Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: @ Ihr Schwimmerinnen! Eure Haare im Sommer?

  1. #11
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Anzeige
    Kur oder Conditioner wuerde ich nur nehmen, wenn nichts in Wasser kommt bzw wenn es unter der Kappe bleibt. Im offenen Meer etc bevorzuge ich Oele, die schaden den Gewaessern nicht so. Sonnencreme ist ja schon schlimm genug
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  2. #12
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Kur oder Conditioner wuerde ich nur nehmen, wenn nichts in Wasser kommt bzw wenn es unter der Kappe bleibt. Im offenen Meer etc bevorzuge ich Oele, die schaden den Gewaessern nicht so. Sonnencreme ist ja schon schlimm genug
    Da ich nur die Spitzen Kure, die Haare ja vorher auch nass gemacht werden, dass ganze dann zu einem Dutt gezwirbelt unter die Kappe kommt, kommt da gar nüscht ins Wasser....

    Und Öle gehen bei meinen Haaren leider gar nicht. Tausende probiert, von schweren zu sogenannten leichten Ölen, bei allen bleiben meine Haare nur eins: strohig, und zwar ohne Ende.....

  3. #13
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von sternchen001 Beitrag anzeigen
    Da ich nur die Spitzen Kure, die Haare ja vorher auch nass gemacht werden, dass ganze dann zu einem Dutt gezwirbelt unter die Kappe kommt, kommt da gar nüscht ins Wasser....
    Darum habe ich ja auch gesagt:

    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Kur oder Conditioner wuerde ich nur nehmen, wenn nichts in Wasser kommt bzw wenn es unter der Kappe bleibt.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  4. #14
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Zitat Zitat von Visi Beitrag anzeigen
    Darum habe ich ja auch gesagt:
    War ja auch nicht nur an Dich , sondern für die gedacht, die sich fragten, wie man die Haare da drunter bekommt, ich musste nämlich auch lange ausprobieren

    Aber nur der Vollständigkeit halber, und weil ich ja immer noch gewillt bin alles zu probieren : welches Öl nimmst Du denn?

  5. #15
    Registriert seit
    15.02.10
    Beiträge
    1,069
    Ich hab jetzt mal irgendwo gelesen, dass man die Haare vorher schon nass machen soll, bevor man ins Meer taucht...oder sich kopfüber ins Becken stürzt, da sich das Haar dann mit dem Wasser bereits vollgesaugt hat und das Salz- oder das Chlorwasser nicht mehr so stark aufnimmt.

    Obs stimmt - ich weiß es nicht.
    Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern,
    die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Reinhold Niebuhr

  6. #16
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Mein Thema Ich hatte hier ja auch mal gepostet und nach Tipps gefragt, weil ich mir die Haare durch mein Schwimmtraining ruiniert habe.

    Also das A & O ist, wie sternchen schon schrieb, die Badekappe - ohne die kannst du bei täglichem Schwimmen deine Haare vergessen. Die von Speedo für lange Haare ist super - die hab' ich auch, in silber und rot

    Das mit der Haarkur unter der Badekappe mache ich auch. Vorab, also wenn ich von zuhause morgens losfahre, kommt erst einmal eine Sprühkur (gegen Sonne und Chlor, gibt es z.B. von Redken) zum Einsatz. Kurz vor dem Training gebe ich dann noch eine Kur oder Monoiöl ins Haar, das Öl kriegst du hier:

    http://www.behawe.com/#//

    Nach dem Schwimmen kannst du das Shampoo von Paul Mitchell verwenden, das Chlorrückstände herauswäscht, das ist super (und das war auch ein Tipp von netten Beautys hier an Board)

    http://www.p-mitchell-hairshop.de/pr...ee-300-ml.html

    Aber wenn du mit Badekappe schwimmst, wirst du das nicht oft brauchen. Dann reicht auch ein normales Shampoo, du kannst auch das Shampoo nur auf der Kopfhaut verteilen und die Spitzen mit Conditioner waschen.

    Falls du dich nicht zur Badekappe durchringen kannst, solltest du das Shampoo von PauL Mitchell immer verwenden und ggf. mit einem sehr pflegenden Shampoo ein zweites Mal waschen. Danach unbedingt jedes Mal eine Haarkur machen.

    Meine Haare sind zwischenzeitlich wieder gesund und meine Friseurin zufrieden. Vor zwei Jahren hat sie noch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Aber am meisten bringt wirklich die Badekappe, auch wenn die nicht wirklich ***y aussieht - egal, eine Beauty schrieb einmal, dafür sähe sie semiprofessionell aus und das wiederum vertreibt das lästige Kramfaderngeschwader, das einem normalerweise immer in die Bahn schwimmt
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  7. #17
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Sind die Badekappen denn einigermaßen dicht?
    Als ich das letzte Mal eine auf hatte (zu Grundschulzeiten), waren die Haare danach trotzdem immer nass.

  8. #18
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Zitat Zitat von sharkzzz Beitrag anzeigen
    Sind die Badekappen denn einigermaßen dicht?
    Als ich das letzte Mal eine auf hatte (zu Grundschulzeiten), waren die Haare danach trotzdem immer nass.
    Da ich meine Haare ja vorher immer nass mache, weiss ich nicht, ob sie 100% dicht sind, das denke ich auch eher nicht.
    Aber: meine Kur bleibt vollständig drin, ich habe den Eindruck, dass nur die Haare am Rand der Badekappe nass werden. Ich schwimme aber immer recht dynamisch, also mit einem eher ruhigeren Schwimmstil (ich kraule und tauche) könnte es aber noch weniger nass sein

  9. #19
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,061
    Ich schwimme auch immer mit einer Badekappe und Schwimmbrille.
    Leider werden die Haare trotzdem nass..
    ich denke geschützt sind sind sie etwas besser,als ganz ohne.

    Als Schutz verwende ich etwas Kokosöl in die Längen eingerieben.
    Nach dem Schwimmen wasche ich sie nicht immer,aber wenigstens spüle ich die Haare unter der Dusche.

    So sind die Haare doch nicht ruiniert.
    Liebe Grüße
    mohnblume

  10. #20
    Registriert seit
    02.10.03
    Beiträge
    440
    Anzeige
    So viele Tipps und Schwimmerinnen on board - danke besonders für Deinen Bericht, eve, ich hatte gehofft, dass auch Du - aus berufenem Munde - etwas dazu sagen kannst

    Ich werde wohl in den sauren Apfel beißen und mir eine dieser Badekappen kaufen. Das Problem im Schwimmbad meines Vertrauens ist die recht spartanische Ausstattung. Zwar gibt es zwei 50m-Sportbecken, auch Duschen sind vorhanden, aber eben keine Föns, keine Steckdosen, keine richtigen Spiegel in der Umkleide. Da ich gleich anschließend ins Büro fahre und dort irgendwie 'gut aussehen' muss, ist das Haarewaschen nur an casual Fridays bzw. an Tagen ohne Termine möglich.

    Hab gestern abend nochmal richtig lange gekurt - man sieht davon nichts. Ich denke, im Herbst muss ich etwas Länge lassen, das Gegensteuern kommt wohl für den Sommer 2011 etwas zu spät... Ärgerlich.

    Euch allen ein Danke für die vielen posts.

    LG, reggi

Ähnliche Themen

  1. Haare im Frühling/Sommer
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.09, 13:40:12
  2. Eure Duftwünsche für Frühjahr und Sommer?
    Von Isabella im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.02.07, 14:05:52
  3. Eure Bürokosmetik im Sommer
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.06.06, 10:33:03
  4. Frage an Taucherinnen / Schwimmerinnen im Board
    Von Tinkerbell79 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.06, 01:38:58
  5. Seid ihr gute Schwimmerinnen?
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.02.04, 23:41:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •