    Brauchst du auch Boxen?

    Tom hat sich mal lange schlau gemacht und verglichen, anhand von Testberichten usw. auch für die Geräte.

    Boxen: Nubert nuVero 11, das Preis-Leistuns-Verhältnis ist absolut super, der Klang ist grandios....

    Tuner: Onkyo T - 4555D
    Verstärker: Harman/Kardon HK 990
    CD-Spieler: Marantz SA 8003

    Gekauft wurde alles im Herbst 2009, sollte also noch erhältlich sein, einfach mal googeln, auch nach Testberichten.

    Wir sind mehr als zufrieden mit dieser Kombination, wenn man gute Tonträger hat (audiophile Cds z.B.) hat man einen wirklich hervorragenden Hörgenuss!

    Viel Spass!

    Edit: Sehe gerade, Krisja empfiehlt auch Nubert! Die sind wirklich toll!


    Vergiss die Liebe nicht!


  2. #2
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Tolle Qualität, guter Klang und mp3 widersprechen sich.

  3. #3
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,795
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Tolle Qualität, guter Klang und mp3 widersprechen sich.
    Ja!


    Vergiss die Liebe nicht!


  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Tolle Qualität, guter Klang und mp3 widersprechen sich.
    dazu hab ich ja oben schon die Gründe geschrieben.

    Es ist letztlich auch eine Frage des eigenen Gehörs. Unser Tonmeister fragte mich gleich, ob ich Höhen oder Bässe gut hören will: ich: unbedingt Bässe. Höhen höre ich sowieso leider saugut (oft richtig schmerzhaft) und eher dominant.
    Ihm ging es gerade umgekehrt.

  5. #5
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    vielen Dank, Krisja, Tommasina und Carrie Ann, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt.

    Mit den Boxen bin ich noch unsicher, ich höre hauptsächlich Kopfhörer und hab neulich einen für knapp 200 Euro gefunden, der genau die Bässe definiert, die ich für komplexen Klang brauche: von Dr. Dee. Leider nur bis zu einer gewissen Lautstärke richtig gut, sonst dann zerren sie. Und ich höre schweinelaut. Den Kopfhörern zuliebe dreh ich nun etwas leiser, weil meine alten von Bose hier nicht so gut waren, dafür aber bei Lautstärke klar klangen. Leider ist mir das Bose-Teil an einem Ohr zerbrochen (was nehmen die eigentlich für billiges Plastik dafür!!) aber so ganz böse bin ich darüber nun doch nicht, weil mir die neuen wirklich Spaß machen.

    ach so: die Qualität brauche ich nur für CD, weder für Radio, noch für MP3, die sind hauptsächlich für gesprochene Sachen, Nachrichten, Hörbücher...
    Geändert von Iridia (23.06.11 um 11:36:56 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Mein Freund hing letztes Jahr täglich in so einem Audio/Hifi Forum ab und hat alle Testberichte gelesen und zum Schluss Canton Vento 890 DC Boxen gekauft. Die sehen nicht nur schön aus, sondern klingen so genial. Sind super bei tiefen Tönen. Waren leider auch etwas teuer.

    Dann steht hier noch ein Verstärker von Rotel RA-06 SE
    Ein CD-Player von Harman/Kardon

    Bose sucht man vergeblich, ich dachte immer die seien super, in Audio Kreisen und in Testberichten schneiden die anscheinend nicht gut ab. Dabei sind die Sachen so hübsch

    Ich persönlich würde mich immer für Harman/Kardon entscheiden, da stimmen Optik, Preis und die Leistung überein.

    Außerdem sollte man selbst probehören. Wir sind extra nach Kassel gefahren um genau diese Boxen in Kombination mit unserem Verstärker zu hören.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    das klingt gut. Bose ist wohl ziemlich unterschiedlich. Mir gefallen die Raumklangsachen und die finde ich recht gut, allerdings gibt es auch jede Menge Fans, die das zum Hobby haben und ihr Geld nur darein stecken.

    Ich bin neulich mal wieder draufgekommen, weil ich das Buch "Wir tun es für Geld"
    http://www.amazon.de/Wir-tun-es-f%C3...8822293&sr=8-1 gelesen habe, kann ich übrigens jedem Klangliebhaber empfehlen, das hat richtig Spaß gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich meine alte Anlage, die kaputt war, nie richtig ersetzen konnte. Ich hab das Gefühl, was so auf dem Normalpreismarkt ist, klingt Schrott. Das war ja früher auch zwar teuerer, aber auch nicht unerschwinglich.

    Kennt jemand noch dieses Kunstkopf-Stereo? Ich hatte da mal ein Stück (wurde mit Kopfhörer gehört) da war es, als würde mir jemand über den Kopf streichen. Irre.
    Musik wirkt ja sonst in der Lautstärke schon physisch. Auch Quadrophonie fand ich damals richtig toll, ich hatte eine Platte, die direkt dafür aufgenommen wurde (so ähnlich wie Avatar für 3D), ich hab die genossen!

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich habe einen alten Braun Receiver aus den späten 60ern von meinem Papa.
    Den muss ich unbedingt wieder reparieren lassen, denn der ist wirklich unerreicht. Da kann eigentlich nichts mithalten.

  9. #9
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Nubert und Canton scheinen auf dem Boxenmarkt wohl die besten zu sein, wir hatten letztens auch verschiedene zuhause zum Probe hören.
    Ich finde es superfaszinierend, dass es Menschen gibt, die anders hören können als Otto Normalhörer
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

  10. #10
    Registriert seit
    11.07.06
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    10,769
    Mein Freund hat sich letztens eine Anlage mit Boxen von Teufel gekauft, der Klang ist wirklich klasse!
    "Never argue with an idiot. They drag you down to their level, then beat you with experience."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •