Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Beziehungsthema. Einmischen oder nicht?

  1. #11
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Zitat Zitat von Cara Beitrag anzeigen
    Ich finde also, du solltest nicht mit deiner Freundin reden sondern eher mit deinem Freund, dass er dich diesbezüglich nicht weiter drängen sollte. Du möchtest nicht verkuppeln, deine Freundin möchte nicht wieder zu dem Mann zurück. Und wenn sie es möchte, hat sie viele Gelegenheiten, da selbst zu agieren. Da benötigt sie dich nicht. Sprich mit deinem Freund klare Worte.
    Cara, genau da liegt der Punkt.
    Mein Freund sieht "Werther" leiden und kann es nicht mehr ertragen, daß sein bester Freund unglücklich verliebt ist. Ich habe Draht zu ihr und soll jetzt die verhärteten Fronten aufweichen, damit er das Elend nicht mehr mit ansehen muß.
    Er ist irgendwann mit einem blauen Müllsack zu Werther in die Wohnung gefahren und hat alle seine Erinnerungsstücke an sie mitgenommen (Fotos, Geschenke, usw.), damit er sie leichter vergessen kann. Es hat nichts genützt. Und jetzt liegt er mir in den Ohren, daß ich bitte mit ihr reden soll. Selbst wenn ich wollte - ich kann das nicht mit gutem Gewissen. Mir dreht es den Magen um wenn ich an die Fakten denke, die ich im Zusammenhang mit Werther weiß.

    Meine Freundin scheint mit der kaputten Beziehung etwas besser klarzukommen als Werther. Obgleich sie anscheinend noch Gefühle für ihn hat, auch große, ist bei ihr mittlerweile der Verstand gewachsen, und sie behält ihn wie eine vertrocknete Blüte in ihrem Poesie-Album, so ungefähr.
    Trotzdem sehe ich sie nach wie vor in Gefahr, daß das irgendwann wieder umschlägt: Sie hatte nach Werther einige Beziehungsversuche, die in bitteren Enttäuschungen geendet sind. Davon weiß Werther übrigens. Er pirscht nach wie vor um sie herum, und sie hatte über 3 Jahre Zeit, seine Missetaten zu vergessen, zu verdrängen, wie auch immer. Ich sehe da also schon die Gefahr, daß sie irgendwann wieder ihren Kopf ausschaltet und zu ihm zurückkehrt.

    Aber das Hauptproblem liegt tatsächlich zwischen mir und meinem Freund. Das ist alles sehr schwierig, und anderen Personen schwer zu vermitteln, wo da überall die Schwierigkeiten liegen.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,803
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Cara, genau da liegt der Punkt.
    Mein Freund sieht "Werther" leiden und kann es nicht mehr ertragen, daß sein bester Freund unglücklich verliebt ist. Ich habe Draht zu ihr und soll jetzt die verhärteten Fronten aufweichen, damit er das Elend nicht mehr mit ansehen muß.
    Er ist irgendwann mit einem blauen Müllsack zu Werther in die Wohnung gefahren und hat alle seine Erinnerungsstücke an sie mitgenommen (Fotos, Geschenke, usw.), damit er sie leichter vergessen kann. Es hat nichts genützt. Und jetzt liegt er mir in den Ohren, daß ich bitte mit ihr reden soll. Selbst wenn ich wollte - ich kann das nicht mit gutem Gewissen. Mir dreht es den Magen um wenn ich an die Fakten denke, die ich im Zusammenhang mit Werther weiß.

    Meine Freundin scheint mit der kaputten Beziehung etwas besser klarzukommen als Werther. Obgleich sie anscheinend noch Gefühle für ihn hat, auch große, ist bei ihr mittlerweile der Verstand gewachsen, und sie behält ihn wie eine vertrocknete Blüte in ihrem Poesie-Album, so ungefähr.
    Trotzdem sehe ich sie nach wie vor in Gefahr, daß das irgendwann wieder umschlägt: Sie hatte nach Werther einige Beziehungsversuche, die in bitteren Enttäuschungen geendet sind. Davon weiß Werther übrigens. Er pirscht nach wie vor um sie herum, und sie hatte über 3 Jahre Zeit, seine Missetaten zu vergessen, zu verdrängen, wie auch immer. Ich sehe da also schon die Gefahr, daß sie irgendwann wieder ihren Kopf ausschaltet und zu ihm zurückkehrt.

    Aber das Hauptproblem liegt tatsächlich zwischen mir und meinem Freund. Das ist alles sehr schwierig, und anderen Personen schwer zu vermitteln, wo da überall die Schwierigkeiten liegen.
    Vielleicht ist Abgrenzung das Zauberwort?

    Ich will dich nicht verletzen aber ich habe das Gefühl, dass du immer sehr darauf bedacht bist, es deinem Freund recht zu machen, von ihm akzeptiert zu werden, es gab dafür schon einige Beispiele.

    Für dich wäre vielleicht wichtig, ihm klarzumachen, dass du eine selbstbestimmte Person bist, die nicht ihm zuliebe gegen ihre Grundsätze handeln will und wird.

    Er sollte begreifen, dass dies nichts mit deinen Gefühlen für ihn zu tun hat und dass du auch nicht willst, dass er das damit verknüpft.

    Wieso sollst du quasi ihm zuliebe deine Grundsätze über Bord werfen?

    Das erschliesst sich mir nicht und da würde ich mich an deiner Stelle wirklich abgrenzen.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #13
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Liebe Datura, ich bin nicht tief genug drin in dieser Geschichte und ich glaube, das brauche ich auch nicht.

    Aber ich würde dir wirklich ans Herz legen, dass du mit deinem Freund sprichst. Er ist wohl häufiger mit Werther zusammen und kann ihn nicht leiden sehen. Du bist mit deiner Freundin zusammen, die weniger leidet, aber ein bisschen.

    Sprich dich mit deinem Freund aus und sage ihm, dass das Problem der Beiden nicht zu Eurem Problem werden darf. Denn sonst bekommt Ihr ein Problem in der Beziehung. Das kann nicht der Zweck sein. Dein Freund mag dich so, wie du bist, also auch wegen deiner Gradlinigkeit. Du stehst nicht dahinter. Er kann seinen Freund nicht leiden sehen. Das ehrt deinen Freund. Aber Liebe bringt oftmals Leid mit sich.

    Nur dürft ihr es nicht in Eure Beziehung lassen. Ich weiß, dass dies hart klingt, aber hier würde ich als erstes mit deinem Freund reden. Die Beziehung der anderen Beiden wird gekittet oder nicht, da hat deine Freundin doch die Fäden in der Hand. Und wenn du vermittelst, verlierst du uU auch noch eine Freundin. Einmischung birgt auch Risiken mit sich
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #14
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    @Tommasina und Cara

    Ihr habt beide Recht, und eigentlich gibt es in dieser Sache nichts zu diskutieren.
    Es ist halt so, daß das alles schon sehr lange so geht und ich auch langsam mürbe bin. Am Anfang, als die beiden sich getrennt haben, war ich froh, weil ich dachte, jetzt hat das Tauziehen endlich ein Ende. Dabei ist es da erst richtig losgegangen. Und ich und mein Freund stehen genau dazwischen.
    Ich frage mich, wie lange das noch so gehen soll.

  5. #15
    Registriert seit
    29.03.10
    Beiträge
    1,123
    Raushalten - unbedingt! Beziehungsfragen sind IMMER eine Angelegenheit zwischen ZWEI Menschen.

  6. #16
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,025
    Zitat Zitat von Löwin Beitrag anzeigen
    Raushalten - unbedingt! Beziehungsfragen sind IMMER eine Angelegenheit zwischen ZWEI Menschen.

    Finde ich auch =)

    Mach deinem Freund klar, dass du für "Vermittlungen" dieser Art nicht zur Verfügung stehst und dass er sich selbst auch eher keinen Gefallen tun wird, wenn er sich da einmischt.
    __________


  7. #17
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    @Tommasina und Cara

    Ihr habt beide Recht, und eigentlich gibt es in dieser Sache nichts zu diskutieren.
    Es ist halt so, daß das alles schon sehr lange so geht und ich auch langsam mürbe bin. Am Anfang, als die beiden sich getrennt haben, war ich froh, weil ich dachte, jetzt hat das Tauziehen endlich ein Ende. Dabei ist es da erst richtig losgegangen. Und ich und mein Freund stehen genau dazwischen.
    Ich frage mich, wie lange das noch so gehen soll.
    ich seh den thread erst jetzt.

    aus eigener erfahrung kann ich dir nur ganz dringend raten - halte dich da raus.

    ich sehe es ähnlich wie cara und die anderen: die geschichte wird zu einem problem zwischen dir und deinem freund, obwohl sie eigentlich nicht euch betrifft.

    das ganze thema kannst du mit einem einfachen satz aus der welt schaffen:

    haltet.mich.da.raus!

    deine freundin weiss schon (so hoffe ich jedenfalls), was gut ist für sie. sonst hätte sie schon längst wieder kontakt aufgenommen. aber das soll nicht dein problem sein. vielleicht kannst du auch bei ihr deponieren, dass sie dich mit diesem thema nicht mehr behelligen soll.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #18
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Danke für eure Antworten. Besonders @Gela.

    Es ist nicht so, daß mein Freund seit dem Ende dieser unglückseligen Beziehung auf mich einredet, daß ich wie auch immer einschreiten/vermitteln soll. Er mochte die Exfreundin von Werther nie besonders (das beruhte auf Gegenseitigkeit) und war froh, daß er sie los war (sie hat die Beziehung beendet, spielt aber im Ergebnis keine Rolle).

    Erst seit ca. einem halben Jahr, seit er eben gemerkt hat, daß sein Freund diese Frau partout nicht vergessen kann und deshalb kreuzunglücklich ist, will er, daß ich sie überrede, sich nochmal mit ihm zu treffen, ihm nochmal eine Chance zu geben, was auch immer.
    Aus oben genannten Gründen kann ich das nicht gutheißen. Sie hat viel mitgemacht in der Beziehung mit Werther. Viel Psychostreß.

    Andererseits überlege ich jetzt manchmal, ob es für die beiden nicht besser wäre, endlich mal einen sauberen Strich zu ziehen, damit Hoffnungen jedweder Art in keiner Form weiter existieren. Denn ich glaube, wenn einer (oder beide) immer noch so ein bißchen Kontakt hält, weil tief im Herzen noch IRGENDwelche Gefühle da sind, dann geht da nie ein Ende her. In dem Punkt sind sich mein Freund und ich mittlerweile einig.

    Ich kenne meine Freundin, je mehr Enttäuschungen sie mit anderen Männern anhäuft, desto wehmütiger wird sie wieder an die Beziehung mit Werther zurückdenken und es deshalb nicht fertigbringen, den Kontakt endgültig zu beenden. Denn so nervenaufreibend die Beziehung zu ihm war - geliebt HAT er sie und tut es nach dreienhalb Jahren immer noch.
    Dieses Verhalten finde ich wiederum von ihr aus nicht fair. Das habe ich ihr so bereits auch gesagt. Und sie WILL ihn ja endgültig aus ihrem Leben streichen, einerseits, schafft es aber andererseits nicht.

  9. #19
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Aber auch das ist Sache zwischen den beiden!

    Weder dein Freund noch du haben was damit zu tun!

  10. #20
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    ich schließe mich Deichgräfin an, Datura.

    das ist sache deiner freundin. glaub mir, du schadest dir nur selbst, wenn du da irgendwas in die gänge bringen willst. ich weiß, es fällt einem oft unheimlich schwer nicht einzugreifen. schliesslich hast du deine freundin gern und möchtest helfen. hier irgendwas in die wege zu leiten wäre aber mit sicherheit die falsche art von hilfe.

    einem vorbestraften mann mit wahrscheinlich rechtsradikaler haltung (so entnehme ich das jedenfalls deinen posts) würde ich persönlich sowieso nicht helfen wieder in kontakt mit meiner freundin zu treten. bei mir persönlich ein absolutes no-go, aber das widerum ist meine ganz persönliche meinung.

    und wenn du dir deinen satz ansiehst - er will, dass du sie dazu überredest - müsste dir (ist dir wahrscheinlich auch) eigentlich klar sein, dass das blödsinn ist. sie wird sich instinktiv von ihm fernhalten und das ist auch gut so.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. Beziehungsthema, brauche Eure Einschätzung
    Von brauche rat im Forum That's Life
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 16.06.11, 08:50:51
  2. Ein Beziehungsthema!
    Von Anke B im Forum That's Life
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 26.05.11, 05:42:53
  3. Und noch ein Beziehungsthema...
    Von Padme im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.05.11, 20:47:39
  4. Fremdgehen - Einmischen oder nicht??
    Von Maus im Forum That's Life
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.04.11, 20:23:40
  5. Biete Farbpigmente zum Einmischen in Gel oder Acryl
    Von Beauty-Nail im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.06, 10:49:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •