Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Welcher neue Duft reißt Euch richtig vom Hocker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.01
    Beiträge
    5,782

    Standard Welcher neue Duft reißt Euch richtig vom Hocker?

    Ihr Lieben,

    gibt es sie noch? Neue Düfte, die einen wirklich vom Hocker hauen? Düfte mit dem "Wow-Effekt"? Richtig neue Düfte? Ich bin langsam richtig frustriert. Mich begeistert nichts mehr. Liegt es an mir? Oder geht es Euch auch so?

    Letztes Jahr habe ich immerhin noch drei neue Düfte für mich entdecken können: CdG Lily (ich weiß, der war nicht neu, aber für mich ), Micaleff Lucky Charm und Byredo la Tulipe, die auch alle drei bei mir einziehen durften. Total begeistert hat mich auch der Margiela Untitled, der aber nicht eingezogen ist, weil Via meinte, er würde überhaupt nicht zu mir passen . Dieses Jahr ist aber echt Flaute, ich habe schon viel in Parfumerien geschnuppert und auch einiges an Pröbchen bestellt, aber immer wieder muß ich nur gähnen. Die Düfte aus den Parfumerien riechen irgendwie alle gleich für mich, überall scheinen die gleichen billigen Komponenten enthalten zu sein. Aber auch die neuen Nischendüfte begeistern mich nicht mehr. O.k., der MDCI Helene, der hat schon was, aber bei dem Preis muß ich sagen, er ist es nicht nicht wert. Greife ich nun bei meinem Probenbestellungen gezielt daneben, oder ist es wirklich so, daß momentan nichts wirklich Neues mehr kommt?

    An meinen alten Düften habe ich noch immer viel Freude. Ich bin also nicht generell duftmüde. Aber ich hätte sooo gerne einfach mal wieder einen tollen NEUEN Duft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Viele liebe Grüße von Mago

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Bei mir waren es zwei:

    Pure Virgin von TdC und
    Carillon pour un Ange von Tauer.

    Der erste gefälliger, aber er könnte mein neuer Liebling werden. Er ist schön, weich, unkompliziert und elegant. Ich mag ihn sehr.

    Der Carillon ist schwieriger. Aber auch er ist ein wunderbarer Geselle. Tragbar. Ein grünes Maiglöckenfeld. Und wenn ich ihn fein dosiert und nicht das Pröbchen über mich geschüttet hätte, dann hätte Herr Cara auch nicht gesagt, dass er nichts mehr riechen kann.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    na klar gibt es so richtige kracher, die einen aus den socken schmeißen

    bei mir waren es dieses/letztes jahr, lässt sich so schlecht trennen:
    - tauers carillon pour un ange *winkzucara *
    - eldo like this - der tilda swinton-kürbis

    prinzipiell sind es einige wenige düfte bei mir, die dann aber auch dauerfavoriten sind - z.b. iris poudre von malle, jubilation xxv von amouage,
    lady vengeance von juliette has a gun, usw.

    für mich ist es schwierig, einen absoluten knaller zu finden - das finde ich aber auch ok und eigentlich logisch: ich teste wahnsinnig viele düfte, bin ziemlich auf dem laufenden und kenne einfach schon verdammt viel, habe schon diverses.

    um da ein aha-erlebnis zu haben bedarf es eben eines besonderen duftes. selbst eine gute oder auch sehr gut gemachte interpretation von x, die aber nicht sonderlich innovativ ist, wird dann zwar wohlwollend bemerkt, aber - so etwas knallt dann eben nicht so rein/durch wie etwas noch nie dagewesenes. etwas solches ist, da mache ich mir keine illusionen, eben nicht allzu häufig - dafür habe ich schon zu viel getestet.

    aber die letzten jahre war es trotzdem zuverlässig so, dass mindestens ein neuer holy grail pro jahr dabei war - ob nun ein alter, den ich neu lieben gelernt habe, da ich ihn vorher unterschätzt oder auch übersehen hatte oder eben ein neuer duft.

    deshalb - nur die ruhe
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  4. #4
    Registriert seit
    16.05.10
    Ort
    Ludwigsburg/BW
    Beiträge
    4,821
    So in der Nachschau muss ich sagen, im letzten Jahr war mein absoluter Favorit Moulin Rouge von HdP *loveit*
    In diesem Jahr ist es die Birne Helene von MDCI, die ich mir als OF jedoch nicht leisten werde. Finde von Montale den Wild Pears allerdings total gut und als würdigen Ersatz zu MDCI, zwar total anders, aber toll, vor allem wenn man mit einem Weihrauchduft layert
    Und der zweite, der mich in diesem Jahr total fasziniert hat, war Schem-el-Nessim (natürlich eine Iris ) von Grossmith.
    Und last but not least: Archives 69 von ELdO. Weiss nicht warum, fasziniert mich jedenfalls total!
    LG aus LB, M.


    --------------------------------------------------------
    Proben von mir findet ihr hier: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=210425
    Meine Abfüllungen: http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=222920

    "Telephone, Telegraph, Tell-a-Woman." (Estée Lauder)

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Bei den neuen Düften haben mich Eau Duelle von Dyptique und SoOud Ouris überzeugt. Beide habe ich mir gekauft. Ansonsten entdecke ich eigentlich auch meistens dann etwas, wenn ich einen Duft schnuppere, der schon länger auf dem Markt ist, den ich aber noch nicht kenne. Bryant Park von Bond No. 9 war so ein Kandidat. Hätte ich nie getestet, landete aber in einem meiner Tauchpäckchen und ich verliebte mich. Manchmal denke ich auch, ich sollte nicht immer nur die Proben bestellen, die mich von den Noten und der Beschreibung her ansprechen, sondern auch mal speziell ein paar testen, die eben nicht nach meinem Beuteschema klingen. Gerade dann entdecke ich nämlich oft etwas.

    Aber ich kann Susis Post nur unterschreiben. Es kommen einfach zu viele Neulancierungen, man testet unglaublich viel und da braucht's halt etwas besonderes, um sich neu in einen Duft zu verlieben.

    Finde ich auch nicht schlimm, dass mir pro Jahr nur um die 1-2 Neulancierungen richtig gefallen. Wären es mehr, könnte ich die nie im Leben alle kaufen.
    Und genau wie ihr beide liebe ich meinen Bestand. Da gibt's einige, die gehören fest zu meinem Repertoire und werden auch immer wieder nachgekauft (z.B. mein Holy Grail Macadam von Il Profumo).

    LG
    Deception
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.05
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1,826
    So richtig vom Hocker gerissen hat mich eigentlich nur der Carner D600.
    Liebe Grüße goldilie

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Ich geb' dir mal einen Tipp: Es gibt so viele vergessene, wunderschöne Klassiker, da kann man die neuen Düfte wahrlich links liegenlassen. Ich entdecke bei den Neuheiten auch nicht mehr recht viel, was mir gefällt, bin aber immer wieder überrascht, wie gut doch die älteren Düfte - egal aus welchem Jahrzehnt - riechen, an denen ich früher schlichtweg vorbeigelaufen bin oder die damals einfach nicht meinem Duftbeuteschema entsprachen. Meine Nase ist nun trainierter und ich weiß die "älteren", klassischen Düfte viel mehr zu schätzen, die oft viel feiner und schöner durchkomponiert sind als die neuen.

    Beste Beispiele waren für mich erst neulich der Paloma Picasso, der MCM Obelisk und der la Perla. Ich schaue zwischenzeitlich weniger nach Neuheiten, als eher in die unteren Regalreihen, in denen Düfte stehen, die ich zwar vom Sehen / Namen her kenne, aber noch nie getestet habe

    Das hat weiter den Vorteil, dass sie meist nicht so teuer wie Neuheiten sind und sie außerdem nicht mehr jede Frau trägt
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  8. #8
    Registriert seit
    01.06.10
    Ort
    Belgium
    Beiträge
    446
    quote: aber die letzten jahre war es trotzdem zuverlässig so, dass mindestens ein neuer holy grail pro jahr dabei war - ob nun ein alter, den ich neu lieben gelernt habe, da ich ihn vorher unterschätzt oder auch übersehen hatte oder eben ein neuer duft.

    Ja das unterschreib ich so liebe Susi. Bei mir waren es dieses Jahr auf jeden Fall schon 3 alte Guerlains: L'heure bleue (Parfum) dieser Duft hat mich tatsächlich vom Hocker gehauen...dabei fand ich ihn vor 2 Jahren noch zu schwülstig..aber jetzt passt er einfach 100%!, Habit Rouge und Heritage!! 2 Herrendüfte sogenannt, aber die sind bei mir auch "herrlich"

    Voriges Jahr hatte ich den Shems el Nessim von Grossmith als absolten (neuen, alten) Klassiker entdeckt und auch den Maison Margiela!

    Aber es werden wirklich zu viele gleichartige Parfums, sowohl auf dem Nischenmarkt als auch Mainstream auf uns abgefeuert...da kann man schon mal düftmüde werden.. und nichts kommt einem mehr wirklich spannend oder "neu" vor. Eigentlich schade...aber auch ein bischen ein Überfluss=Überdruss Problem denke ich...

    lg, gaby

  9. #9
    Registriert seit
    20.01.10
    Beiträge
    788
    also der neuste der mich umgehauen hat ist der arso von profumum obwohl diese rauchig holzige richtung absolut nichts für mich ist, aber so richtig richtig nichts für mich, aber bei dem dachte ich nur aaaaaahhhhhh schööööön

    und natürlich der pure virgin, nur blöd das er für mich nicht tragbar ist

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 09.06.08, 06:28:15
  2. Welcher Duft hat euch total vom Hocker gehauen?
    Von Chap im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.05.08, 22:38:13
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.08, 14:58:10
  4. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.09.07, 20:39:44
  5. Welcher Duft hat bei euch
    Von Cara im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.09.06, 17:50:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •