Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Lange Haare - wie pflegt ihr sie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    * Seit ich mir die vom Board empfohlene elektrische Rowenta-Rundbürste (siehe Anfixthread ) zugelegt habe, sehen meine Haare viel schöner aus, fallen besser und trocknen nicht so aus wie mit normalem Fön + rundbürste
    die habe ich auch. Wie genau verwendest du sie? Föhnst du deine Haare mit einem Föhn vor und benutzt sie dann? Ich habe es noch nicht so recht raus mit ihr.

  2. #2
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Zitat Zitat von Crazymaus Beitrag anzeigen
    die habe ich auch. Wie genau verwendest du sie? Föhnst du deine Haare mit einem Föhn vor und benutzt sie dann? Ich habe es noch nicht so recht raus mit ihr.
    Wenn ich richtig in Eile bin, föhne ich etwas vor.
    Ansonsten lasse ich entweder erst mal etwas lufttrocknen oder gehe gleich ran an die Haare.
    Ich teile mir zum föhnen die Haare ab, d.h. ich föhne erst die unteren Haare, dann die mittleren und dann die Deckhaare. Zum Schluß die Seiten und die Ponypartie.
    Ich verwende ausschließlich die dickere Bürste. Mir ist aufgefallen, dass ich, indem ich abteile, nicht länger brauche als mit Föhn und Rundbürste.

    Seltsamerweise hatte ich am anfang auch Probleme mit der Handhabung der Rowenta. Mir sind dauern die Haare verwurschtelt, weil ich immer wieder die falsche'Drehrichtung gedrückt habe...
    Wollte das Ding schon weiterverscherbeln - aber plötzlich ging es, mit tollem Ergebnis!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  3. #3
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    richtig drücken tu ich schon aber es dauert irgendwie solange und mir sind die Haare mal in die Bürste geflogen. Ganz unten in den Stiel

  4. #4
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,569
    Ich nehme einiges an Empfehlungen von Maureen.
    Auf jeden Fall das milde Rainforest Balance Shampoo aus dem Body Shop, im Moment brauche ich noch meinen Kerastase Conditioner auf, aber Earthly Delight ist hoffentlich schon im Flieger.

    1-2 Tage vor dem Waschen arbeite ich gerne Kokosöl oder die Earth Salve in die Längen ein und trage geflochtene Haare.
    Vor dem Waschen nehme ich auch gerne das Monoi Tahiti Öl - gibt tollen Glanz.

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.09
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,365
    Meine Haare sind ebenfalls auf BH-Verschluss-Länge, allerdings sehr robust, sehr dick und kraus, zudem gefärbt und ich glätte mehrmals wöchentlich.
    Sie glänzen aber von Natur aus, sind nicht trocken, Spliss kenne ich schon lange nicht mehr.
    Momentan kann ich Folgendes wirklich empfehlen:

    Ich nehme von Kiehls die Arganölserie. Sie pflegt die Haare wirklcih sehr gut! Nach jeder Haarwäsche benutze ich entweder Conditioner oder Haarkur. Mindestens 1x pro Woche eine Kur mache ich schon seit Haaren, das klappt ganz gut. Wenn ich mehr Zeit habe, lasse ich die Kur 1 Stunde im Handtuch einwirken.
    Die komplette Serie ist silikon-, sulfat- und parabenfrei, was meinen Haaren wirklich guttut.
    Von Kerastase nehme ich dann im handtuchtrockenen Haar immer das Oleo Relax Serum, das glättet zusätzlich noch. Danach nehme ich immer einen Hitzeschutz, egal ob ich glätte oder nicht, selbst wenn ich sie lufttrocknen lasse. Der Chroma Thermique von Kerastase ist klasse für gefärbtes Haar!

    Mit Ölen bin ich nicht klargekommen. Meine Haare werden ganz strohig und trocken, keine Ahnung warum
    Aber das Leave-In von Billie klingt sehr gut, das schaue ich mir mal an
    Geändert von garbo79 (27.06.11 um 21:13:20 Uhr)




  6. #6
    Registriert seit
    27.07.04
    Beiträge
    2,351
    Ich habe kurze Haare, die momentan viel Pflege brauchen

    Benutze im Wechsel die Spülungen (lasse ich auch länger einwirken) und Haarmasken von Alverde . Die pflegen super und sind silikonfrei, ansonsten habe ich schon viele Tipps von Maureen übernommen
    Sei du selbst
    Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst statt eine zweitklassige von jemand anderem
    (Judy Garland)

  7. #7
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Die beste Pflege ist, sie gar nicht erst kaputt zu machen, das habe ich wohl leider viel zu spät begriffen
    Am schlimmsten haben meinen Haaren Föhn, Glätteisen, falsches Bürsten/Kämmen, chemische Haarfarbe und Stylingprodukte zugesetzt, darauf verzichte ich jetzt konsequent und sie sind schon bedeutend besser geworden

    Waschen tue ich auch mit einem Shampoo ohne Sulfate und Silikone und das so selten wie möglich, statt dessen pflege ich mit viel Öl und Conditioner, Haarkuren nehme ich gar keine mehr, Öl kommt bei meinen Haaren einfach sehr viel besser an.

    Vor der Wäsche schütze ich immer meine Längen und Spitzen, entweder mit Conditioner oder mit Öl, Shampoo kommt also nur auf den Ansatz, am Anfang muss man allerdings etwas mit der Dossierung aufpassen, schließlich sollen die Haare schon wie frisch gewaschen und nicht ölig wirken.

    Ich habe übrigens sehr dicke Haare, ich kann sie also sogar fleißig ölen, wenn ich sie offen tragen will und sie saugen das alles auf, das kann aber nicht jeder!

Ähnliche Themen

  1. Wer pflegt die Haare mit Kevin Murphy?
    Von Michaela im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.08.10, 21:20:18
  2. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 08.01.10, 22:36:57
  3. Wie pflegt ihr blonde Haare?
    Von Day im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.01.08, 19:09:45
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.04, 20:32:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •