Jetzt muss ich doch mal nachfragen.

Unser bisheriger Kinderarzt hat sich bei der Brotzeit ein schweizer Taschenmesser in die Hand gerammt, zu allem Unglück ist seine Hand seitdem taub und steif und kann nicht mehr praktizieren
Schade für ihn, dumm auch für uns, er war ein toller, kompetenter Arzt und wir hatten bei ihm parktisch keine Wartezeit, wenn wir einen Termin hatten, hallo, Karte zeigen, rein ins Behandlungszimmer, auf Wiedersehen.

Jetzt hat seine Patienten eine Kinder-Gemeinschaftpraxis übernommen,
wir waren bisher drei Mal dort, einmal davon, nur um ein Rezept zu holen und wir mussten jedes Mal, trotz Termin so 45 Minuten warten.
Sonst bin ich sehr zufrieden, alles schick und so, aber die Warterei nervt und Madam wird dann nach der anfänglichen Euphorie ziemlich ungeduldig, darum wollte ich mal die Mütter und auch Nichtmütter, die ein Kind zum Arzt bringen, fragen, ob das so üblich ist.

Vielen Dank für´s Lesen