Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Lange Haare - wie pflegt ihr sie?

  1. #11
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Anzeige
    Die beste Pflege ist, sie gar nicht erst kaputt zu machen, das habe ich wohl leider viel zu spät begriffen
    Am schlimmsten haben meinen Haaren Föhn, Glätteisen, falsches Bürsten/Kämmen, chemische Haarfarbe und Stylingprodukte zugesetzt, darauf verzichte ich jetzt konsequent und sie sind schon bedeutend besser geworden

    Waschen tue ich auch mit einem Shampoo ohne Sulfate und Silikone und das so selten wie möglich, statt dessen pflege ich mit viel Öl und Conditioner, Haarkuren nehme ich gar keine mehr, Öl kommt bei meinen Haaren einfach sehr viel besser an.

    Vor der Wäsche schütze ich immer meine Längen und Spitzen, entweder mit Conditioner oder mit Öl, Shampoo kommt also nur auf den Ansatz, am Anfang muss man allerdings etwas mit der Dossierung aufpassen, schließlich sollen die Haare schon wie frisch gewaschen und nicht ölig wirken.

    Ich habe übrigens sehr dicke Haare, ich kann sie also sogar fleißig ölen, wenn ich sie offen tragen will und sie saugen das alles auf, das kann aber nicht jeder!

  2. #12
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Die Frage ist grundsätzlich, WIE man stylen soll, wenn man auf Fön, Thermobürste, Glätteisen und ähnliches verzichtet Sicherlich hab ich meine Haare damit auch kaputt gemacht, aber was ist die Alternative? Frisur "Hängehaar meets Wischmopp"?
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #13
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Die Frage ist grundsätzlich, WIE man stylen soll, wenn man auf Fön, Thermobürste, Glätteisen und ähnliches verzichtet Sicherlich hab ich meine Haare damit auch kaputt gemacht, aber was ist die Alternative? Frisur "Hängehaar meets Wischmopp"?
    Ich versteh dich gut. Probleme mit dem Volumen habe ich mit meinem Pferdehaar zum Glück nicht, zumindest nicht mehr, seit die Silikone komplett runter sind, das war ein echtes Erfogserlebnis.
    Wie wäre es mit großen Volumenwicklern im fast trockenen Haar? Volumenpuder halte ich ansonsten auch noch für recht haarschonend, bei Partys greife ich gerne mal darauf zurück.
    Das Wischmopp-Problem verschlimmert sich leider mit dem Styling auf Dauer nur noch, auch wenn man es erst mal kurzzeitig eliminiert, gerade durch Glattföhnen o.Ä. werden sie noch trockener und wenn man sie dann mal lufttrocknen lässt, sehen sie richtig fies aus. Viel Pflege hat bei mir schon geholfen, aber manchmal bin ich super frustriert wenn ich in den Spiegel schaue und nur Stroh sehe.
    Das passiert meistens, wenn ich nicht die richtige Dosis an Pflege gefunden habe oder meine Haare zu früh ausgebürstet habe. Das einzige was dann noch hilft ist eine Hochsteckfrisur, vorher gebe ich ein bisschen mehr Öl als sonst in die Längen und am nächsten Tag fallen sie wieder weicher.

    Edit: Ich mache immer noch eine Nachtfrisur, damit ich mich nachts nicht auf meinen Haaren rumwälze und sie somit strapaziere.
    Geändert von Mad Hatter (27.06.11 um 22:43:04 Uhr)

  4. #14
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    Die Frage ist grundsätzlich, WIE man stylen soll, wenn man auf Fön, Thermobürste, Glätteisen und ähnliches verzichtet Sicherlich hab ich meine Haare damit auch kaputt gemacht, aber was ist die Alternative? Frisur "Hängehaar meets Wischmopp"?
    Wie wäre es mit einer Frisur, die zu dem vorhandenen Haarmaterial passt?

  5. #15
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,158
    Zitat Zitat von Abendkleidchen Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einer Frisur, die zu dem vorhandenen Haarmaterial passt?
    Das ist ein Satz, den niemand gerne hört, aber das ist sooo richtig...

    Ok, ich habe Glück und Naturlocken, aber immer wenn ich diese gewollten Dauerlockenmähnen sehe, frage ich mich, wo da der Friseur ist, der sagt :
    Frau X, das ist mit Ihren Haaren eigentlich nicht machbar! Sie könnten so wunderbar Frisur Y tragen, die würde Ihnen schmeicheln und sie hätten keine Umstände damit!


    Und das sind dann auch die Frauen, die einem positiv z.B. in einer Fußgängerzone auffallen - die sind viel leichtfüßiger unterwegs, denn sie verschwenden keine Gedanken an Ihre Haare
    Never judge a book by its cover...

  6. #16
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,527
    Meine Haare gehen mittlerweile auch bis zum BH-Verschluss und sind so robust, dass es mich immer wieder wundert.
    Shampoo von Aveda und wenn sie fliegen, dann fahre ich, nachdem ich die Hände gewaschen habe, nochmal mit den frisch eingecremten Händen durch.

  7. #17
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,158
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Meine Haare gehen mittlerweile auch bis zum BH-Verschluss und sind so robust, dass es mich immer wieder wundert.
    Shampoo von Aveda und wenn sie fliegen, dann fahre ich, nachdem ich die Hände gewaschen habe, nochmal mit den frisch eingecremten Händen durch.
    Na das meine ich doch - Du hast lange Haare und es geht easy und sieht garantiert auch gut aus - supi!

    Meine Haare sind so lang noch kaum gewesen, weil die Locken, je länger sie werden, sich aushängen und schlaff aussehen, aber niemals glatt!
    Für spezielle Anlässe zücke ich auch mal das Glätteisen, aber nur ein Hauch Luftfeuchte und meine Locken zeigen trotz Hitzeschutz und Glättungsbalsam ihr wahres Gesicht . Ich wollte immer Haare wie das damalige Topmodell Karen Mulder, ABER das wird nie was werden - so what - die wollte sicher immer Locken haben
    Never judge a book by its cover...

  8. #18
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Mir hat mein Friseur beim letzten Besuch einen Schnitt für glatte Haare verpasst, dabei habe ich starke Wellen, es sah sooo blöd aus, jetzt schneide ich selbst und möchte meine Haare erst mal "nur lang", das scheint mit meiner Haarstuktur viel besser zu gehen und langsam sehen sie besser aus.
    Mein Friseur hatte mir das Deckhaar allen ernstes auf 5cm länge gekürzt Meine Haare gehen auch bis zum BH-Verschluss und das sah einfach grauenhaft aus. Die offizielle Beschreibung war übrigens "frech gestuft"

  9. #19
    Registriert seit
    22.05.03
    Beiträge
    4,722
    Nach jahrelanger Silikonabstinenz und der Einsicht, dass zumindest meine Haare ohne Silis einfach immer ungepflegt ausgesehen haben, bin ich jetzt doch reumütig zurückgekehrt.

    Allerdings bleiben die Shampoos frei davon

    Ich pflege nur noch mit diesem Feuchtigkeitsspray und sie sehen wieder schön seidig und glänzend aus

    http://www.hagelshop.de/SCHWARZKOPF_...07_21670_0.htm
    Dumm zu sein ist nicht einfach, die Konkurrenz ist groß!

  10. #20
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Anzeige
    Meine Haare sind in geglättetem Zustand zwischen Schulter und BH-Verschluss lang, ich habe eher dünne Haare aber Locken. Sie sind auch eher robust
    Ich föhne jeden Tag, GHD kommt mehrmals die Woche zum Einsatz, zwischendurch lasse ich meine Haare auch mal lufttrocknen und trage dann meine Naturlocken.

    An Produkten benutze ich nur noch Aveda, Kérastase, Tigi und Molton Brown. Jahrlang habe ich nur Volumenshampoos benutzt da ich ja dünne Haare habe, wodurch sie nur schneller nachgefettet haben. Seit ich Volumenshampoos mit normalen Feuchtigkeitsshampoos abwechsle hat sich das Nachfettproblem gelöst. Und platt sind sie trotzdem nicht.
    Ich versuche nach jeder Wäsche eine Spülung zu benutzen, die dann min. 10 Minuten drauf bleibt.
    Einmal die Woche kommt die Katira Masque von Philip B. drauf. Die macht irre Glanz und glatte Haare.

    Und ich denke die Qualität der Bürste ist auch wichtig. Ich habe die MM Paddle und die Aveda Paddle, eine dicke Rundbürste aus Wildschweinborsten.

Ähnliche Themen

  1. Wer pflegt die Haare mit Kevin Murphy?
    Von Michaela im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.10, 21:20:18
  2. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 08.01.10, 22:36:57
  3. Wie pflegt ihr blonde Haare?
    Von Day im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 19:09:45
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.04, 20:32:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •