Pulsar spricht da ein schönes Problem an... viele wollen halt, dass man einfach "automatisch" schöne Fotos macht. Das ist aber nicht immer möglich... Auch mit den besten Voreinstellungen kann die Kamera immer noch nicht "wissen" was Du grade möchtest.

Für die meisten Alltagssituationen reichen diese Automatiken meistens, aber bei so spezielleren Aufgaben (z.B. dunkler Innenraum u. dann darf man nicht blitzen) versagen sie. Und dann ist derjenige hinter der Kamera gefragt Ob eine neuere Dir bei solchen Situationen bessere Dienste leisten wird, ist da die nächste Frage

Was genau meinst Du denn mit "Alltagsbilder"?

Wenn Du damit Aufnahmen von tobende Kinder/oder Hunden, super Makro-Aufnahmen, super belichtete Aufnahmen in dunklen Innenräumen u. das auch ohne Blitz, tolle Aufnahmen im Zoo usw. meinst, dann suchst Du die sog. "eierlegende Wollmilchsau". Ich bezweifle, dass es so eine Kamera überhaupt gibt, die in allen Automatikmodi die gewünschten Ergebnisse bringt. Diese Ergebnisse sind möglich - aber nicht mit einer 200 Euro Kamera u. nicht mit einer Kamera, die nur im Automatikmodus betrieben wird.

Dafür ist die Fotografie halt einfach zu komplex und situationsabhängig. Du kannst nicht für alles u. jedes eine Voreinstellung "erfinden" und diese in die Kamera einprogrammieren. Das geht halt nicht. Wer immer gute Ergebnisse haben will - vor allem in schwierigeren Situationen, der muss sich intensiver mit der Materie befassen. Ist leider so.

LG
Irrlicht