Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Wer färbt denn hier selbst? Empfehlung gesucht aus der Drogerie

  1. #21
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Anzeige
    Ich färbe nur noch mit Poly Diadem. Die L 'Oreal-Farben von Casting Creme Gloss bis Recital machen meine Haare strohig, ausserdem ist die Grauabdeckung nicht so gut und die Farben halten nicht so lange. Ich habe gerade nochmal die Gegenprobe gemacht, weil ich noch eine ältere Packung auf Lager hatte, die ich nicht wegschmeissen mochte, mein Haar hat sehr gelitten.

    Mit Poly Diadem fühlt sich das Haar nach dem Färben sehr gut an, es glänzt schön und bis mein grauer Streif im Pony zum Vorschein kommt, dauert es viel länger.

    L' Oreal ist nur aufwendiger und wertiger verpackt und duftet besser, aber das ist mir nicht "wert"
    Zum Thema Brauntöne kann ich als Blondschopf nichts beitragen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #22
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,611
    Poly Diadem ist auch sehr gut zum abdecken und sehr haltbar, das stimmt.

    Das Sublime Mousse hat überhaupt nicht gut abgedeckt (dunkelbraun auf grau) und sich binnen 2 Wochen komplett rausgewaschen, dabei mochte ich die Konsistenz sehr, von mir Daumen runter.

  3. #23
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Zitat Zitat von enka Beitrag anzeigen
    deine oma ist ja grau?

    dann ist das problem vorhanden, dass sich irgendwann vor allem die roten pigmente ablagern und die dunklen nicht si dranbleiben. deswegen werden leute, die immer mit der gleiche farbe färben, irgendwann immer röter, auch wenn sie sonst nix ändern.
    ich würde mal einen braunton nehmen, ohne deutliches rot, das kommt sicher viel röter als geplant. ich hatte zum schluss mit meiner schwarzfärberei auch immer einen rotstrick drin, bis ich aufgehört habe und es rauswachsen hab lassen, weil mich eben der rotstich so genervt hat.
    Ja, ist total grau.
    Okay, dann wird es diese Amaretto Mischfarbe von Syoss.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  4. #24
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    aber bei dunklen Haaren
    scheint das ganz schön schwer zu sein...
    man muss einen Anteil Naturton, also zB Naturbraun, druntermischen. Die Naturtöne decken viel besser als die Modetöne.
    Dann war da noch was mit dem Oxidationsmittel. Wenn es mit 6% ist, dann sollte man zum Ende der Einwirkzeit die Haare aufemulgieren mit Wasser, das reduziert die Konezntration auf 3%, und dann nochmal 5 Minuten warten bis man das Ganze ausspült. Das fixiert nochmal den Ton.

    Ich bin recht grau, mein Ton ist aber Honigblond. Da wird auch immer ein Anteil Naturblond reingemsicht damit das Grau abgedeckt wird.

  5. #25
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,169
    Anzeige
    Es wird nächstes mal Amaretto.
    Egal was sie sagt. Ich sag ihr habt mir das empfohlen!
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

Ähnliche Themen

  1. Mischt hier jemand selbst Parfüm?
    Von Honululu im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.08.08, 20:15:06
  2. Welche Drogerie MF ist denn nun die beste?
    Von Claire76 im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.07, 19:27:14
  3. Wer färbt/tönt seine Haare selbst?
    Von Rahel im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.08.06, 16:43:57
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.11.04, 05:20:58
  5. Welcher Drogerie-SB färbt nicht ab?
    Von Soraya im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.02, 14:38:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •