Ich geb' dir mal einen Tipp: Es gibt so viele vergessene, wunderschöne Klassiker, da kann man die neuen Düfte wahrlich links liegenlassen. Ich entdecke bei den Neuheiten auch nicht mehr recht viel, was mir gefällt, bin aber immer wieder überrascht, wie gut doch die älteren Düfte - egal aus welchem Jahrzehnt - riechen, an denen ich früher schlichtweg vorbeigelaufen bin oder die damals einfach nicht meinem Duftbeuteschema entsprachen. Meine Nase ist nun trainierter und ich weiß die "älteren", klassischen Düfte viel mehr zu schätzen, die oft viel feiner und schöner durchkomponiert sind als die neuen.

Beste Beispiele waren für mich erst neulich der Paloma Picasso, der MCM Obelisk und der la Perla. Ich schaue zwischenzeitlich weniger nach Neuheiten, als eher in die unteren Regalreihen, in denen Düfte stehen, die ich zwar vom Sehen / Namen her kenne, aber noch nie getestet habe

Das hat weiter den Vorteil, dass sie meist nicht so teuer wie Neuheiten sind und sie außerdem nicht mehr jede Frau trägt