Trotz meiner noch eher neuen Begeisterung für Nischendüfte liebe ich noch immer einige der Klassiker, die mich in den Achtzigern überhaupt so richtig auf den Duft-Trip gebracht haben.
So gehört Paloma Picasso heute noch zu meinen besonderen Lieblingen und ich bin wirklich froh, daß man diesen Duft heutzutage nicht mehr so oft an anderen Frauen wahrnimmt - das war zu seiner "Hoch-Zeit" ja leider ganz anders.
Senso von Ungaro fand ich wunderbar - keine Ahnung, ob er heute auch noch so auf mich wirken würde, aber Ende der 80er war er schon fast mein Signature-Duft.
Von Estée Lauder mochte ich etwas später White Linen, Private Collection und Super, Letzterer wäre vermutlich auch heute noch ein Kandidat...
Gerade neulich habe ich mir Prélude von Balenciaga und Calèche von Hermes zugelegt, die ja nun auch nicht gerade die Jüngsten sind und die ich trotzdem oder gerade deshalb sehr schön und charaktervoll finde.
Nein - "modern" sind all diese Düfte vielleicht nicht gerade, aber das müssen sie für mich auch nicht sein. Sie sind unabhängig von jeder Zeit, jeder Mode, sie haben Persönlichkeit und nach all der Zeit viel Erinnerungspotential - und sind treuere Gefährten geblieben als so mancher verflossene Lebenspartner...